Gastro.de
recipe photo

Zwetschgenkuchen oder doch Quetschekuchen

arrow
Preparation time:   180 min    Cooking Time:   30 min    Resting time:   140 min
Portions:
Portions:   12
difficulty
Grade of difficulty:   easy
Released
Released:   09-08-2010
Description

Es gibt wieder ein neues Rezept und diesmal unter dem Einsatz modernster Küchengerätschaften. Es handelt sich hier um einen Brotbackautomaten, der es einem ermöglicht wunderbare Teige, speziell jene welche denen Hefe zum „Gehen lassen“ beigefügt worden ist, herzustellen. Diese sind in aller Regel in der Anschaffung nicht sehr teuer, und dennoch lassen sich viele tolle Sachen, neben dem Brot natürlich, produzieren. Dieses und viele weitere Rezepte gibt es auch auf meinem Blog... http://www.steffensinzinger.de/blog

Ingredients
  1. 300 g Mehl
  2. 0,125 l lauwarme Milch
  3. 20 g Hefe
  4. 40 g Zucker
  5. 50 g Butter
  6. 1 piece(s) Ei
  7. 1 pinch(es) Salz
  8. 1,5 kg Zwetschgen
  9. 1 some Zimt
Directions

1. Solltet Ihr einen Brotbackautomaten besitzen ist die Herstellung des Teiges eine relativ schnelle Angelegenheit, da vom Prinzip her die Waren nur abgewogen und in der richtigen Reihenfolge hinein gegeben werden müssen. Das heißt zuerst kommt die lauwarme Milch mit der flüssig gemachten Butter hinein. Erst danach die restlichen Zutaten wie Mehl Zucker, das Salz und zu guter letzt die Hefe. Dann wird entsprechend der Anleitung des Automaten das Teigherstellungsprogramm eingestellt, welches in meinem Fall 90 Minuten dafür braucht. Solltet Ihr keinen Brotbackautomaten haben lest bei Punkt 2 weiter, ansonsten geht`s danach zum Punkt 6.
2. Das Mehl wird in eine Schüssel gegeben und in der Mitte eine Vertiefung gedrückt. Die Hefe nun zerbröckeln und mit etwas vom dem Zucker, der Milch und ein wenig Mehl zu einem Vorteig angerührt.
3. Abdecken und für eine viertel Stunde gehen lassen, so dass sich kleine Blasen bilden.
4. Die restliche Butter nun zerlassen und den Rest der Milch, d