Gastro.de
Rezeptbild

SCHWEIN GEHABT

arrow
Zubereitungszeit:   420 Min.    Kochzeit:   400 Min.    Ruhezeit:   0 Min.
Portionen:
Portionen:   4
difficulty
Schwierigkeit:   Einfach
Veröffentlicht
Veröffentlicht:   04.08.2010
Beschreibung

Wir bevorzugen Schweine aus natürlicher Haltung (3-4 Jahre alt). Den Schweinebauch mit kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Rosmarin, Pfeffer, Salz und Kreuzkümmel im Mörser zerstoßen und den Braten gründlich damit einreiben. Eine halbe Stunde ziehen lassen. In der Zwischenzeit das Wasser in einem Bräter zum Kochen bringen, dann erst Lorbeerblatt und Salz dazugeben. Den Schweinebraten mit der Hautseite nach unten in den Bräter legen und 30 Minuten köcheln lassen. Danach umdrehen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Dazu: Kartoffelspalten mit frischem Thymian in Butter gebräunt oder mit Bacon umwickelt und dann in Butter bebräunt.

Zutaten
  1. 1-1,2 kg magerer Schweinebauch, im Stück
  2. 1 Zweigchen frischer Rosmarin
  3. 6 Stück(e) Pfefferkörner
  4. 2 El. Meersalz
  5. 1 Tl. Kreuzkümmel
  6. 2 L Wasser
  7. 1 Stück(e) Lorbeerblatt
  8. 1 El. Meersalz
  9. 1 Bündel Suppengrün
  10. 1 Stück(e) große Gemüsezwiebel, gewürfelt
  11. 2 El. Rapsöl
  12. 1 Stück(e) Knoblauchzehe, zerdrückt
  13. 500 ml trockener Rotwein für die Sauce
  14. 2 El. Tomatenpüree oder Tomatenmark
  15. 1 L Wasser
  16. 2 El. Meersalz
  17. 4 El. Zucker
  18. 1 El. Butter für die Gemüsebrühe
  19. 8 Stück(e) Blumenkohlröschen
  20. 8 Stück(e) Broccoliröschen
  21. 9 Stück(e) junge Möhren mit Kraut, tourniert
  22. 2 El. Butter für das Gemüse
  23. 200 ml Mineralwasser
  24. 1 El. Petersilie, gehackt
Zubereitung

Braten aus dem Topf nehmen, auf ein Backblech legen und die Hautseite mit einem scharfen Messer schräge einritzen. Das geht durch den Kochvorgang ganz leicht. Aber nicht zu doll drücken, sonst sind die Schnitte zu tief. Das Bratwasser in einen Behälter geben und aufheben.Den Braten auf ein Rost legen und im vorgeheizten Backofen bei 80° C ca. 6 Stunden braten. Eben Niedertemperatur.Im Bräter das zuvor gewaschene und in kleine Stücke geschnittene Suppengemüse und die Gemüsezwiebel in Rapsöl anschmoren. Knoblauch dazugeben und immer schön rühren, damit das Schmorgut gleichmäßig bräunt. Mit Rotwein ablöschen und wieder unter öfterem Umrühren einschmoren (verkochen) lassen. Tomatenmark hinzu geben und noch etwa 10 Minuten schmoren lassen. Mit dem restlichen Sud, mit dem der Schweinebraten blanchiert wurde, aufgießen. Einmal kräftig aufkochen lassen und den Bräter anschließend unter den Rost mit dem Schweinebraten stellen, um den Fleischsud aufzufangen. Den Braten des