Gastro.de
Rezeptbild

Szegediner Gulaschsuppe mit Kartoffeln und Sauerkraut

arrow
Zubereitungszeit:   5 Min.    Kochzeit:   40 Min.    Ruhezeit:   0 Min.
Portionen:
Portionen:   3
difficulty
Schwierigkeit:   Mittel
Veröffentlicht
Veröffentlicht:   23.04.2010
Beschreibung

Die szegediner Gulaschsuppe wird auch Krautfleisch genannt und wird mit Sauerkraut und Sauerrahm angereichert. Die szegediner Gulaschsuppe schmeckt herzhaft und würzig!

Zutaten
  1. 125 g Zwiebeln
  2. 125 g Speckwürfel
  3. 375 g grob durchgedrehtes Schweinefleisch
  4. 1 El. Kümmel
  5. 2 El. Paprikapulver
  6. 1 El. Salz
  7. 250 g Sauerkraut
  8. 125 g Kartoffeln
  9. 1 1/4 L Fleischbrühe
  10. 125 g polnische Wurst
  11. 1/4 L saure Sahne
Zubereitung

Für die szegediner Gulaschsuppe Zwiebel klein schneiden und in ausgelassenen Speckwürfeln anbraten. Das durch die grobe Scheibe gedrehte Schweinefleisch 10 Minuten mitanbraten und mit Kümmel, Paprika und Salz würzen. Das geschnittene Sauerkraut und die geschälten, gewürfelten Kartoffeln dazugeben, durchrühren und mit kochender Fleischbrühe auffüllen. Die szegediner Gulaschsuppe bei niedriger Temperatur etwa 30 Minuten köcheln lassen bis die Kartoffeln weich sind. Dann die polnische Wurst in Scheiben schneiden, anbraten und in die szegediner Gulaschsuppe geben. Kurz vor dem Servieren saure Sahne unter die Gulaschsuppe rühren. Wichtig: Die Gulaschsuppe dann nicht mehr köcheln lassen. Besonders gut schmeckt die szegediner Gulaschsuppe mit frischgebackenem Bauernbrot!