Gastro.de
Rezeptbild

Wildpastete

arrow
Zubereitungszeit:   40 Min.    Kochzeit:   60 Min.    Ruhezeit:   200 Min.
Portionen:
Portionen:   1
difficulty
Schwierigkeit:   Mittel
Veröffentlicht
Veröffentlicht:   16.07.2010
Beschreibung

Die Wildpastete dauert etwas in der Zubereitung, schmeckt aber lecker und macht satt. Besonders bei größeren Festen beliebt. Rotwein passt gut dazu. Wildpastete ist zugedeckt und gekühlt bis zu einer Woche haltbar.

Zutaten
  1. 400 g gebratenes Wildbret
  2. 100 g fetter Speck
  3. 2 Stück(e) Sardellenfilets
  4. 3 mittelgroße(r,s) gedünstete Schalottenzwiebeln
  5. 1/2 kleine(r,s) Trüffel
  6. 2 El. zerlassene Butter
  7. 1 Messerspitze Rosmarin
  8. 1/2 Tl. Majoran
  9. 1/2 Tl. Salz
  10. 1 Tl. schwarzer Pfeffer
  11. 50 g Pistazien
  12. 100 g geräucherter Speck
  13. 4-6 Stück(e) Nelken
  14. 2 Blätter Lorbeer
Zubereitung

Für die Wildpastete drehen wir Wildbret, gewürfelten Speck, Sardellenfilets, Schalotten und gehackte Pralinen durch einen Fleischwolf und mischen 2 Esslöffel zerlassene Butter, zerriebenen Rosmarin, Majoran, Salz und Pfeffer dazu. Zum Fleischteig hacken wir 3/4 der Pistazien.Speckscheiben werden in einer Pastetenform ausgelegt. Den Fleischteig füllen wir in die Pastetenform und belegen ihn mit den Speckscheiben. Wir garnieren die Wildpastete mit Nelken und Lorbeerblättern und decken die Form mit Alufolie ab. Die Wildpastete kochen wir in einem Wasserbad im Backofen für 1 Stunde. Nach dem Backen lassen wir die Pastete 3-4 Stunden auskühlen. Wir entfernen die Alufolie,Lorbeerblätter und Nelken vor dem Anschneiden. Die Wildpastete wird dann serviert.