Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA

Most rated blogs

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By XXX Posted on 12-07-2010
Neuerung beim Glastürkühlschrank CD-350 Der Glastürkühlschrank CD 350 erfährt einen techn. Fortschritt.Das beliebteste Model der letzten Jahre wurde nun vom Hersteller weiterentwickelt.Wir wollen Ihnen die Neuerungen nicht vorenthalten. Wir können bereits heute sagen, dass der Glastürkühlschrank CD 350 durch diese Verbesserung jetzt noch attraktiver sein sollte.Mit Blick auf die Zukunft reagiert der Hersteller auf kursierende Verbotsgerüchte verschiedener Kältemittel. Auf Grund dessen benutzt man nun nur noch das Kältemittel R600a statt R134a....
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By Gastro.de Team Posted on 07-01-2010
In schöner Regelmäßigkeit erschüttert ein Lebensmittelskandal die deutsche Gastronomie. Mal hat der Nachweis gesundheitsschädlicher Stoffe oder halbseidener Herstellungsverfahren neben dem üblichen medialen Aufschrei (Analog-Käse, Schummelschinken) weitreichende Folgen, mal gerät die Sache recht schnell in Vergessenheit (Analog-Käse, Schummelschinken). Ein Paradebeispiel für einen verantwortungsvollen Umgang mit Untersuchungsergebnissen, die in gesetzlichen Konsequenzen münden, stellt der Nachweis von Acrylamid in Pommes Frites aus dem Jahre 2002 d...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By Gastro.de Team Posted on 01-04-2009
Das teuerste Beef der Welt ist sicher einen Blogbeitrag wert...Bekannt geworden ist das Wagyu oder Kobe Rind nicht etwa durch den sündhaft teuren Preis (Filet: ab EUR 250/kg), sondern durch die Legenden der besonderen Aufzuchtmethoden, die in der japanischen Region Kobe praktiziert werden sollen. Die Tiere erfreuen sich dort angeblich einer Art lebenslanger Wellnesskur, die in Deutschland so manchen vor Neid erblassen lassen könnte. Denn täglich sollen die Wagyu Rinder in der Provinz Kobe mehrere Stunden massiert und dabei mit Reiswein besprüht werden. Si...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By XXX Posted on 23-10-2009
‚Das ist wie Flaschen leer’Mit einem vollen Weinkeller ist der Hausherr König. Mit vielen leeren Flaschen dagegen sind Gastgeber oft nur Geldzähler – so in einem Sylter Restaurant, wo zwar viele leere Flaschen die Deko aufplustern, Gäste aber nur Erfüllungsgehilfen zu sein scheinen.Nachdem dem spontan eintretenden Ehepaar mit zwei Kindern nach längerem angestrengtem Studieren der Reservierungs-Kladde doch ein Tisch angeboten wird, entpuppt sich dieser als auf dem Weg zur Toilette liegend. Die höfliche Anfrage nach dem neben vielen anderen freien T...

Search for blog

Tags