Blogs in "Ecological Consciousness"    
  
  
            
      
      
        
        
        
        	
            
	          By	          
	           XXX	          
	          Posted on	          
	          12-05-2009	          
	         
        	
         
        
        
            			
            
          
            Zum 20. Geburtstag setzt sich das IST-Studieninstitut für den Klimaschutz ein. Der Düsseldorfer Bildungsanbieter hatte angekündigt, für jeden Studenten, der sich im Zeitraum vom 1. März bis zum 30. April 2009 für eine Weiterbildung beim IST anmeldet, zehn Bäume zu pflanzen. Jetzt steht fest: es werden 6.000 Bäume gepflanzt!Nach Ablauf des Zeitfensters, das für die Aktion ausgerufen war, steht jetzt die genaue Anzahl an Bäumen fest. Das IST-Studieninstitut hat die Summe noch nach oben aufgerundet und nun die Pflanzung von 6.000 Bäumen veranlasst. Di...            
            
            
           
          
         
        
       
      
      
     
    
        
      
      
        
        
        
        	
            
	          By	          
	           XXX	          
	          Posted on	          
	          07-07-2010	          
	         
        	
         
        
        
            
          
            BiosiegelBiosiegel kennzeichnen in Supermärkten die Erzeugnisse aus dem ökologischen Landbau. Seit dem 01.07.2010 gibt es auch das neue EU-Biosiegel. Seitdem wurden die Anforderungen auch noch mehr gelockert, auch wenn die Anforderungen für das EU-Biosiegel von Anfang an nicht so streng waren wie die für das Staatliche Biosiegel. Das Staatliche Biosiegel wird auch in den angrenzenden Staaten wie zum Beispiel in Frankreich immer bekannter. Das Biosiegel wird auf freiwilliger Basis verwendet, man bekommt es kostenlos bei den zuständigen Kontrollstellen.Um ...            
            
            
           
          
         
        
       
      
      
     
    
        
      
      
        
        
        
        
        
            			
            
          
            Die Gastronomiebranche erlebt derzeit einen fundamentalen Wandel in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Besonders im Bereich der Beleuchtung zeigt sich dieser Trend deutlich: Nachhaltige Leuchtmittel erobern Restaurants, Hotels und Cafés und prägen zunehmend das Ambiente moderner Gastronomiebetriebe. Diese Entwicklung ist keineswegs zufällig, sondern das Ergebnis verschiedener wirtschaftlicher, ökologischer und gesellschaftlicher Faktoren, die zusammenwirken. Die Beleuchtung macht in der Gastronomie durchschnittlich 10 bis 20 Prozent des gesamt...            
            
            
           
          
         
        
       
      
      
     
    
        
      
      
        
        
        
        
        
            
          
            Nachhaltiges Wirtschaften gewinnt in immer mehr Branchen an Bedeutung: Die Kunden zeigen sich bezüglich eines Nachhaltigkeitskonzepts zunehmend kritischer; zudem erkennen die Unternehmer ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt und künftigen Generationen. In der Gastronomie ist diese Entwicklung allerdings noch recht jung, was auch den speziellen Anforderungen geschuldet sein dürfte. Der Gast steht im Mittelpunkt; Sparsamkeit und Verzicht mögen zum umfassenden Service-Anspruch des Gastronom womöglich nicht so recht passen. Doch tatsächlich gibt es auch ...