Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA

Most rated blogs

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By Gastro.de Team Posted on 01-04-2009
Das Jamie Oliver Magazin erscheint ab Dezember 2008 mit einer Startauflage von 140.000 Exemplaren zweimonatlich in England unter dem schlichten Titel \"Jamie Magazine\". Vorerst werden die Ausgaben exklusiv über die Zeitschriftenkette WH Smith vertrieben. Laut \"Guardian\" geht man in England davon aus, dass bei einem Erfolg von \"Jamie\" andere TV-Köche dem Beispiel folgen werden. Ob Herr Oliver seine 250.000 britische Pfund, die er selber in das Projekt investierte wieder sieht, bleibt allerdings fraglich. Denn der Markt für Kochmagazine in UK scheint ge...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By Gastro.de Team Posted on 12-06-2009
Kochsendungen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Und seit 2007 gibt es beim Deutschen Fernsehpreis sogar eine Kategorie für die „Beste Kochsendung“. Jury-Vorsitzende Klaudia Wick: „Seriös gemachte Lebenshilfe via Fernsehen und Kochen auf allen Kanälen sind die unübersehbaren TV-Trends und Zuschauermagneten im zurückliegenden Fernsehjahr.“ Aha. Ein Artikel von Jürgen Dollase in der FAZ widmete sich schon 2005 hellseherisch der Frage nach Popularisierung und Trivialisierung. Da muss natürlich jeder erst mal für sich klären: Ist das Ganze po...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By XXX Posted on 22-03-2010
Im Herzen der Brügger Innenstadt, unter dem mächtigen Turm der St. Slavatorskathedrale, liegt der Kardinaalshof an einer privilegierten Stelle. Die malerischen Grachten und die berühmten Museen befinden sich nämlich in der unmittelbaren Umgebung. In einem Stilvollen Rahmen bieten wir Ihnen klassische, aber mit Phantasie zubereitete Gerichte. Wir empfangen Sie gerne persönlich und versichern Ihnen eine aufmerksame Bedienung. Der Kardinaalshof ist der Ort, wo Sie sich einmal lecker verwöhnen lassen können..... www.kardinaalshof.be info@kardinaalshof.be
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By XXX Posted on 01-07-2009
„Der Alles-Esser“ auf DMAX ist eine tolle Sendung. DMAX ist übrigens auch ein toller Sender. Nein, ich meine jetzt nicht einen abgefahrenen Yogi, der sich mit Stahlnägeln in Ekstase futtert und zum Nachtisch ein kleines Flugzeug verputzt. Ich rede von Andrew Zimmern, dem Alles-Esser aus dem Fernsehen. Dieser ist in seiner Sendung auf der Suche nach den exotischsten Speisen der Welt. Auch ganz sympathisch: eine gewisse Ähnlichkeit mit Homer Simpson ist nicht von der Hand zu weisen.Gut: Wäre er Engländer könnte man böswillig folgern, dass seine Profe...

Search for blog

Tags