Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By: XXX   Released: 15-07-2010
recipe photo
Kerbelsuppe ist eine tolle Kräutersuppe, die meiner Meinung nach auch gut in den Sommer passt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By: XXX   Released: 15-07-2010
recipe photo
Die Muschelsuppe schmeckt super zu frischem Baquette und einem Glas Rotwein.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By: XXX   Released: 15-07-2010
recipe photo
Zu der Johannisbeer-Kaltschale empfehle ich Löffelbiskuit.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By: XXX   Released: 16-07-2010
recipe photo
Die gebackene Paprika schmeckt super, vor allem zu frischem Salat. Sie sind total knusprig. Wer mag kann auch noch ein bisschen Chilipulver ins Ei geben, dann werden sie spicey. Guten Appetit!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By: XXX   Released: 16-07-2010
recipe photo
Die Kirschkaltschale muss gut gekühlt serviert werden und schmeckt an heißen Tagen besonders gut.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By: XXX   Released: 16-07-2010
recipe photo
Der Grießflammeri kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden. Ich esse es am liebsten in Kombination mit heißen Himbeeren. Passend sind aber z. B. Kirschen, Blaubeeren, Pflaumen oder Birnen. Man kann den Grießflammeri auch mit Schokoladen und Sahne essen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By: XXX   Released: 19-07-2010
recipe photo
Wie ihr euch bestimmt schon denken könnt, ist das Rosinenbrot, ein Brot, das Rosinen enthält (und Zimt). :-) Für das Rosinenbrot gibt es viele Varianten. Man kann zum Beispiel auch Kokosmilch oder Quark hinzufügen. Wer es nicht ganz so süß mag, macht das Brot einfach nur mit Rosinen und etwas mehr Salz.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By: XXX   Released: 19-07-2010
recipe photo
Das Krabben-Ragout auf vorgewärmten Tellern mit frischen Party-Brötchen oder Baguette servieren. Dazu passt ein trockener französischer Weißwein. Wer tiefgefrorene Krabben verwendet, diese einfach mit Dill in kochend heißes Salzwasser legen und auch darin abkühlen lassen. Dann schmecken sie wie frisch
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By: XXX   Released: 21-07-2010
recipe photo
Der Amsterdamer Zopf ist eine niederländische Spezialität. Man kann den Zopf entweder mit Marmelade bestreichen oder aber ohne alles zum Kaffee essen. Mir schmeckt er besonders gut, da er nicht zu süß ist. Für alle die es süßer mögen, können den Amsterdamer Zopf auch noch mit Zuckerguß und gehackten Mandelsplittern bestreichen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By: XXX   Released: 21-07-2010
recipe photo
Das Rezept für die gefüllten Pfannkuchen stammt aus Russland. Die gefüllten Pfannkuchen kann man sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht servieren.
back 1 ... 9 10 11 Next