Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA

Latest Blogs Entries

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By Gastro.de Team Posted on 10-03-2010
Die Geschichte der PastaUm die Entstehung der Nudeln ranken sich viele Geschichten und Legenden. Wie so vielem, verdanken wir wohl auch die „Erfindung" der Pasta eher dem Zufall. Das älteste überlieferte Nudelrezept stammt aus Asien. Auf einem bereits über 4000 Jahre alten Pergament findet man das Rezept für ein Gericht aus Hühnerfleisch und Nudeln, welche aus Weizenmehl, Eiern und Wasser zubereitet werden. Aber auch am Mittelmeer war die Pasta nicht unbekannt. Schon die Etrusker bildeten im 4 Jahrhundert v. Chr. auf Grabreliefs Nudelhölzer, Mehlbeute...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By XXX Posted on 10-03-2010
Neulich stieg mir beim Mittagessen ein deutlich übertriebener Duft von Käse-Sahne-Soße in die Nase. Der Geruch wehte quer durch den Raum und die Quelle war schnell gefunden: Die Mikrowelle. Darin befand sich ein Fertignudelgericht, welches offenbar gerade zubereitet wurde. Das Menü, welches sich gerade so lustig in der Mikrowelle drehte, schien dem Menschen, welcher es gleich genießen sollte, wohl selbst am wenigsten zuzusagen. Zitat: "Ich wette, das verkürzt meine Lebenszeit um mindestens eine Woche." Genau in diesem Moment begann ich mir eine entschei...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By Gastro.de Team Posted on 09-03-2010
Fischangebot in DeutschlandDie Meere, Seen und Flüsse bilden mit ihrem Fischreichtum eine riesige Vorratskammer, aus der sich die Menschen seit Jahrtausenden nach Herzenslust bedienen. Fischgerichte ermöglichen eine ausgewogene, kalorienarme, aber eiweißreiche Ernährung. 
Aus der großen Palette der mehr als 20.000 bekannten Fischarten werden in der Bundesrepublik etwa 60 zum Verzehr angeboten. Die deutsche Hochseefischerei liefert vor allem Hering, Rotbarsch, Kabeljau und Seelachs. Teile der Fänge werden fern vom Heimathafen an Bord hochmoderner Fabri...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By XXX Posted on 09-03-2010
Nachdem Johnny Depp unter der Regie seines Freundes Tim Burton den verrückten Hutmacher in der Neuverfilmung von Lewis Carrolls "Alice im Wunderland" spielt und das Thema daher allgegenwärtig erscheint, fällt mir auf wie lange ich mir schon nicht mehr den Disneyzeichentrickfilm von 1951 angesehen habe. Zumal mein Wichtelkind im Autorenzirkel beim Märchenwichteln angegeben hat, dass "Alice im Wunderland" neben "Die Schöne und das Biest" eines ihrer Lieblingsmärchen ist. Nun gut, die Gelegenheit ist günstig dem VHS-Rekorder auch mal wieder eine Aufgabe z...

Search for blog

Tags