Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA

Most rated blogs

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By XXX Posted on 03-07-2010
Moto: Heute sehen wer Morgen zu Besuch kommt;-))Die Geschichte vom Mehlbeutel.Von G. Ahr www.buesumer-krabbenstube.deZu spät: Der Wochenmarkt war bereits gestern Nachmittag. Was einigen Marktbeschickern alle zwei Jahre etwas verdrießlich macht: Ihre Tradition muss einer anderen weichen. Heute ist Marktfrieden, und der würdigt einmal mehr die Jahrhunderte alte Tradition eben des Heider Marktes. Das Fest weckt Erinnerungen an die Zeiten, da der Flecken “Up de Heid“ noch das politische, juristische und wirtschaftliche Zentrum der freien Bauernrepublik Dit...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By XXX Posted on 03-07-2010
Der bisher schönste und erfolgreichste Sonntag in Büsum, das unserem Nordseeheilbad12 000 Besucher brachte, fand ein lebhaftes Echo in der Presse.Büsum hatte seinen großen Tag: Am ersten Sommerferien-Sonntag kürt man hier in herkömmlicher weise- und immer unter starker Beteiligung der Hamburger- die Wattkönigin und ihre Hofdamen.Diesmal fiel die Wahl auf die sechzehnjährige Gudrun Hagen aus Heide. Kurdirektor Ohlen selbst setzte ihr die silbergeschmiedete Krone aus Friesen-Filigran aufs Köpfchen und übereichte „ihr Liebreiz“ sodann mit geziemlic...
Tags tag  
Büsum, Strand, Watt, Meer
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By XXX Posted on 03-07-2010
4000 Jahre Nudeln und immer noch ein Erlebnis.Das älteste überlieferte Nudelrezept stammt aus China. Vor 4000 Jahren wurden die nahrhaftenTeigwaren auch nicht anders gemacht als heute - Zutaten waren Weizenmehl, Wasser und Eier.Immer wieder wird kolportiert, Marco Polo habe Italien mit der Nudel vertraut gemacht. Tatsächlichhatten die Bewohner des italienischen Stiefels es gar nicht nötig, so lange zu warten. Schon die Etrusker,in deren Grabschmuck sich der Alltag der Lebenden widerspiegelt, bildeten Nudelholz und Nudelbrett ab.Es gilt als wahrscheinlich,...
Tags tag  
Teigware, Nudeln, China
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
By XXX Posted on 10-07-2010
Die Saga der Maischolle „oder wann ist die Scholle wirklich am besten“Der Winter war lang und hart und die Speisekammern in den Fischerhütten waren fast leer. Außer den Kräutern und etwas Gemüse sowie Obst aus dem Garten vorm Haus gab es nichts. Auch der Dörrfisch ging zu neige und so freute man sich als Ende April die Stürme nachließen, die Möwen höher flogen und im Garten der Frühling Einzug hielt. Das lies hoffen und man begab sich zu den Fischerbooten um die Netze und letzte Hand an die Boote zu legen.Ein Fischer Namens Mai war der erste, de...
Tags tag  
Mai, Scholle, See, Saga, Fischer

Search for blog

Tags