von: 
XXX   veröffentlicht: 06.05.2010					
 
					
	 			 	
	 			
			 		
	 				
			 			Zu einem Braten gehören Serviettenknödel. Wenn etwas übrig bleiben sollte, kann man die Serviettenknödel  am nächsten Tag auch noch aufbraten.			 			
						
	 				 
	 				
	 			 
			 	
			
		 	
				
			
			
					
	 				
	 			
			 		
	 				
			 			Die Béchamelsoße (auch Sauce Béchamel) ist eine einfache Grundsoße, die die Basis vieler anderer Soßen bildet. Man nennt die Béchamelsoße auch Milchsoße, da die Milch ein Grundbestandteil des Rezeptes ist. In vielen Lasagnen findet die Béchamelsoße Verwendung. Aber auch zu Gemüse und Kartoffeln wird sie gerne gegessen. Dieses Rezept ergibt ...			 			
						
	 				 
	 				
	 			 
			 	
			
		 	
				
			
			
					
	 			
	 				
	 				
						von: 
XXX   veröffentlicht: 17.03.2010					
 
					
	 			 	
	 			
			 		
	 				
			 			Allgäuer Käsespätzle sind ein schnelles und einfaches Gericht aus dem Allgäu. Sie sind typisch und sehr beliebt bei jung und alt.			 			
						
	 				 
	 				
	 			 
			 	
			
		 	
				
			
			
					
	 			
	 				
	 				
						von: 
XXX   veröffentlicht: 12.07.2010					
 
					
	 			 	
	 			
			 		
	 				
			 			Der Schokokuchen mit Nüsse kann wahlweise mit Puderzucker bestreut oder mit einer Schokoladenglasur überzogen werden. Im Sommer schmecken auch frische Früchte, wie Erdbeeren oder gezuckerte Johannisbeeren, prima dazu! Wers exotisch mag, kann auch frische Mango- oder Ananasstücke dazu servieren. Guten Appetit			 			
						
	 				 
	 				
	 			 
			 	
			
		 	
				
			
			
					
	 			
	 				
	 				
						von: 
XXX   veröffentlicht: 20.07.2010					
 
					
	 			 	
	 			
			 		
	 				
			 			Cannelloni ist ein leckeres italienisches Gericht, bei dem Teigplätzchen und Käse auf Rindfleisch gelegt und im Ofen gebacken wird.			 			
						
	 				 
	 				
	 			 
			 	
			
		 	
				
			
			
					
	 			
	 				
	 				
						von: 
XXX   veröffentlicht: 21.07.2010					
 
					
	 			 	
	 			
			 		
	 				
			 			Das Rezept für die gefüllten Pfannkuchen stammt aus Russland. Die gefüllten Pfannkuchen kann man sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht servieren.			 			
						
	 				 
	 				
	 			 
			 	
			
		 	
		
			
			
	
		
		 
Die Kochrezepte sind auch in diesen Kochbüchern