Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA
latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
Verbraucherzentralen: Kinder bekommen im Restaurant zu viel Frittiertes serviert
Wiesbaden: Nassauer Hof soll 2028 als Dorint Haus wiedereröffnen
Aldi Süd: Discounter will Kühlung revolutionieren
Sani Resort Chalkidiki: Spitzenköche zu Gast im Luxusresort
Odenwälder Genusswochen 2025: Regionale Spezialitäten stehen im Mittelpunkt

Aldi Süd: Discounter will Kühlung revolutionieren

Aldi Süd: Discounter will Kühlung revolutionieren
Foto: Aldi Süd
Frankfurt. Bereits 2021 hat sich ALDI mit dem #Haltungswechsel zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 bei Frischfleisch, Trinkmilch sowie den gekühlten Fleisch- und Wurstwaren nur noch Produkte aus den Haltungsformen 3 und höher anzubieten1. Schon heute hat das Unternehmen die Trinkmilch2 , das Putenfrischfleisch3 und das Rindfrischfleisch4 vollständig auf die höheren Haltungsformen 3, 4 und 5 umgestellt. Jetzt geht man den nächsten Schritt. Als erster großer Lebensmitteleinzelhändler ordnet der Discounter die Frischfleischkühlung neu an,. 

Die Nachfrage der KundInnen nach Tierwohlprodukten aus den höheren Haltungsformen steigt kontinuierlich an. Nach eigenen Angaben belegen das sowohl Umsatzzahlen von Aldi Süd als auch beispielsweise, dass es bei Aldi Süd keine Wurstprodukte mehr aus Haltungsform 1 gibt. KundInnen sollen ab sofort noch einfacher zwischen den Haltungsformen unterscheiden können. Deswegen wird die Frischfleischkühlung ab sofort nicht mehr - wie im Lebensmittelhandel üblich - nach Tierart, sondern nach Haltungsform angeordnet. In der Frischfleischkühlung gibt es drei Bereiche: Produkte aus klassisch konventioneller Haltung (Haltungsform 1 und 2) sind im blauen Bereich zu finden. Produkte aus höheren Haltungsformen (Haltungsform 3, 4 und 5) sowie Hackfleisch befinden sich im grünen Bereich der Frischfleischkühlung. Aktuelle Angebote aus der Frischfleischkühlung sind in der klassischen Angebotsfarbe Rot zu finden. Dieses Konzept macht es einfacher, Tierwohlprodukte zu finden. 

Mit Deckenhängern und Magnetfolien wird auch in der Normalkühlung - bei Trinkmilch, Wurst und Käse - auf Produkte aus den höheren Haltungsformen aufmerksam gemacht. Die flächendeckenden Anpassungen in der Frischfleisch- und Normalkühlung werden bis Mitte Juli abgeschlossen sein. Darüber hinaus wird die Umstellung von der Forschungsgruppe für Marktforschung der Agrar- und Ernährungswirtschaft der Universität Bonn mit einer unabhängigen Studie begleitet. 

featured

Comments

There are no comments to this news. Be the first one!
Post a comment
Name
E-mail
To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
Comment
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

News editor info

Username  cl
Email  carolinelang@me.com

Tags

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register