Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Ulm. Vom 19. bis 23. Mai 2014 werden in vier deutschen Städten Uhrendinners gegeben. Im Fokus der Veranstaltungen mit dem Titel „ IBG 2014 – Das feinste Uhrendinner Deutschlands“ stehen aktuelle Uhrenmodelle, ein Vortrag und ein Drei-Gänge-Menü. Dies teilte Ebner Verlag GmbH & Co.KG mit. Das Uhrendinner findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt. Damit werde man dem wachsenden Interesse an hochwertigen mechanischen Zeitmessern gerecht, heißt es in einer Pressemitteilung. Während des Dinnerabends informiert ...
Frankfurt am Main. Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Passend zum Winter kommt auch das Bier „Astra Arschkalt“ wieder in die Regale. Wie „Carlsberg“ mitteilte, gibt es von Astra nun abermals das frostige Bier. Das Winterbockbier wendet sich an alle, die keinen Glühwein mögen und an alle Hartgesottenen, die auch bei niedrigen Temperaturen gerne ein eisgekühltes Bier trinken. Astra Arschkalt weist eine satte, dunkle Farbe durch Röstmalzaroma und eine vollmundige, sanfte Bitterkeit auf. Das Bier mit eine Alkoholgehalt ...
Hamburg. Borco-Marken-Import bringt mit dem Likör „Warninks Lemon Cheesecake“ eine neue Spirituose auf den deutschen Markt. Wie das Unternehmen mitteilte, stand für das Getränk der mittlerweile sehr bekannte und beliebte amerikanische „Cheesecake“ Pate. Der niederländische Produzent Warninks unter der Schirmherrschaft von De Kuyper packte dazu die Aromen in einen Likör und verfeinerte das Getränk mit Zitronengeschmack. In den Niederlanden avancierte „Warninks Lemon Cheesecake“ schnell zu einer erfolgreichen ...
Bielefeld. Laut einer Verbraucherstudie des portugiesischen Korkverbandes APCOR und des Deutschen Kork-Verbandes e.V. ist Naturkork der beliebteste Flaschenverschluss für Wein. Die Studie wurde jetzt zum Start der Informationskampagne „Natürlich Kork!“ lanciert und per Pressemitteilung publik gemacht. Der Naturkorken sei nicht nur am bekanntesten, sondern stehe auch auf der Beliebtheitsskala ganz oben, heißt es in der Studie. Bei der Kaufentscheidung für oder gegen einen Wein spiele auch der Verschluss eine gewichtige Rolle: die ...
Düsseldorf/Neustadt an der Weinstraße. Verena Hof ist Nachwuchssommelier 2012. Ausschlaggebend für ihren Sieg beim Wettbewerb waren ihr sensorisches Können und der charmante Service, heißt es in einer Pressemitteilung des „Sommelier Magazin“. Platz zwei belegte Robin Spitz aus Heidelberg, den dritten Platz sicherte sich Laura Menges aus Rauenberg. Die Gewinner wurden nun während der Weinmesse ProWein in Düsseldorf ausgezeichnet. Der Wettbewerb „Nachwuchssommelier des Jahres” wurde heuer bereits zum elften ...
Lübeck. Die Burger-Manufaktur „Hans im Glück“ gibt es ab sofort auch im hohen Norden der Republik. Der aus München stammende Burgergrill eröffnete nun eine Dependance in Binz auf Rügen. Das Erlebnis-Gastronomie-Konzept wurde bereits in Städten in Süd- und Westdeutschland umgesetzt. Nun folgt also die Ferienregion in Mecklenburg-Vorpommern. Patrick Junge mitsamt Team und dem nötigen gastronomischen Know-How bringt die Restaurants auch nach Hamburg und Schleswig-Holstein. Die neue Filiale in Binz auf Rügen ...
München. Seit diesem Monat bietet das bayerische Traditionsbier Franziskaner nicht nur Biergenuss sondern auch ein Leseerlebnis an. Das neue Franziskaner Weissbier-Magazin „Die Genuss Mission“ wendet sich an Bierliebhaber und bietet Lesestoff rund um Weißbier, gehobene Küche und Auszeiten vom Alltag. Dies teilt „Anheuser-Busch InBev“ mit. Inga Busch, Unternehmenssprecherin bei Anheuser-Busch InBev Deutschland, zur Philosophie der Publikation: „Unsere Konsumenten legen viel Wert auf Genusserlebnisse und Qualität. ...
München. Ende September war es soweit: die von einem Unternehmen der Yi-Ko Holding betriebenen Restaurants planen den Ausstieg aus dem Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS). Wie der Verband mitteilte, hätten die Restaurants angekündigt, dem BdS zum 31. März 2015 den Rücken zu kehren. Damit werde das Unternehmen gleichzeitig aus der gemäß Satzung zwingenden BdS-Tarifbindung austreten, hieß es. Der Bundesverband der Systemgastronomie missbilligte diesen Schritt in einer Pressemitteilung ausdrücklich. BdS-Präsident ...
Berlin. Der Deutsche Brauer-Bund hat sich positiv zum Bierabsatz des Jahres 2015 geäußert. Für die Produzenten des Gerstensaftes spielt vor allem das Wetter im Sommer eine wichtige Rolle. Dies bestätigte Hauptgeschäftsführer Holger Eichele in einem Statement zu den aktuellen Zahlen für die vergangenen zwölf Monate. Ähnlich wie die Landwirtschaft sei man stark von der Witterung abhängig, hieß es. „Der ausgesprochen warme Sommer mit seinem Biergartenwetter hat den Absatz in Deutschland deutlich gestärkt“, ...
München. Der bayerische Innenminister Joachim Hermann setzt sich für ein nächtliches Alkoholverkaufsverbot ein. Wie schon in Baden-Württemberg praktiziert, sollen zukünftig nachts keine harten Alkoholika wie Branntwein und branntweinhaltige Getränke mehr an Kiosken, Tankstellen und Supermärkten verkauft werden. Der Vorstoß des bayerischen Staatsministeriums basiert auf der polizeilichen Kriminalstatistik für das vergangene Jahr 2009. Demnach sind 16 Prozent aller Straftaten in Bayern unter Einfluss von Alkohol ...