Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Essen/Leipzig. Das Marché Patakan im Zoo Leipzig ist als „Caterer des Jahres 2012“ ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung des renommierten Food- und Gastronomie Awards fand im Rahmen eines festlichen Events im Casino Zollverein zu Essen statt. Marché International erreichte den ersten Platz in der Kategorie Foodkonzepte und Ausstattung. Dies berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Catering Inside-Chefredakteur Hans Jürgen Krone übergab bereits im November die Auszeichnung an Oliver Altherr, CEO Marché ...
Stuttgart. In der Landeshauptstadt Baden-Württembergs wird im kommenden Jahr erstmals die Halal Expo veranstaltet. Die erste Fachmesse für islamkonforme Produkte und Dienstleistungen im deutschsprachigen Raum steigt vom 25. bis 27. Mai 2014 in der Halle C2 im ICS Internationales Congresscenter Stuttgart. Das berichtet die Messe Stuttgart in einer Pressemitteilung. Mit dem Event wendet man sich vor allem an Anbieter von islamgemäßer Herstellung von Produkten aus den Bereichen Nahrungsmittel und Getränke. Halal ist in Deutschland, Österreich ...
Berlin. Auf der vergangenen Slow Food Messe in Stuttgart wurde ein neuer Ratgeber vorgestellt. In der Publikation befasst sich der Verein mit Essgärten für Kinder. Der Ratgeber aus der Feder der Kinder- und Jugendkommission will dazu animieren, zusammen mit Kindern Essgärten anzulegen. Dies könne zum Beispiel in der Kita oder Schule, auf dem Balkon oder im Kleingarten geschehen, teilte Slow Food Deutschland mit. „Im Garten können wir begreifen, wo unser Essen herkommt," sagte Dr. Ursula Hudson, amtierende Vorsitzende von ...
Lübben. Schlossinsel und Spreewald sind eng mit den Namen Gurken-Paule verknüpft. Denn Norbert Paul ist der Mann mit Gurken-Zange, grüner Schürze und weißem Hemd. Schon seit den Neunziger Jahren versorgt er im Zentrum der Stadt die Touristen mit eingelegten Spezialitäten. Dies teilte der „Spreewaldverein“ mit. „Bist du mal im Schlangengraben, musst du gleich nach Paule fragen. Er hat Gurken stets zur Hand und verteilt sie übers Land“, sagt Paul und fischt eine Gewürzgurke aus einem Holzfass. Auf ...
Berlin. Vom 11. bis 21. Februar stehen in der Bundeshauptstadt die Internationalen Filmfestspiele Berlin an. Auf der Berlinale tritt abermals das Deutsche Weininstitut (DWI) in Kooperation mit nahezu allen deutschen Weinbaugebieten als „Official Supplier“ in Erscheinung. Auf allen Berlinale-Events werden ausschließlich einheimische Tropfen ausgeschenkt. Wie das Deutsche Weininstitut mitteilte, können die internationalen Gäste aus einem breit gefächerten Angebot von mehr als 20 erstklassigen Weiß- und Rotweinen sowie Winzersekten ...
Krombach. Die Krombacher Brauerei bringt ein neues Biermischgetränk auf den Markt. Ab dem Frühjahr ist Cab Cherry & Beer im Handel erhältlich. Bereits letztes Jahr war Cab Banana & Beer auf dem Markt platziert worden. Laut Aussage des Unternehmens habe man auf dem extrem schnellebigen Biermix-Markt sofort auf den Erfolg des Cab Banana & Beer reagiert. Das neue Cab Cherry & Beer ist ein fruchtiger Biermix aus 50 Prozent Weizenbier und 50 Prozent Erfrischungsgetränk mit Kirschgeschmack. Der Alkoholgehalt des neuen Produktes ...
Berghausen. Im August will der Winzer Manfred Tement die erste Magnothek Österreichs eröffnen. Als Magnothek gilt eine Vinothek, die mit riesigen Flaschen ausgestattet ist. Der Wein wird hier in Flaschengrößen gelagert, die die Norm von 0,75 Litern beziehungsweise von 1,5 Litern der Magnumflasche bei weitem übersteigen. Die Variante „Methusalem“ fasst sechs Liter, „Balthazar“ 12 Liter und „Nebuchadnezzar“ gar 15 Liter. Laut Betreiber hat ein Wein aus solch riesigen Flaschen ein verändertes ...
Köln. Die Biermarke Sion Kölsch wird in Zukunft in einer neuen Ausstattung verkauft. Im Handel ist das Bier bald in einer neuen Individualflasche und mit einem Markenkasten erhältlich. Dies berichtet das Unternehmen aus der Radeberger Gruppe in einer Pressemeldung. Ab dem kommenden Frühjahr soll das feinherbe Regionalbier im neuen Design in den Regalen bereitstehen. Dabei steht die neue Optik unter dem Motto „Tradition trifft Moderne“. Neben der Flaschenform ist auch der Sion-Reliefschriftzug am Flaschenhals neu. Teil des Designs ...
Hamburg. Auf der kürzlich beendeten Gastro-Messe Internorga in der Hansestadt Hamburg wurde jetzt das neue Regulationssytem „DraftMore“ vorgestellt. Hiermit wird es möglich, Bier in größtmöglicher Qualität und vor allem nahezu verlustfrei zu zapfen. Das Patent stammt aus Dänemark und wird nun auch in Deutschland unter der Webadresse beerwaiter.de angeboten. Der höchste Biergenuss stellt sich dann ein, wenn es frisch gezapft und perfekt serviert wird. Zudem soll das Bier so beim Gast ankommen, wie es die Brauerei ...
Berlin. Lachse aus einer Zucht sind von höherer Qualität als Fische aus freier Wildbahn. Zu diesem Urteil kommt die Zeitschrift „test“ in ihrer Dezember-Ausgabe. Frischer Zuchtlachs weise einen kräftigen Geschmack und saftiges Fleisch auf. Bei tiefgekühltem Lachs hingegen stellte man deutliche Unterscheide bei der Qualität und dem Preis fest. Unter dem Strich schnitt der Zuchtlachs weitaus besser ab. Die Stiftung Warentest untersuchte insgesamt 25 Lachsfilets: vier frische und 21 tiefgekühlte von Zucht- und Wildlachsen, ...