Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Trier. Der Verlag Michael Weyand hat mit "Kochen aus der Lamäng" ein neues Comic-Kochbuch aufgelegt. In der Veröffentlichung werden urtypisch trierische Gerichte wie "Teerdisch" oder "Döppelabbes" präsentiert und es wird veranschaulicht, wie sie sich zubereiten lassen. Auf der Speisekarte stehen auch "Schnippelschesbuhnenzopp" oder "e paor Stippscher". In dem Comic-Kochbuch finden sich zudem "reichlich Tipps von der Mamm sowie Gemaolsches von Kolzens Hanni", hieß es in der Pressemitteilung ...
Frankfurt am Main. Nachdem in den vergangenen drei Jahren regelmäßig eine Umsatzsteigerung bei den Weineinkäufen verzeichnet wurde, sind die Zahlen für das erste Halbjahr 2010 rückläufig. Der Umsatz der Weineinkäufe für den besagten Zeitraum ging um sechs Prozent zurück. Dies wurde jetzt vom Deutschen Weininstitut (DWI) bekanntgegeben. Das DWI gibt regelmäßig Erhebungen beim Marktforschungsunternehmen GfK in Nürnberg in Auftrag. Die Marktanalyse besagt zudem, dass der Weinabsatz im ersten Halbjahr ...
Neustadt an der Weinstraße. Die Preisverleihung an die Sieger des internationalen Bio-Weinpreis Mundus Vini findet am 16. Februar auf der Messe BioFach 2011 statt. Im Vorfeld waren insgesamt 555 Weine aus biologischem Anbau eingereicht worden. Weinexperten hatten im Dezember 2010 die Produkte degustiert und bewertet. Dabei wurden 193 Medaillen vergeben: dre Mal „Großes Gold“, 71 Mal Gold und 119 Mal Silber. Am ersten Messetag der Biofach erfolgt die Preisverleihung um 11 Uhr in Halle 4A am Stand 640. „Wie bei konventionell erzeugten ...
München. Der Imagewandel des bayerischen Bieres hat einen direkten Einfluss auf die Marktbedeutung. Die Brauer im Bundesland konnten das letzte Jahr erfolgreich abschließen, heißt es in einer Pressemeldung des Brauerbundes. Der Gesamtbierabsatz lag bei 22,1 Millionen Hektolitern und erreichte damit das Niveau des Vorjahres. Der Bundesdurchschnitt wurde von den Bayern damit übertroffen. Alkoholfreies Bier und Malztrunk machten weitere 1,7 Millionen Hektoliter aus. Friedrich Düll, der Präsident des Bayerischen Brauerbundes, erklärt ...
Berlin. Importierte Speisesalze aus fernen Ländern sind in. Dabei schneiden sie oft in puncto Qualität auch nicht besser ab als herkömmliche Haushaltssalze. Das ist das Ergebnis eines Tests der Stiftung Warentest. Fleur de Sel aus Ibiza, rosa Kristalle vom Himalaya, Blausalz aus dem Iran: das hört sich für viele Konsumenten verlockend an. Die Produzenten lassen sich den klingenden Namen aber auch gut bezahlen. Mit bis zu 6,65 Euro pro 100 Gramm ist man dabei: ein einfaches Haushaltssalz ist hingegen schon für 4 Cent zu haben. Einige ...
Krefeld. Zum bereits 11. Sommerfest und einer Gourmetmeile am Rhein lädt das Restaurant Chopelin in Krefeld-Uerdingen am 28. und 29. Juni. Am Festivalsamstag geht das Event von 14 bis 22 Uhr, am Sonntag von 12 bis 18 Uhr. Dies teilte das Restaurant nun mit. Auf dem Choplin Sommerfest stehen Verköstigung und Live-Cooking im Mittelpunkt. Zu Gast sind auch sechs Top-Winzer aus verschiedenen Regionen. An ihren Ständen werden edle Tropfen verköstigt. Am Sommerfest-Wochenende kochen Patron Yves Chopelin und sein Team an vier Live-Cooking-Zelten ...
Leipzig. In der Messestadt Leipzig findet am Mittwoch das Comedy Dinner "Lecker Lachen" statt. Wie die Eventagentur Stein & Beck mitteilte, biete das Event Genuss für alle Sinne. Denn neben der Küche sorgen auch Künstler für gute Unterhaltung. Die Gäste werden im Panorama Tower in der City mit einem Aperitif und einer Showeinlage begrüßt. Danach wechseln sich im Laufe des Abends Komödie und Menü ab, hieß es. Dabei feiert die Reihe am Mittwoch erst Premiere. Pro Abend wird der Moderator mindestens ...
Berlin. Eine Entdeckungsreise durch die Kochbücher der deutschen Bundesländer ist vielseitig und lohnenswert. Ob Maultaschen, Dampfnudeln mit Vanillesauce oder Königsberger Klopse, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Welche regionalen, traditionellen Spezialitäten sind am beliebtesten? Jetzt ist der Startschuss gefallen für den kulinarischen Wettbewerb "Speisekarte Deutschland" - eine Aktion der SWR-Ratgebersendung "ARD-Buffet" im Ersten, des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und ...
Berlin. Slow Food Deutschland feiert mit einer „Esskult(o)ur“ das 20-jährige Bestehen. Seit 1992 setzt man sich für lokale Esskulturen, die biologische Vielfalt und damit die Geschmacksvielfalt ein. Dies berichtet der Verein in einer Pressemeldung. Die Feierlichkeiten werden am 1. und 2. Juni in Köln stattfinden. Slow Food Deutschland zählt rund 11.000 Mitglieder und richtet sich an Konsumenten, die sich mit der Herkunft und dem Geschmack ihres Essens beschäftigen. Zudem widmet man sich der Thematik wie sich die eigenen Ernährungsgewohnheiten ...
Frankfurt am Main. Noch bis zum 1. März finden im Restaurant Favors des Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center in der Mainmetropole die „Gourmet-Burger“-Wochen statt. Klaus Böhler, Küchenchef im Restaurant, stellt damit unter Beweis, dass ein Hamburger viel mehr sein kann als eine schnöde Frikadelle im Brötchen. Die Aktion „Gourmet-Burger“-Wochen läuft bereits dem 18. Februar. Täglich werden mittags und abends fünf Varianten des Fast-Food-Klassikers gereicht, berichtet das Hotel ...