Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Die zur Unternehmensgruppe Drinks & Food gehörenden Unternehmen haben Insolvenzantrag beim Amtsgericht Dessau gestellt. Kurz zuvor waren Sanierungsgespräche beim Bundesfinanzministerium gescheitert. Um die Insolvenz zu vermeiden, wollte die Drinks & Food-Geschäftsführung einen Steuerverzicht erreichen. Da spielte das Ministerium aber nicht mit. "Der Geschäftsbetrieb wird vollumfänglich fortgeführt", sagte der vorläufige Insolvenzverwalter Joachim Voigt-Salus. Er zeigte sich überzeugt, dass es gelingen ...
EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel hat eine grundlegende Reform des Weinmarktes vor. Sie will die Überproduktion abbauen und setzt gleichzeitig auf Qualitätsweine. Die Dänin will mit ihrer europäischen Weinpolitik erreichen, dass rund 400.000 Hektar Anbaufläche innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren stillgelegt werden. Dies soll auf freiwilliger Basis erfolgen und mit maximal 2,4 Mrd. Euro gefördert werden. Marktsteuerungsinstrumente wie Beihilfen für die Destillation von Überschusswein oder die Lagerhaltung ...
Jeder vierte gastronomische Betrieb in Niedersachsen und Baden-Württemberg hat seit Einführung des Rauchverbotes Anfang August einen Einbruch bei den Gästen von über zehn Prozent zu verkraften. Besonders betroffen sind Einraum-Kneipen (85% der befragten Betriebe). Interessant: Nur sechs Prozent der Gastronomen haben seit der Einführung neue Gäste hinzu gewonnen ohne gleichzeitig Stammgäste zu verlieren. Dies geht aus einer aktuellen Studie* des internationalen Marktforschungsinstitutes CHD Expert / Marktplatz Hotel hervor. In ...
Das Trendprodukt Wein ist reif für junge Zielgruppen. Wie man die Disco- und Partywelt erobern kann, zeigt der fränkische Winzer Johannes Deppisch. Bereits seit einigen Jahren führen Diskotheken und Tanzlokale im Rhein-Main-Gebiet seinen erfrischenden Rivaner als fruchtige Ergänzung ihrer Weinkarte. Und seit kurzem wagt Deppisch persönlich den Sprung aufs Tankparkett. In Begleitung charmanter Weinprinzessinnen als Assistentinnen präsentiert er seinen Rivaner auf „Ü-30-Partys“. „Der Zuspruch ist riesig“, ...
Die Karlsberg Brauerei ist neuer Partner der GetPort GmbH, dem Getränkeportal für die nationale und europäische Getränkebranche. Ziel von GetPort ist es, ein Getränkeportal auf den Weg zu bringen, das die Geschäftsprozesse über alle Handelsstufen hinweg auf elektronischem Wege unterstützt. Neben Karlsberg sind die Königsbacher Brauerei, Merziger Fruchtgetränke, Klindworth Fruchtsäfte, Erwin Dietz Fruchtsäfte sowie die Mineralbrunnen Überkingen Teinach Gesellschafter von GetPort. Neun Monate nach ...
Die Backfachmesse Nordback wird vom 29. September bis 1. Oktober 2002 in Düsseldorf stattfinden. Die Bäko-Zentrale Nord e.G. und die Messe Düsseldorf laden dazu in Halle 15 auf das Düsseldorfer Messegelände ein. Erstmals unter dem Namen Nordback in Düsseldorf vereint die Messe die Bäkofa, Düsseldorf, und die Nordback, Hannover. Die Bäko-Zentrale Nord verfolgt damit nach der Fusion der Bäko-Zentralen West und Nord die Kräftebündelung auch im Bereich der Bäckerfachmessen. Neben der Nordback, die auf ...
Ursprünglich war die Loveparade mal eine Geburtstagsfeier von DJ Motte und hat sich mittlerweile zu einer großen touristischen Attraktion gemausert. Weit über 1 Millionen Besucher tanzten und feierten im letzten Jahr auf der Straße des 17.Junis und bestaunten die 53 Trucks die auf den Straßen rollten. Doch in diesem Jahr steht die Parade unter keinem guten Stern. Zuerst konnte die Technoparty nicht am traditionellen Datum stattfinden, da bereits eine Veranstaltung von Loveparade-Gegnern angemeldet war. Nun auch noch der Kampf vor ...
Der Mercury Award - der Oscar der Flugcatering-Branche - wird am 21. Februar 2003 anlässlich der Jahreskonferenz der International Flight Catering Association (IFCA) in Porto, Portugal, verliehen, die vom 19 bis 21. Februar im Europarque Center in der Nähe von Porto stattfindet. In vier Kategorien konnten die Bewerber - Fluggesellschaften, Caterer und Zulieferer -maximal zwei Produkte bzw. Konzepte einreichen: In Kategorie 1 „onboard-service", Produkte/Konzepte für den Fluggast-Service an Bord, in Kategorie 2 „Food or Beverage", ...
Gouda und Camembert sind weiterhin die liebsten Käsesorten der Deutschen. Sie verweisen Emmentaler, Edamer und Frischkäse auf die Plätze, wie die Bonner Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) mitteilte. Irgendeine Sorte schmeckt jedoch fast jedem: Rund 84 Prozent der Befragten gaben laut ZMP an, "sehr gerne oder gerne" Käse zu essen. Entsprechend komme Käse in fast 38 Prozent der Haushalte täglich oder fast täglich auf den Tisch. Im internationalen Vergleich sichern sich die Deutschen mit ihrer Käse-Leidenschaft ...
Vor dem Hintergrund der signifikant prosperierenden Märkte Osteuropas und des Wegfalls der Einfuhrzölle in den neuen EU-Beitrittsländern am 1. Mai wurde auf Initiative von Agrarfrost (Wildeshausen), Deutschlands größtem Produzenten tiefgekühlter Kartoffelprodukte, in Kooperation mit fünf weiteren führenden Anbietern tiefgekühlter (TK) Lebensmittel die gemeinsame Vertriebsorganisation "Starbrands" für den osteuropäischen Markt gegründet. Auf einem gemeinsamen Messestand auf der Lebensmittel- ...