Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Trotz eines Umsatzrückgangs von etwa 6 Prozent blickt die deutsche Fischindustrie auf ein zufrieden stellendes Jahr zurück. Im Rekordjahr 2001 mit einem Umsatz von 2 Mrd. Euro hatten ungewöhnlich viele Verbraucher wegen der Angst vor der Rinderseuche BSE zu Fisch gegriffen. Der Rückgang in diesem Jahr war daher nicht überraschend, sagt der Geschäftsführer des Hamburger Fisch-Informationszentrum, Matthias Keller. Im Vergleich zum Jahr 2000 lag der Umsatz 2002 um 5 Prozent höher. Keller rechnet damit, dass zum Jahresende ein ...
Mit 95 Prozent Markenbekanntheit war Rotstern die beliebteste und bekannteste Schokoladen-Marke der DDR. Hergestellt wurde Rotstern im Thüringer Schokoladewerk Saalfeld, das nach der Wende von Stollwerck (heute Barry Callebaut) übernommen wurde. Die Markenrechte blieben bei Stollwerck ungenutzt, bis sie im Sommer 2002 an das Handelshaus Alsen im thüringischen Thörey (nahe Arnstadt) abgegeben wurden. Seitdem gibt es wieder Rotstern Schokolade, hergestellt von Nestlé. Mittlerweile ist die Schokolade im ostdeutschen LEH weitgehend distribuiert. ...
Die Firma SO.GE.CA. snc aus Italien bietet neuerdings PITT auf dem Markt an, einen Streuer für Substanzen in Pulverform wie Kakao, Vanille, Zucker o.a. Der besondere Aufsatz erleichtert das Dekorieren von warmen Getränken und Süßwaren. Auf Kundenwunsch werden auch individuell gestaltete Dekorierformen geliefert, wie eine personalisierte Schrift über 5 Buchstaben oder ein Firmenlogo. Erhältlich sind außerdem Edelstahlförmchen mit attraktiven Mustern, wie z. B. Notenschlüssel, Blume, Sonne, Glocke o. ä. PITT ...
Seit Dezember 2002 ist Steven William Mulholland für die Geschicke des Küchenteams im Restaurant Vision verantwortlich. Der erst 25-jährige gebürtige Neuseeländer komplettiert damit die Küchenriege des Luxushotels unter der Leitung des neuen Küchendirektors. Begonnen hat die Karriere Mullhollands 1993 mit einer Kochausbildung im Sheraton Mirage, Port Douglas in Australien. Dort lernte der ambitionierte Lehrling Stefan Marquard kennen, einer der "Jungen Wilden", und nahm dessen Angebot an, in den "Drei Stuben" ...
Mit teils drastischen Worten hat Coca-Cola-Europachef Sandy Allan damit gedroht, die Beziehungen des US-Getränkegiganten zu seinen deutschen Konzessionären zu kappen. Nach Auslaufen der letzten Lizenzen in etwa vier Jahren sollen demnach die nicht konzerngebundenen Abfüller von Coca-Cola-Getränken in Deutschland keine Verträge mehr in der bisherigen Form erhalten. Dies erfuhr das Handelsblatt aus Unternehmenskreisen.Insgesamt acht freie Konzessionäre sind bisher für rund ein Drittel des Deutschland-Geschäftes von Coca-Cola ...
Die Warsteiner Brauerei hat im ersten Halbjahr 2004 10 Prozent weniger Bier verkauft. Der Inlandsausstoß der Haus-Cramer-Gruppe sei auf 1,85 Mio. hl gesunken, berichtete Warsteiner-Geschäftsführer Gustavo Möller-Hergt. Bis zum Jahresende rechne er mit einer Erholung, so dass sich das Minus auf 6 Prozent reduzieren könne. Der Umsatz sei im ersten Halbjahr nur um rund 5 Prozent gesunken. Dank Preiserhöhungen habe sich das Ergebnis positiv entwickelt. Der Geschäftsführer rechnet damit, dass Warsteiner erst in zwei bis drei ...
Deutschlands drittgrößter Getränkekonzern, die Dortmunder Brau und Brunnen (BuB) AG, will sich nach einem Bericht des Handelsblatts unter Umständen von seiner Beteiligung an der Mineralwassermarke Apollinaris trennen. Das Joint Venture mit dem britischen Getränkekonzern Cadbury Schweppes hat Brau-und-Brunnen-Chef Michael Hollmann zum Jahresende gekündigt. „Derzeit laufen Gespräche über die weitere Zusammenarbeit“, bestätigt Hollmann gegenüber dem Handelsblatt. Auf der Hauptversammlung des Konzerns ...
New York. Bau-Unternehmer Donald Trump (60) hat vor, das berühmte Restaurant in New Yorks Central Park «Tavern on the Green» zu kaufen und wieder aufzumöbeln. Seiner Meinung nach hat es das mit tausend kleinen Lichtern geschmückte Restaurant nötig. Es war zuletzt in den 70er Jahren für zehn Millionen Dollar renoviert worden. «Die 'Tavern on the Green' ist nicht mehr das, was es mal war. Es ist vorbei», sagte Trump der «New York Post». Eigenen Angaben der Geschäftsführung zufolge macht ...
Das Statistische Bundesamt teilte mit, daß wie in den letzten beiden Monaten auch im März, die Verkaufspreise im Großhandel gestiegen sind. Sehr stark verteuerten sich Schweine- und Geflügelfleisch, sowie Bananen und Äpfel. Günstiger dagegen konnte man Rohkaffee, Kartoffeln und Rindfleisch erwerben.
Neben Netto hat Lidl die Rückkehr der Bierdose in die Regale beschlossen. Doch halten sich die meisten Händler in Deutschland mit ähnlichen Aussagen zurück. Aldi Nord wollte sich nicht äußern. Eine Sprecherin, erklärte aber gegenüber der LEBENSMITTEL PRAXIS, es gebe derzeit keine Überlegungen, Weißblech wieder einzuführen. Auch die Edeka wird nach Aussage einer Sprecherin weiter auf Mehrweg setzen, solange die Verpackungsverordnung in der heutigen Form bestehen bleibe. „Das ist bei uns derzeit kein ...