Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Es wäre ein schwerer Schlag für die Werbeindustrie: Die Bundesregierung will nach einem Zeitungsbericht die Plakat- und Internetwerbung für Tabakprodukte komplett verbieten. Entsprechende Vorschläge sind im Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums für ein Aktionsprogramm Tabakwerbung enthalten, wie die "Tageszeitung" ("taz") in ihrer Freitagsausgabe berichtet. Das Ministerium wollte sich mit Hinweis auf die laufende Ressortabstimmung nicht zu Inhalten des Programms äußern. In dem Entwurf heißt es laut ...
Dürfen Gurke und Tomate auch im Winter auf den Teller? Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe - was steckt in unserem Gemüse? Woher kommt es? Und wie wird es verarbeitet? Spinat, Sellerie und Kohl - wie bekomme ich Kinder dazu, Gemüse gerne zu essen? Ist die biologische Schädlingsbekämpfung wirksam? Dies sind nur einige Facetten, die auf dem 5. Forum zum Thema "Gemüse" der Sektion Baden-Württemberg der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) beleuchtet werden. Ernährungsfachkräfte, ...
Berlin. Wunsch und Wirklichkeit klaffen in Sachen Ernährungswissen und Ernährungsverhalten weit auseinander. Das zeigen Ergebnisse einer Befragung von Verbrauchern, die im Auftrag der CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH von der GfK Healthcare durchgeführt wurde. Insbesondere bei Berichten in den Medien über Lebensmittelskandale bleibt die differenzierte Betrachtung oft auf der Strecke. Es fehlt häufig das notwendige Wissen, um echte und vermeintliche Risiken realistisch einschätzen zu können. ...
Die PepsiCo Inc, Purchase, hat ihren Nettogewinn im vierten Quartal um 7,8 Prozent gesteigert. Der Getränke- und Nahrungsmittelkonzern berichtete am Donnerstag von einem gestiegenen Absatz, günstigen Währungseffekten und einem verbesserten Produktmix. Der Gewinn stieg im vierten Quartal netto auf 985 (914) Mio. USD, was einem Ergebnis je Aktie von 0,58 (0,52) USD entsprach. Das Resultat entsprach genau den Analystenprognosen. Der Umsatz stieg um 9 Prozent auf 8,8 (8,1) Mrd. USD. Den Angaben zufolge wiesen alle Geschäftsbereiche Wachstum auf. ...
Die Heineken Holding NV, Amsterdam, hat weiterhin Interesse an einer höheren Beteiligung an Kingway Brewery Holdings. Dies sagte der Vorstandsvorsitzende Thony Ruys auf einem Analystentreffen. Sollte der Preis aber zu hoch sein, dann werde man warten, sagte er weiter. Heineken hält bereits 21,4 Prozent an Kingway. Deren Muttergesellschaft und Hauptaktionär die Guangdong Holdings Ltd will allerdings ihre Stimmmehrheit nicht aufgeben. Guangdong wird von der chinesischen Provinz Gunagdong kontrolliert. Nach Einschätzung von Analysten wäre ...
Um die neue Wokstation in der Hauptmensa in der Universitätsstraße 1 richtig bei den Studierenden und Gästen des Studentenwerks einzuführen, führte das Studentenwerk Düsseldorf eine Wok-Aktion durch. Allein am 1. Tag nutzten ca. 650 Gäste dieses besondere Angebot und ließen sich das Indonesische Schweinefleisch oder die Hähnchenbrust nach Südstaaten Art schmecken. Das Feedback der Gäste war durchweg sehr positiv: „Oh, sieht das frisch aus" oder „gibt es das jetzt immer" war öfter ...
Der Star der Deutschen Jugendmeisterschaften 2001 war eine Köchin. Michaela Vogt von den Glöckl Gaststätten in Regensburg ging nicht nur als klare Siegerin im Ausbildungsberuf Koch/Köchin aus dem Wettbewerb hervor. Die 20 jährige junge Dame erzielte mit 92,76 (von 100 möglichen) Punkten auch das beste Ergebnis, das je ein/e Teilnehmer/in bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen erreicht hatte. Das 22. Finale seiner Art stand unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Johannes Rau ...
Berlin. Landwirtschaft, Tourismus und Naturschutz müssen keine Gegensätze sein, sondern sie können erfolgreich zusammenarbeiten. Dies ist das Ergebnis der heutigen Fachveranstaltung des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) im Rahmen der Grünen Woche in Berlin. "Die touristische Vermarktung regionaler Produkte wie Lamm, Käse, Honig oder Heu bietet der Landwirtschaft kurze Vertriebswege und dem Gast authentische Erlebnisse. Werden die Produkte zudem unter Berücksichtigung ökologischer Prinzipien erzeugt, so profitieren neben ...
Quick-Cola wird wieder in Calbe produziert. Nach dem Kauf der Markenrechte laufen die Flaschen mit dem Erfrischungsgetränk bei Duphorn & Franke vom Band. Nach der Wende war dem Unternehmen die Verwendung der ursprünglichen Bezeichnung nicht mehr erlaubt. Der 1880 als Likör- und Mineralwasserfabrik gegründete Betrieb habe seine eigene «Q Cola» produziert, die bis aufs I-Tüpfelchen ihrem Vorbild entsprach, sagte Geschäftsführer Hans-Joachim Franke. Abgefüllt wird bislang vorwiegend traditionell in 0,25-Liter ...
Wiesbaden. Auch „Wiesbaden moscht“, kommentieren die Erfinder der japanischen Nudelbar, Matthias Schönberger und Tobias Jäkel, die Eröffnung der fünften MoschMosch-Filiale. Die japanische Nudelbar gibt es nun nach Frankfurt (2), Mainz und Düsseldorf auch in Wiesbaden. Mitte August öffnete das Restaurant in bester Lage der Landeshauptstadt am Kaiser-Friedrich-Platz, direkt gegenüber des Hotels Nassauer Hof. Rund 180 Gäste pro Tag besuchen bereits die japanische Nudelbar. Weitere Filialen sollen folgen.