Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Im Mittelpunkt der Aktion, bei der den Kunden der EURO schmackhaft gemacht werden soll: die neue Gourmet Tomaten Cremesuppe „Mallorca“ - Limited Edition -, eine hochwertige Nudel-Einlage aus Euro-Symbolen ... „Limited Edition“ und „solange der Vorrat reicht“, weil ihre Laufzeit auf die Zeit bis zur EURO-Einführung limitiert ist. Für diese Aktion bietet Knorr Caterplan den Kunden aus Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung ein komplettes Werbemittelpaket. Dazu gibt es eine Rezeptbroschüre mit Tipps und Anregungen ...
Der Mövenpick Wein des Jahres 2001 in Deutschland stammt aus der ältesten Weinbauregion des südamerikanischen Kontinentes: Chile. Der Weinbau in diesem Land boomt wie nie zuvor, die Exportmenge steigt. Es ist kein Geheimnis mehr, dass Chile heute weltweit fast konkurrenzlos in der Produktion qualitativ guter Weine zu günstigen Preisen ist. Im zentral gelegenen Colchagua Valley liegt das Weingut Mont Gras. Hier wachsen auf rund 240 Hektar Weinbergen die besten Edelrebsorten der Welt. Dank modernster Kellertechnologie und traditioneller Methoden ...
Steht Deutschland ein weiterer Dioxinskandal ins Haus? Das berichtete die Zeitung NEWS Frankfurt. Bei zahlreichen Fischarten, vor allem aus der Ostsee, werden bis zu zehnmal so hohe Dioxinbelastungen erreicht, wie bei Eiern. Fische erreichen in bestimmten Fanggebieten bis zu 20 Picogramm Dioxine pro Gramm Fett, nahezu zehnmal soviel wie bei Eiern. Das überschreitet aber nicht unbedingt den Grenzwert. "Würde man ähnliche Grenzwerte beim Fisch einsetzen, würde man sein blaues Wunder erleben", sagte Dieter Schrenk, Toxikologe an der ...
Die Moksel-Gruppe hat ihre Position nach eigenen Angaben in den ersten Monaten 2002 trotz ungünstiger Markteinflüsse behauptet und die Ergebnissituation weiter nachhaltig stabilisiert. Nach vorläufigen Zahlen, die heute auf der Hauptversammlung der A. Moksel AG bekannt gegeben wurden, lag das Ergebnis vor Körperschaftsteuer im Moksel-Konzern per Ende Mai bei 5,2 Mio. Euro. Das Rekordergebnis der ersten fünf Monate 2001 von 7,4 Mio. Euro konnte nicht erreicht werden. Nach vorläufigen Zahlen lag der Umsatz der Moksel-Gruppe Ende Mai ...
Bochum - 132 Millionen Euro hat Aral im vergangenen Jahr mit Ciabatta, Kaiserbrötchen mit Frikadelle und anderen Imbiss-Produkten umgesetzt. Das macht die Aral-Bistros nach Unternehmensangaben zum viertgrößten Anbieter in diesem Sektor nach McDonald's , Burger King und Nordsee. Jetzt will das Unternehmen, das zum BP-Konzern gehört, seine Position als Tankstellenmarktführer ausspielen - und die Zahl seiner PetitBistros wesentlich erhöhen. In den kommenden Jahren sollen 400 bis 500 Bistros hinzukommen, so der Unternehmensplan. ...
Die Inhoga - Internationale Hotel & Gastro Berlin findet in diesem Jahr zum ersten Mal im Herbst statt. Die Fachmesse, die erstmals im Jahr 2001 durchgeführt wurde, eröffnet mit ihrem Termin vom 21. bis 24. September die Herbst-Messesaison der Gastgewerbemessen. Anders als bisher am Samstag beginnt die Veranstaltung nun am Sonntag, behält aber die Anzahl der vier Messetage. Innerhalb des Berliner Messegeländes wechselt die Fachmesse, bei der es keinen allgemeinen Publikumstag geben wird, ihren Standort. Der Hallenwechsel ermögliche ...
Das Zulassungsverfahren für gentechnisch veränderte Organismen (GVO) soll nach dem Willen der Europäischen Kommission künftig strengeren Regeln unterliegen. Das Kollegium unterstützt entsprechende Vorschläge von Umweltkommissar Stavros Dimas und Verbraucherschutzkommissar Markos Kyprianou. An der jetzigen Gesetzeslage werde sich dadurch nichts ändern, versicherte Kommissionssprecherin Pia Ahrenkilde. Es handle sich lediglich um "praktische Verbesserungen" des bestehenden Zulassungssystems, die in Einklang mit dem EG-Recht ...
Praktisch alle auf dem Markt erhältlichen Alcopops seien unzureichend oder unklar gekennzeichnet, heißt es in einem neuen Bericht der Stiftung Warentest. In vielen Fällen gebe es Verstöße gegen gesetzliche Kennzeichnungsregeln. Zudem laufen die Altersbeschränkungen beim Verkauf nach Testkäufen der Stiftung Warentest und der Verbraucherzentrale Hamburg ins Leere. Bei einem Produkt soll der Alkoholgehalt um fast 11 Prozent über dem angegebenen Wert des Herstellers gelegen haben. Die Flaschen enthalten laut Stiftung im Schnitt ...
Die Henkell & Söhnlein Sektkellereien KG in Wiesbaden kaufen von der in Bingen ansässigen Racke GmbH & Co. mit Wirkung ab dem 1. Oktober die Sektmarke Kupferberg sowie die Weinbrandmarke Scharlachberg. Die Akquisition steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. Der Vertrieb der Marken Kupferberg und Scharlachberg wird zum gleichen Zeitpunkt auf Henkell & Söhnlein übergehen. Im Geschäftsjahr 2003/2004 (Juli bis Juni) haben die beiden Marken ein Umsatzvolumen von etwa 45 Mio. Euro erreicht. Während ...
Der Wunsch nach rauchfreier Luft am Arbeitsplatz ist aktueller denn je. Asecos sorgt jetzt für frischen Wind. Die neue Raucherkabine "smoke & talk" überzeugte die Jury des iF design award 2007. Das Resultat: ein Preis in der Kategorie Public Design/Innenarchitektur. Mit einem erfrischenden Erscheinungsbild und bahnbrechender Technologie sorgte "smoke & talk" bei den Juroren für den entscheidenden Eindruck. Denn die internationalen Design-Experten favorisieren Lösungen, die durch Ästhetik und Funktion bestechen. Der ...