Frankfurt: Gibson Beach Club sorgt im Bankenviertel für Sommerfeeling |
Frankfurt. Mitten im Bankenviertel von Frankfurt hat der Gibson Beach Club eröffnet. Der Ableger des Gibson Club bespielt an der Mainzer Landstraße 23, zwischen Deutscher Bank und dem Platz der Republik, eine Fläche von rund 6.800 Quadratmetern: mit Strandbars, Liegestühlen, chilliger Musik, einem Foodcourt – und zwei Padel-Plätzen.
„Natürlich bieten wir klassisches Strandfeeling mit allem, was dazugehört – aber nicht nur“, erklärt Bastian Bernhagen, geschäftsführender Gesellschafter des Gibson Club. „Im Gibson Beach Club kann man auch sportlich aktiv werden.“ Bis Ende 2026 bietet Bernhagen auf dem Gelände, auf dem danach das Bürogebäude Canyon entstehen soll, ein abwechslungsreiches Programm.
Partner für die sportliche Seite des Gibson Beach Club sind die Fitnessstudio-Kette FITSEVENELEVEN, das Frankfurter Streetwear-Label 6PM von Influencer Achraf Ait Bouzalim – das auch die Crew des Beach Club ausstattet – sowie der Sportartikelhersteller Head, der für die Padel-Spielerinnen und -Spieler Leihequipment zur Verfügung stellt. Gemeinsam mit FITSEVENELEVEN sind auf der Beach-Fläche unterschiedliche Events geplant. Weitere Unterstützer sind die Real Padel GmbH, die die Courts gebaut hat, und Playtomic, das die Buchungs-App für die Courts zur Verfügung stellt. Technik-Partner ist Soundline Veranstaltungstechnik. Für die Gestaltung zeichnet der Gartenbauer Mustafa Tutay verantwortlich, die Pflanzen und Palmen kommen von Graf Gartenwelt.
Die beiden Padel-Plätze umfassen jeweils 240 Quadratmeter; sie können unabhängig vom Beach Club und auch außerhalb dessen regulärer Öffnungszeiten von allen Interessierten genutzt werden.Für die Nutzung der Padel-Felder ist eine Anmeldung erforderlich, entweder vor Ort oder über die App Playtomic. Zudem fällt eine Gebühr an, die bei 40 Euro pro Stunde beginnt. Das Nutzen der zur Fläche gehörenden Dusche ist kostenfrei.
Auf dem 320 Quadratmeter großen Food Court sind Frankfurter Gastronomiebetriebe mit jeweils einem eigenen Selbstbedienungsstand vertreten: Vegane Speisen kommen von Plants & Cakes, frische Salate gibt es von Heidi und Paul, mexikanische Spezialitäten serviert Social Mexicano, authentische Thai-Küche bietet Thong Thai und für eine süße Abkühlung gibt es Eis von Amami.
Geöffnet ist der Gibson Beach Club montags bis freitags in der Mittagszeit von 12 bis 15 Uhr, abends ab 17 Uhr; an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ab 15 Uhr. Der Eintritt zum Gibson Beach Club ist kostenfrei, erst ab 20 Uhr ist am Eingang eine Gebühr von 5 Euro zu bezahlen; immer dienstags, wenn die Urban Club Band spielt, kostet der Eintritt ab 18 Uhr 8 Euro. Bei speziellen Events fällt ebenfalls eine Eintrittsgebühr an.