Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA
latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
Tophotel Newcomer Award: Brunfels für Hotelgastronomie ausgezeichnet
Grand Elysée Hamburg: Tillmann Fischer übernimmt als Küchendirektor
Ostsee: Christopher Huhnstock-Kerber kocht in der Ostseelounge
Italien: Hilton debütiert mit seiner Flagship-Marke in Turin
Erfurt: Aus Radisson Blu wird das NYX Hotel von Leonardo Hotels

Grand Elysée Hamburg: Tillmann Fischer übernimmt als Küchendirektor

Grand Elysée Hamburg: Tillmann Fischer übernimmt als Küchendirektor
Foto: Grand Elysée Hamburg
Hamburg/Frankfurt. Seit März steht Tillman Fischer als neuer Küchendirektor an der Spitze der gastronomischen Leitung des Grand Elysée Hamburg. 

Der gebürtige Nienburger kann eine außergewöhnliche Laufbahn vorweisen, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.

Viele Jahre war Tillman Fischer auf den Luxuslinern MS Europa und MS Europa 2 von Hapag-Lloyd Cruises als Executive Chef tätig. Mit einem internationalen Küchenteam brachte der gelernte Koch regionale Produkte und höchste kulinarische Standards auf die Teller – ob in der Antarktis, der Südsee oder in den Metropolen der Welt. 

„Die vielseitigen Aufgaben eines Küchendirektors in einem der größten privatgeführten Hotels in Deutschland reizen mich besonders – ebenso die Möglichkeit, meine Erfahrung hier einzubringen. Das vielfältige kulinarische Angebot – von der französischen Brasserie Flum über die italienische Piazza Romana bis hin zum THEO´s Prime Beef Restaurant und der Bankettküche – erinnert mich an die komplexen Abläufe an Bord eines Schiffs. Besonders spannend ist die Zusammenarbeit mit meinem 40-köpfigen Küchenteam. Gleichzeitig freue ich mich auf die Arbeit mit den Auszubildenden, die ich in meiner Zeit zur See vermisst habe“, erzählt Tillman Fischer. 

Seine Karriere begann Tillman Fischer im Hafenklub Hamburg unter der Leitung von Anton Viehhauser. Nach verschiedenen Stationen an Land, unter anderem im Restaurant Mangold im Gastwerk Hotel, wurde die Seefahrt 12 Jahre lang seine kulinarische Heimat – und nun Hamburg erneut sein beruflicher Ankerplatz. 

featured

Comments

There are no comments to this news. Be the first one!
Post a comment
Name
E-mail
To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
Comment
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

News editor info

Username  cl
Email  carolinelang@me.com

Tags

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register