Hotelmarkt Deutschland 2025: IHA veröffentlicht Branchenreport |
Frankfurt. Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Die 24. Ausgabe des Reports bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.
Die Bilanz fällt insgesamt gemischt aus: Trotz eines erfreulichen Anstiegs bei Zimmerauslastung, Durchschnittspreis und RevPAR im Jahr 2024 lag der reale Umsatz der klassischen Hotellerie in Deutschland weiterhin unter dem Vorkrisenniveau, zusätzlich belasten Inflation, hohe Betriebskosten und regulatorische Fesseln die Betriebe.
Dennoch hat die Hotellerie allen Grund dazu, optimistisch in die Zukunft zu blicken, heißt es. Der Tourismus bleibe ein zentraler Impulsgeber für die deutsche Wirtschaft, regionale Entwicklung, Beschäftigung und Wertschöpfung – insbesondere in der Hotellerie, die sich zunehmend als Innovationsmotor in Feldern wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit beweise.
Wer sich einen Überblick über diese brisanten Entwicklungen verschaffen will, hat verschiedene Möglichkeiten an die Informationen zu gelangen: IHA-Mitglieder können sich ab sofort eine digitale Version des IHA-Branchenreports „Hotelmarkt Deutschland 2025“ im Extranet des Hotelverbands kostenfrei herunterladen. Für Nicht-Mitglieder ist der IHA-Branchenreport zum Preis von 395 Euro (inklusive USt., zzgl. 8,50 Euro Inlands-Versandkosten) und für Bildungseinrichtungen zum Preis von 125 Euro (inkl. USt., zzgl. 8,50 Euro Inlands-Versandkosten) erhältlich.