Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

News in "Industry News"

By Gastro.de 1996-2008   Posted on 08-08-2005
Die Raucher in Deutschland müssen ab September tiefer in die Tasche greifen. Zigaretten werden um rund 6 Prozent teurer. Das ergab eine dpa-Umfrage bei den führenden deutschen Herstellern. Die Unternehmen werden zumeist die Preise für eine Schachtel Zigaretten um 20 Cent absenken und die Packung um zwei Stück verkleinern. Damit kostet zum Beispiel eine Schachtel "Marlboro" mit 17 Zigaretten 3,80 Euro. Ursache für die Preiserhöhung ist eine Anhebung der Tabaksteuer um etwa 1,2 Cent je Zigarette ab nächsten Monat.
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 13-08-2005
Der ehemalige Großbäcker Heiner Kamps übernimmt die Schnellrestaurantkette "Nordsee". Wie das Handelsblatt aus Kreisen der beteiligten Unternehmen erfuhr, sind die Verträge gestern in London unterzeichnet worden. Verkäufer ist die international tätige Kapitalbeteiligungsgesellschaft Apax Partners, die das Bremerhavener Unternehmen 1997 von Unilever erworben hatte. Offiziell wollten sich weder Apax noch Heiner Kamps’ Düsseldorfer Investmentgesellschaft BHVG zum Verkauf äußern, der von Experten mit 175 ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 18-08-2005
Die Nestle SA, Vevey, hat ihre Wachstumsprognose für 2005 bestätigt. Das angestrebte organische Wachstum und die Verbesserung der Margen bei konstanten Wechselkursen könnten angesichts erfreulicher Halbjahreszahlen erreicht werden, teilte das Unternehmen mit. Das Marktumfeld würde voraussichtlich auf eine Reihe von Märkten volatil bleiben. Dennoch sei der Konzern auf dem richtigen Weg, um die geplanten Einsparungen von brutto 1,2 Mrd. CHF im Gesamtjahr zu erreichen. Diese seien nötig, um dem Kostendruck zu begegnen. Im ersten Halbjahr ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 25-08-2005
Unilever denkt laut Presseberichten über den Verkauf seiner Tiefkühlkostsparte nach. Hintergrund ist, dass die Verkäufe von Tiefkühlkost insbesondere in Westeuropa rückläufig sind und die Erträge der Sparte, zu der auch die deutsche Iglo und die Tochter Mora gehört, den internen Zielvorgaben nicht mehr entsprechen. Der TK-Sektor setzte 2004 3,4 Prozent weniger um (6,63 Mrd. Euro). Bereits im vergangenen Jahr hatte Unilever das TK-Pizza-Geschäft aufgegeben. Es sei also nur logisch, wenn Unilever-Chef Patrick Cesceau ...
Tags tag  
Unilever    TK    Tiefkühlkost    Iglo    Mora    Verkauf   
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 27-08-2005
Im Online-Handel ist von einer Konsumkrise keine Rede. Im vergangenen Jahr wurden nach Angaben des Deutschen Einzelhandels (HDE) mit 13 Mrd. Euro rund 18 Prozent mehr im Internet umgesetzt als im Jahr zuvor. Für 2005 rechnet der HDE nach einem Bericht des Handelsblatts mit 14,5 Mrd. Euro. "Die Verlagerung vom stationären Handel zum Onlinegeschäft setzt sich fort", sagt Olaf Roik, Onlineexperte vom HDE. Das Internet ist aus dem Warenvertrieb nicht mehr wegzudenken. Bisher profitieren von der Entwicklung jedoch vor allem große Handelsunternehmen ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 01-09-2005
Leichter Rückschlag für den deutschen Einzelhandel: Im Juli 2005 setzte die Branche nominal 2,7 Prozent und real 3,0 Prozent weniger um als im Juli 2004. Der Juli 2005 hatte mit 26 Verkaufstagen einen Verkaufstag weniger als der Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden laut Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf vorläufige Ergebnisse weiter mitteilte, wurde nach der Kalender- und Saisonbereinigung im Vergleich zum Juni 2005 nominal 0,9 Prozent und real 0,6 Prozent weniger abgesetzt. Positiver fällt die Halbjahresbilanz ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 09-09-2005
Die Degussa AG, Düsseldorf, verkauft ihr Food-Ingredients-Geschäft für 540 Mio. Euro an das US-Unternehmen Cargill. Das Unternehmen teilte weiter mit, der Vollzug der Transaktion stehe noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Degussa-Aufsichtsrats und der Kartellbehörden. Der Vorstandsvorsitzende Utz-Hellmuth Felcht erklärte, das Geschäft mit Lebensmittelzusatzstoffen passe strategisch ideal zu einem starken Global Player in der Lebensmittelindustrie wie Cargill. Degussa habe das Geschäft in gute Hände übergeben ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 12-09-2005
Häufige Sonderangebote und ständige Rabattschlachten könnten preisbewusste Verbraucher eher abschrecken als anziehen. Diesen Schluss ziehen Wissenschaftler des Instituts für Handelsforschung an der Universität Köln in einer aktuellen Studie, die sich auf die repräsentative Befragung von 1.000 Menschen stützt. Nur jeder dritte Konsument ist demnach der Meinung, dass er in Geschäften, die mit Sonderangeboten und Rabatten werben, insgesamt preisgünstig einkaufen kann. Rund 45 Prozent der Befragten schätzten dagegen ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 19-09-2005
Für den deutschen Markt werden jährlich rund 240.000 Tonnen Getränkekartons produziert. Dies entspricht einem Pro-Kopf-Aufkommen von etwa 2,8 Kilogramm. Rund 65 Prozent der Produktionsmenge wurde von den Verbrauchern in den vergangenen Jahren jeweils über den Gelben Sack oder vergleichbare Sammelsysteme in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt. Durch ihre hohe Sammelbereitschaft haben die Verbraucher mit dazu beigetragen, dass der Getränkekarton heute als ökologisch vorteilhafte Verpackungsart gilt und deshalb von einer Pfandpflicht ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 22-09-2005
Zu groß, zu billig, zu profitabel - der Handelskonzern Tesco ist bei vielen Briten inzwischen ähnlich unbeliebt wie Weltmarktführer Wal-Mart in den USA. "Diese ungeheuerlichen Gewinne zeigen, wie Tesco seine Lieferanten presst und den Wettbewerb erstickt", polemisierte die Umweltschutzgruppe Friends of the Earth, als Tesco seinen Rekordgewinn von 2 Mrd. Pfund (rund 3 Mrd. Euro) für 2004 vorlegte. Die Ausbreitung kleiner Tesco-Filialen beschädige die lokale Wirtschaft, moniert der Verband der britischen Tante-Emma-Läden, ...
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

Archive

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register

Points panel

Add a Comment
1pt