Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Danone hat sich nicht in Verhandlungen mit dem US-Unternehmen PepsiCo Inc. befunden. Danone-CEO Franck Riboud dementierte entsprechende Gerüchte, wonach sich beide Unternehmen in Gesprächen bezüglich einer möglichen Übernahme des Konzerns befunden hatten. "Es hat keine Gespräche mit PepsiCo gegeben und jetzt gibt es auch keine", so Riboud auf der Webseite des Unternehmens. "Ich habe in einigen Zeitungen Berichte gelesen, wonach sich Vertreter beider Unternehmen zu einem Zeitpunkt in den vergangenen Monaten in Verhandlungen ...
Die Finanzierungssituation im Einzelhandel bleibt sehr kritisch: Das ist das wichtigste Ergebnis der in Berlin vorgestellten Unternehmensumfrage zur Unternehmensfinanzierung, die der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) zusammen mit weiteren 24 Wirtschaftsverbänden und der KfW-Bankengruppe nun schon zum vierten Mal durchführte. Der Zugang zu Krediten im Befragungszeitraum 2004 habe sich für den Einzelhandel erwartungsgemäß nicht einfach gestaltet, so HDE-Hauptgeschäftsführer Holger Wenzel. Zusammen mit der Bauwirtschaft ...
Rückwirkend zum 1. Januar 2005 hat die Abraham-Gruppe mehrheitlich den in der Sierra de Guadarrama in der Nähe von Madrid liegenden Hersteller von Serrano- und Iberico-Schinken, Sanchez Alcaraz S.L., erworben. Mit einer jährlichen Produktion der neuen spanischen Tochtergesellschaft von mehr als 2.000 t erweitert Abraham sein Produktportfolio um spanische Schinken-Spezialitäten. "Für unser Unternehmen stehen die Zeichen auf Expansion über Deutschland hinaus", erklärt Jürgen Abraham das Engagement. Abraham sei nun ...
In den vergangenen zwei Jahren sollen nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Memmingen und der Zollfahndung Lindau mindestens 1.700 Tonnen Geflügelkarkassen und Schweineschwarten, die nach EU-Recht als "nicht für den menschlichen Verzehr, Material der Kategorie 3" gekennzeichnet waren, in Lebensmittelbetriebe verschoben worden sein. Das berichtet das Hamburger Magazin Stern in seiner neuen Ausgabe. Ein Insider bezeichnet derartige Geschäfte als üblich: "Die ganze Branche lebt damit." In welchen Handelsprodukten das verschobene ...
Der niederländisch-britische Konsumgüterkonzern Unilever prüft weltweit die Verlagerung von Hunderten von Arbeitsplätzen nach Osteuropa oder Indien. Der Konzern denke über das Outsourcing von Arbeitsplätzen in der Verwaltung sowie in den IT-Abteilungen nach. Das sagte ein Unilever-Sprecher in Rotterdam der Financial Times Deutschland (FTD). Als Partner sind dem Vernehmen nach die IT-Berater Accenture sowie IBM im Gespräch. In Deutschland wären nach Angaben aus Betriebsratskreisen 350 Beschäftigte von den Plänen ...
Ein Absatzplus von 21 Prozent verzeichnet Frosta bei seinen Marken-Fertiggerichten. In den ersten neun Monaten des Jahres haben die Bremerhavener ihren Umsatz in allen Vertriebsbereichen gegenüber dem Vorjahr um 2 Prozent steigern können. Das Ergebnis vor Steuern liegt mit 10,5 Mio. Euro über dem Vorjahresergebnis von 8,8 Mio. Euro. Insbesondere die Geschäftsbereiche Handelsmarken, Großverbraucher und das Geschäft der Marke Frosta in Polen trugen zu dem guten Ergebnis bei. Impulse im deutschen LEH brachte zudem die Sortimentserweiterung. ...
Pernod Ricard steht nach Informationen unternehmensnaher Kreise kurz vor dem Verkauf von Dunkin'Brands und dessen Fast-Food-Ketten Dunkin'Donuts, Baskin Robbins (Eiscreme) sowie Togo's Sandwiches. Die weltweite Nummer zwei der Getränkebranche hatte das Food-Geschäft diesen Sommer im Rahmen der Akquisition des britischen Konkurrenten Allied Domecq übernommen, aber nie einen Hehl daraus gemacht, es noch vor Ende des Jahres wieder verkaufen zu wollen. Zwei amerikanische Konsortien haben nach einem Bericht der Tageszeitung Welt jetzt offenbar ...
Das aus der monatlichen GfK-Umfrage für November berechnete Konsumklima verbesserte sich auf 3,4 von 3,1 Punkten im Vormonat, wie die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) am Donnerstag mitteilte. Die Verbraucher hätten sich zuversichtlicher zur Konjunkturlage und zur eigenen Einkommenssituation geäußert. Zudem seien sie wieder mehr bereit zu größeren Anschaffungen. Die positive Entwicklung ist nach GfK-Ansicht aber noch kein Beleg dafür, dass es mit der Stimmung der Verbraucher nun stetig aufwärts geht. Zudem sei ...
Die deutschen Verbraucher greifen nach Darstellung des Markenverbandes verstärkt zu Markenartikeln, während das Interesse an Billig-Produkten sinke. «Die Geiz-ist-geil-Welle bröckelt», sagte der neue Vorsitzende des Verbandes, Franz-Peter Falke. So verzeichne der weitgehend markenfreie Discounter Aldi derzeit Umsatzrückgänge, während Konkurrent Lidl, der vermehrt auf Marken setzt, zweistellige Zuwachsraten erziele. «Aldi will nun zur Marke zurückkehren. Das ist eine großartige Bestätigung der Marke», ...
Die Pernod-Ricard SA hat ihr Fast-Food-Geschäft Dunkin Brands Inc für 2,43 Mrd. USD an ein US-Konsortium aus drei US-Finanzinvestoren verkauft. Wie der französische Wein- und Spirituosenkonzern mitteilte, besteht das Konsortium aus Thomas H. Lee Partners, Bain Group und der Carlyle Group. Damit bestätigten sich Informationen, die das "Wall Street Journal Europe" bereits am Montag berichtet hatte. Der Verkauf stehe unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörden und soll laut Pernod-Ricard im ersten Quartal ...