Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

News in "Industry News"

By Gastro.de 1996-2008   Posted on 31-01-2006
Schokoladen-Hersteller Lindt & Sprüngli wächst erneut zweistellig. Der Konzernumsatz lag im Gesamtjahr 2005 bei 2,247 Mrd. Schweizer Franken (CHF), nach 1,995 Mrd. CHF im Vorjahr. Dies entspricht einem Anstieg von 12,6 Prozent. Bereinigt um Wechselkurseffekte verzeichnete der schweizerische Traditionskonzern einen Erlösanstieg um 11,4 Prozent. Wie in den Vorjahren erwartet das Unternehmen, dass Betriebsgewinn (EBIT) und Reingewinn etwas stärker als der Umsatz zunehmen und damit das langfristige strategische Ziel erreicht werde. Den vollständigen ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 13-02-2006
Der Branchenprimus Aldi muss im Norden und im Süden mit rückläufigen Umsätzen im Jahr 2004 kämpfen. Das zeigen die bisher veröffentlichten Jahresabschlüsse 2004. So pendeln die Rückgänge im Norden (7 von 35 Niederlassungen) zwischen 0,7 und 6,5 Prozent. Einzig Wilsdruff verzeichnet demnach ein Plus. Allerdings gingen die Jahresüberschüsse im Schnitt nach oben. Gemessen am Umsatz bewegen sich die Margen um die Zwei-Prozentmarke, wobei Rinteln mit 2,9 Prozent Spitzenreiter ist. Auch der Süden (10 von 31 ...
Tags tag  
Aldi    Marge    Umsatz    Filialen   
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 12-04-2006
Die Bundesbürger sind zum Frühjahrsbeginn in Kauflaune: Das geht aus der jüngsten Konsumklima-Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hervor. Danach stieg der Indikator für die persönliche Anschaffungsneigung im März um 7,6 Punkte auf einen Wert von 19,5. Der Wert liegt damit 32 Punkte über dem des Vorjahres. Etwas skeptischer sehen die Verbraucher dagegen das deutsche Wachstum und die Entwicklung des persönlichen Einkommens. Die Werte bleiben jedoch auf hohem Niveau. Sollte sich das Konsumklima weiterhin ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 01-08-2001
Das LAG Mainz entschied in einem Urteil, daß wie in dem zur Verhandlung stehenden Fall, bei einer regelmäßiger geleisteten Mehrarbeit diese auch im Krankheitsfall zu entlohnen ist. Überstunden liegen nur dann vor, wenn diese in Folge einer besonderen betrieblichen Situation angeordnet werden Leistet ein Arbeitnehmer täglich z.B. 1 Stunde Mehrarbeit als im Tarifvertrag festgelegt, so fällt dies nicht unter Überstunden und sind daher im Krankheitsfall mit zu entlohnen.
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 19-10-2001
Immer mehr Verbraucher in Deutschland greifen zu Tiefkühlkost - und bescheren der Branche ordentliche Zuwachsraten. Wie das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) mitteilte, wird beim Pro-Kopf-Verbrauch in diesem Jahr das beste Ergebnis seit 1991 errreicht. Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch an Tiefkühlkost erhöhe sich um 2,6 auf 31,4 Kilogramm (ohne Rohgeflügel und Speiseeis). Ein Trend, den auch die Convenience-Shops nutzen können. Vor allem tiefgekühlte Pizza ist in den Stores ein Renner.
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 22-02-2001
Nach Aussage von Marc Schnerr, Sprecher des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA ), fehlen derzeit etwa 80.000 Arbeitskräfte in der Gastronomie, die Hälfte davon Fachkräfte. Derzeit leidet das Gastgewerbe unter Personalmangel. Daher will man nun mit guten Karriereaussichten in der Gastronmie Kräfte anlocken. Besondere Probleme gibt es, gut ausgebildete Köche zu finden. Daher ist eine übertarifliche Bezahlung in diesem Beruf keine Sonderheit. Ebenfalls werden Restaurant und Hotelfachleute händeringend gesucht. ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 06-10-2001
Die in Folge der Terroranschläge in den USA entstehenden Mehrkosten muss Lufthansa teilweise an ihre Passagiere weitergeben. Der krisenbedingte Aufwand, etwa für Sicherheitsmassnahmen, Versicherungsprämien und andere Fixkosten, ist branchenweit erheblich gestiegen. Weltweit erhebt Lufthansa deshalb zum 1. Oktober bis auf weiteres einen Zuschlag von acht US-Dollar pro einzelnem Streckenabschnitt ein. Damit folgt das Unternehmen dem Beispiel vieler anderer internationaler Fluggesellschaften. Bereits ausgestellte und bezahlte Flugscheine sind von ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 04-08-2002
Die Freiburger Molkerei Breisgaumilch bekommt laut Geschäftsführer Rolf Kirner die Kaufzurückhaltung der Verbraucher zu spüren. Im ersten Halbjahr 2002 sank der Umsatz mit eigenen Erzeugnissen um 4,5 Prozent, bei Handelsware sogar um 14,8 Prozent. Betroffen ist auch das Bio-Sortiment Die Fallers: Zwar stieg der Umsatz im ersten Halbjahr 2002 um 9 Prozent, 2001 lag das Plus jedoch nur noch bei 90 Prozent. Der Bio-Umsatzanteil erreicht 3,7 Prozent. Für das vergangene Jahr zieht Kirner insgesamt eine positive Bilanz. Der Umsatz mit Eigenerzeugnisse ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 25-10-2002
Die Absatzkurve von deutschem Mineralwasser zeigt auch im Jahr 2002 weiter nach oben. und stieg in den ersten neun Monaten 2002 um gut 7 Prozent. „Wir erwarten für das Jahr 2002 ein gutes Absatzplus. Ein l liegt durchaus im Bereich des Machbaren“, sagt Wolfgang Stubbe, Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen (VDM). Der Absatz wuchs insbesondere im Osten Deutschlands. Vor allem Unternehmen, die vorrangig den Discountbereich beliefern, konnten ihren Absatz ausbauen. Den erhöhten Zuspruch der Discounter führt Stubbe ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 20-03-2006
Die Öffnungszeiten im deutschen Einzelhandel werden sich nach Ansicht des Branchenverbandes HDE auch nach einer möglichen Freigabe nur punktuell ändern. Sobald die gesetzlichen Einschränkungen aufgehoben seien, könnten sich die Händler nach den Kundenbedürfnissen richten, sagte der Geschäftsführer des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), Hubertus Pellengahr, im ZDF-«Morgenmagazin». An einigen Standorten werde das zu längeren Öffnungszeiten führen. Die Zahl der verkaufsoffenen ...
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

Archive

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register

Points panel

Add a Comment
1pt