Gastro
Search For:  
WHERE?  
Uzbekistan »
Andijan ( Andijon ) » [Change City]
 
Your location : USA
latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt

Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Quelle: Deutscher Lebensmittelverband

Berlin/Frankfurt. Die Menschen in Deutschland schätzen die große Auswahl an Lebensmitteln nicht nur als Konsumfreiheit, sondern auch als Spiegel kultureller Vielfalt und als Teil moderner Ernährung. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa, die der Lebensmittelverband Deutschland anlässlich des Tags der Lebensmittelvielfalt am 31. Juli in Auftrag gegeben hat. 

Vom 15. bis zum 18. Juli 2025 wurden bundesweit 1.037 Personen befragt. Die große Mehrheit (76 Prozent) der Befragten empfinden Lebensmittelvielfalt als wichtig oder sehr wichtig (vgl. Abbildung 1). Das heißt, die große Auswahl an Produkten, Geschmacksrichtungen, Verarbeitungsgraden und Marken wird von der Bevölkerung als positiver Bestandteil des Alltags empfunden. Nur 23 Prozent schätzen Vielfalt als weniger wichtig ein. Besonders junge Menschen und Stadtbewohnerinnen und -bewohner in Ballungsräumen zeigen ein überdurchschnittliches Interesse an Vielfalt. So sagen 94 Prozent der 18- bis 29-Jährigen, dass ihnen Vielfalt wichtig ist - ein deutliches Zeichen dafür, wie sehr sich Konsumverhalten und Erwartungshaltung bei Lebensmitteln verändern. 

81 Prozent der Befragten sehen in der Lebensmittelvielfalt einen Ausdruck kultureller Vielfalt (vgl. Abbildung 2), 78 Prozent einen Bestandteil moderner Ernährung (vgl. Abbildung 3). Damit bestätigt sich, dass die Mehrheit der Verbraucherinnen und Verbraucher offen und neugierig sind und über den heimischen Tellerrand hinausblicken. Sie wollen Produkte, die zu ihrem individuellen Lebensstil passen - sei es vegan, regional, proteinreich, bio oder ready-to-eat. Lebensmittelvielfalt ist ein dynamisches Konzept, das sich mit den Ansprüchen der Menschen verändert. 

Zudem zeigt sich: 77 Prozent der Deutschen probieren gerne Gerichte aus anderen Ländern und Kulturen - ebenfalls ein Indikator für Neugier und ein klares Bekenntnis zu kulinarischer Offenheit (vgl. Abbildung 4). 



featured

Comments

There are no comments to this news. Be the first one!
Post a comment
Name
E-mail
To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
Comment
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

News editor info

Username  cl
Email  carolinelang@me.com

Tags

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register