Gastro
Search For:  
WHERE?  
Malaysia »
city ( Distrito Nacional ) » [Change City]
 
Other
latest latest   Most visited Most visited   most rated most rated
Expansion: Leonardo Hotels übernimmt niederländische Zien-Gruppe
Achat Hotels: Loginn Hotel hat in Offenbach eröffnet
H World International: Fabian Rosenwick leitet die Sourcify GmbH
Frankfurt: Autowerkstatt trifft auf Bar im Le Garage
Tübingen: Sodexo startet im Uniklinikum mit weltweit erster Roboterküche

Neue Sorten: TeeGeschwender vertreibt neuseeländischen Tee

Vote Up (1)
Vote Down (0)
Posted on 11-05-2017
tag
Neue Sorten: TeeGeschwender vertreibt neuseeländischen Tee
Foto: TeeGeschwender GmbH

Meckenheim. TeeGeschwender hat ab sofort drei neue Teespezialitäten aus Neuseeland im Angebot. Als exklusiver Partner der Zealong Tees bietet das Unternehmen die Tees aus dem Zealong Tea Estate – Neuseelands einzigem Teegarten – im Premium-Sortiment an. . Für die  Sorten wurde ein individuelles CoBranding entwickelt.

Die drei Varianten Zealong Black, Zealong Green und Zealong Oolong stammen zwar alle von derselben Pflanze, bieten aber ganz unterschiedliche Geschmackserlebnisse. Die Teesträucher des Zealong Tea Estate, dem ersten und bislang einzigen Teegarten der Insel, wachsen auf der Nordinsel Neuseelands nahe des berühmten Waikato River. Die weitgehend unbelastete Natur bietet den Pflanzen dabei optimale Wachstumsbedingungen. Die jahrelange Erfahrung der taiwanesischen Teepflückerinnen und Teemeister ist bei der Produktion unverzichtbar und verleiht den drei Sorten ihren außergewöhnlichen Geschmack: „Der Zealong Green ist der erste Bote des Frühlings. Ein intensiver und frischer Tee – und dabei lieblich und sanft. Ein Tee, der das Herz eines jeden Grünteefans höherschlagen lässt“, erklärt Daniel Mack, Tea Taster bei TeeGschwendner. „Der Zealong Oolong wird nach bestem Vorbild Südostasiens hergestellt. Nach der Ernte leicht angeröstet hat er eine samtig-weiche Tee-Note. Ein Highlight für Schwarzteefreunde ist der Zealong Black: Das tiefdunkle Blatt verströmt einen herrlichen Duft nach Honig, Karamell und ein klein wenig Malz. Das Besondere: Trotz der langen Zubereitung ist der Tee intensiv, aber niemals bitter und bleibt stets samtig in der Tasse“, so der Tea Taster weiter.

Die drei Tees sind das optimale Ergebnis einer Kooperation zwischen TeeGschwendner und dem Zealong Tea Estate. Beide verbindet ein hoher Anspruch an Qualität und Sicherheit, eine klare Ausrichtung auf Nachhaltigkeit sowie jede Menge Leidenschaft für Tee.

Alle drei Spezialsorten sind für jeweils 19,40 Euro/ 50 g und bundesweit in allen TeeGschwendner Fachgeschäften und im Online-Shop erhältlich. 

featured

Comments

There are no comments to this news. Be the first one!
Post a comment
Name
E-mail
To save your comment you have to enter the letters you see in the green box into the white space below.
Comment
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

News editor info

Username  cl
Email  carolinelang@me.com

Tags

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register