Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Wer kennt das nicht: Man hat telefonisch einen Tisch im Restaurant bestellt oder bestellen lassen und wird am Eingang vom Restaurantleiter freundlich empfangen. Der schaut in sein Reservierungsbuch und sucht verzweifelt die richtige Reservierung, denn dort stehen in etwa fünf unterschiedlichen Schriftarten jede Menge Namen von Gästen, teils richtig aber oftmals auch falsch aufgeschrieben. Am Ende des Jahres wandert das Reservierungsbuch mit den vielen Namen ins Archiv oder sogar in den Mülleimer und somit wird bares Geld entsorgt. „Gästeprofile, ...
Wenn’s wie frisch gemacht sein soll... Nur mit hochwertigen Tiefkühl-Spezialitäten erreicht der Profikoch die Anerkennung durch den Gast: "wie frisch gemacht". Ein Muster-beispiel dafür sind zwei Neuheiten, mit denen UBF Foodsolutions jetzt sein KNORR Tiefkühlsortiment "für die Tellermitte" weiter ausbaut: KNORR Kräuter Rösti, ein Kartoffel-Rösti mit einer würzigen Kräutermischung aus Petersilie und Kerbel KNORR Karotten-Käse-Medaillons, eine raffinierte Rezeptur aus Gemüse, ...
Frilich hat in Zusammenarbeit mit dem Hersteller Seltmann Weiden Büfettplatten entwickelt. Das Frischeplattensystem Unison besteht aus verschiedenen Gastronomieplatten zur Speisenpräsentation, die miteinander kombiniert werden können. Sie werden auf Standfüßen aus Edelstahl, hochglanzpoliert oder vergoldet und schutzbeschichtet positioniert. Ein Kühlkissen-System, das die Kälte direkt auf die Porzellanplatten überträgt, ist in die Füße integriert. So bleiben Wurst, Käse oder Fisch während des gesamten ...
Spätestens aus den Verkehrsnachrichten erfährt man, es ist Sommer.... beginnende Ferien - Staus auf der Autobahn und Gäste im Biergarten! Aber das fällt wohl aus - was für ein Sommer. Seit Wochen schieben sich Regengebiete durch Deutschland und die Wirte schauen auf nasse leere Tische. Auch noch so grosse Schirme und beheizte Aussenflächen können die Gäste nicht locken. Wir wünschen Ihnen dennoch ein gute Geschäfte, wenn Sie etwas für mehr Gäste tun wollen, dann tragen Sie sich doch in unseren Gastro-Guide ...
New York - Das Culinary Institute of America preist sich als Edelschmiede der US-Köche. In einem früheren Jesuitenseminar hoch über dem Hudson River, zwei Autostunden nördlich von Manhattan, lernen jährlich mehrere Dutzend handverlesene Studenten die Kniffe kulinarischer Kunst: backen, braten, dämpfen, dünsten, rösten, schmoren, brauen, brühen. Die Amerikaner können nicht kochen? Von wegen, sagt Institutspräsident Timothy Ryan: "Die Welt beneidet uns." So war es denn ein kalkuliertes Risiko, zur ...
Erfreut stellen wir fest, dass wir uns mit unserem Onlineshop - Konzept bei Gastronomiebetrieben steigender Beliebtheit erfreuen. Immer mehr Restaurants, Hotels und andere Gastronomiebetriebe nutzen den angebotenen Service, sich Artikel in Ruhe aussuchen, und dann auch bestellen zu können.Unabhängig von Öffnungszeiten und örtlichen Gegebenheiten wird hier vielfach der Bedarf gedeckt, sofort wenn er auftaucht und gesehen wird. Durch immer mehr teilnehmende Händler kann man mitlererweile in einem großen Programm von Non Food artikeln ...
Nach fünf Jahren Catering-Einsatz unter erschwerten Bedingungen hat Aramark den Zuschlag erhalten für weitere zehn Vertragsjahre im Berliner Olympiastadion. "Wir sind froh, daß wir einen kompetenten Partner langfristig an uns binden konnten. Das Olympiastadion wird auch in den Gastronomiebereichen neue Maßstäbe setzen" so Klaus Brüggemann, Aufsichtsratsmitglied und Leiter Hospitality bei Hertha BSC. Aramark ist verantwortlich für das gesamte Stadion-Catering - von den Fantribünen, über die Logen bis zu ...
Salat ohne Dressing ist wie Pasta ohne Sauce – einfach langweilig. Dabei sind „Cesars“, „Thousand Islands“ oder „Joghurt“ die „Casanovas“ der Foodwelt – raffinierte Verführer, die den Gast verlocken. Lange vernachlässigt, profitieren Dressings jetzt vom Salatboom, heißt: vom Trend zur Natürlichkeit & Frische. Grund genug, einmal den aktuellen Neuheiten nachzuspüren. Deutschland zählt weltweit zu den Spitzenreitern im Pro - Kopf - Verbrauch an Salatsaucen, und trotzdem ...
Mit Grüßen aus den zehn neuen EU-Mitgliedsländern bereichert Masterfoods den Speiseplan seiner Großküchenkunden. Schmackhafte Sommerezepte, beispielsweise aus Litauen, Slowenien oder Bulgarien bringen Masterfoods-Kunden und ihren Gästen die EU-Neulinge näher. So ist zum Beispiel die bulgarische Sommerküche von gegrilltem Fleisch und Gemüse geprägt. Typisch für die Küche Zyperns sind sommerliche Highlights wie Talattouri, eine Kaltschale mit Gurken und Joghurt, Dolmas (mit Hackfleisch und Reis gefüllte ...
Deutschlands Hotellerie und Gastronomie erwartet in 2004 ein Umsatzplus von 1,5 Prozent. Nach dem wirtschaftlich schlechtesten Jahr in der Geschichte der deutschen Gastgewerbers mit einem Umsatzverlust von 5,1 Prozent starten die 250.000 Hoteliers und Gastronomen zwischen Flensburg und Kempten verhalten optimistisch in die dreijährige Sommersaison. Bei der Jahrespressekonferenz des Dehoga Ende April in Berlin sagte Präsident Ernst Fischer eine leichte Umsatzsteigerung von 1,5 Prozent für das laufende Geschäftsjahr bei stabilen Preisen voraus. ...