Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Zum 20. Mal wurden anlässlich der Frühjahrsverkostung des Großen Internationalen Weinpreises Mundus Vini die besten Tropfen ausgezeichnet. In diesem Jahr gab es 33 Mal Großes Gold, 1043 Gold und 1392 Silber.Rund 200 internationale Weinexperten aus 44 Ländern verkosteten an vier Tagen knapp 6200 Weine aus über 150 Anbaugebieten der Welt. Beim inoffiziellen Länderwettstreit der diesjährigen Frühjahrsverkostung gewannen hatten die Weinerzeuger aus Spanien mit 486 Medaillen die Nase vorn. Sie wurden dicht gefolgt von ...
Wiesbaden. Fine - Das Weinmagazin zeigt sich ab sofort in neuem Gewand. Das Magazin für Weinliebhaber und Kenner, Sammler und Winzer erscheint seit 2008 viermal jährlich. Im nächsten Jahr feiert Fine zehnten Geburtstag und hat sich dafür schon jetzt einer Frischzellenkur unterzogen. Das überarbeitete Layout soll neue Akzente setzen, inhaltlich bleibt das Magazin gewohnt fachlich kompetent und informativ. Ein neues Logo prägt ab der März-Ausgabe (01/2017) das Cover. Fotografie, Artwork, Typografie und Layout wurden lesefreundlich ...
Frankfurt. Eigentlich wollten die jungen Winzer nur ein neues, innovatives Produkt an den Start bringen. Die Macher von Gik, dem blauen Wein, sehen sich aber starkem Widerstand im eigenen Stammland Spanien ausgesetzt. Hier will man die Verbreitung des Weines sogar verhindern. Mit einer Petition kämpft das Start-Up jetzt um seinen Platz am Markt. Innovationen sind nicht immer gern gesehen. Das mussten die spanischen Jung-Winzer von Gik am eigenen Leibe erfahren. Nachdem sich der Verkauf ihres blauen Weins sehr gut angelaufen ist wurden den ambitionierten ...
Neustadt a.d. Weinstraße. Eine besonders interessante Veranstaltung für Weinliebhaber: Im Mai öffnet die "Pfälzer LagenArt" ins Hambacher Schloss bei Neustadt an der Weinstraße erneut ihre Pforten. Am Samstag, den 13. Mai 2017 stellen rund 90 Pfälzer Betriebe bereits zum dritten Mal die typischen Gewächse ihrer Weinlagen vor. Mehr als 300 Weine stehen zur Wahl. Sie wurden in Anlehnung an das herkunftsbezogene Klassifikationsmodell des Verbands der deutschen Prädikatsweingüter (VDP) ...
Düsseldorf. Aldi Süd wartet zur ProWein mit einer besonderen Aktion auf. Der Discounter eröffnet einen Pop-up-Store in der Düsseldorfer Innenstadt. Im Store mit dem Namen „Meine Weinwelt" können interessierte Besucher vom 17. bis 21. März täglich eine Auswahl von zwölf Weinen des Unternehmens probieren. Neben den Verkostungen wird ein unterhaltsames Programm geboten. Bekannte Weingüter und Produzenten wie Fritz Keller, Baron Philippe de Rothschild und Marchesi de' Frescobaldi stellen ihre ...
Düsseldorf. Die ProWein hat sich auch in diesem Jahr wieder ihrem Ruf als weltweit bedeutendste Business-Plattform für die internationale Wein- und Spirituosenbranche alle Ehre gemacht. Die Messe konnte einen Ausstellerrekord verzeichnen. Über 6.500 Aussteller aus mehr als 60 Nationen präsentierten sich vom 19. bis 21. März in Düsseldorf. Die Hälfte der Aussteller kam aus Italien (1.600) und Frankreich (1.500), gefolgt von Deutschland (1.000), Übersee (600), Österreich, Spanien und Portugal. Auch die Besucherzahlen ...
Oestrich-Winkel. Zum dritten Mal in Folge konnte die Familie Allendorf eine Auszeichnung als Top-Weinmacher verbuchen. Bei der Verleihung des 20. Großen Internationalen Weinpreises „Mundus Vini“, der auf der „ProWein“ in Düsseldorf verliehen wurde, durfte Max Schönleber das Siegertreppchen besteigen. Im Rahmen der Sonderauszeichnung „Best of Show Pinot Noir Germany“ hatte ein „2014 Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder VDP. Grosse Lage“ aus dem Weingut Fritz Allendorf ...
Mit einem Besucherrekord ist die fünfte Auflage des Pfälzer Weinforums „Wein am Dom“ zu Ende gegangen. Die Veranstalter konnten 3700 Gäste verzeichnen. Fast 170 Betriebe hatten auf der größten Leistungsschau des Pfälzer Weins etwa 1.000 Weine präsentiert. Im Mittelpunkt des Interesses stand der Weißburgunder, den Pfalzwein zur „Rebsorte des Jahres“ erkoren hatte. Grauburgunder stand bei den Besuchern ebenfalls hoch im Kurs, von den aromatischen Sorten war Sauvignon blanc der Star. Der ...
Deidesheim. Zum vierten Mal hat der Gerolsteiner Mineralbrunnen Orte ausgezeichnet „an denen Wein leidenschaftlich gelebt wird“. Das Prädikat Gerolsteiner WeinPlaces wurde jetzt an fünf Vinotheken, Weinbars und Weinlounges vergeben. Diese zeichnen sich für die Jury vor allem durch ungezwungenen Weingenuss und engagierte Weinpersönlichkeiten aus. An diesen Orten sollen sich Einsteiger wie Weinkenner außerdem gleichermaßen wohlfühlen. Im Leopold Restaurant in Deidesheim wurden die neuen Gerolsteiner WeinPlaces ...
Neustadt a.d. Weinstraße. Eine neue Broschüre der Pfalzwein-Werbung gibt jetzt einen Überblick über sechzehn Pfälzer Weinfeste. Unter dem Titel „Schönstes Weinfest der Pfalz. Sechzehn Empfehlungen“ werden die lokalen Events präsentiert. Das Heft umfasst 20 Seiten und erscheint in einer Auflage von 15.000 Exemplaren. Die Publikation wurde bei der Vergabe der Urkunde an das jüngste ausgezeichnete Fest, den „Birkweiler Weinwinter“, vorgestellt. Im heft beschrieben werden die sechzehn Feste, die ...