Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Bonn. Das Kameha Grand Bonn ist vom Diners Club Magazin als bestes Hotel des Jahres weltweit ausgezeichnet worden. Genau zwei Jahre nach der Eröffnung und der Begrüßung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft als erste Gäste hat das Kameha Grand Bonn einen begehrten Tourismuspreis erhalten. Von den Lesern der Diners Club Magazins wurde das Haus zum besten Hotel des Jahres weltweit auserkoren. Carsten K. Rath, Founder und CEO der Lifestyle Hospitality & Entertainment Management AG, sagte: "Bereits die Nominierung für diesen ...
Königsstein im Taunus. Die Bilanz der Restaurants der beiden Fünf-Sterne-Boutiquehotels Falkenstein Grand Kempinski und Villa Rothschild Kempinski liest sich mehr als gut: zwei Michelin-Sterne und 33 Gault Millau-Punkte. Die großen Gourmetführer Guide Michelin und Gault Millau zeichnen auch 2012 die Restaurants der Kempinski-Hotels im Taunus mehrfach aus. Dies berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Restaurant Villa Rothschild im gleichnamigen Kempinski-Hotel in Königstein erhält im neuen Guide Michelin weiterhin ...
München. Der Gewinner des Riemerschmid Null Promille Cup heißt René Förster aus der Twist-Skybar in Dresden. Thomas Jakschas, rubinrot, Köln erreichte den zweiten Platz, Barbara Hauke, Cafe & Bar Lausfeld, Pfronten, belegte den dritten Platz. Der Sieger und die Teilnehmer auf dem Treppchen können sich über Preisgelder in Höhe von 1000, 750 und 500 Euro freuen. Für den alkoholfreien Mixwettbewerb wurde anhand der vielen Einsendungen auch in diesem Jahr wieder ein großes Interesse signalisiert, berichtet ...
Bonn. Der Graue Leistling ist der Pilz des Jahres 2012. Der unscheinbare Pilz ist nah mit dem Pfifferling verwandt, informiert die Deutsche Gesellschaft für Mykologie. Der Graue Leistling ist wie alle Pfifferlingsarten der Gattung Cantharellus besonders geschützt. Der Pilzgourmet darf die köstlichen Früchte des Waldes jedoch in geringen Mengen für den eigenen Bedarf sammeln. Der Graue Leistling (Cantharellus cinereus) ist an dem braunen Stiel und dem trichterförmigen Hut zu erkennen, der an der Unterseite graue Leisten aufweist. ...
Stuttgart/Bad Vilbel. LIZ, das Premium-Mineralwasser der Hassia Mineralquellen, kürt 2012 zum ersten Mal den „Koch der Köche“. Auf der Messe Intergastra ließ man es nun verlautbaren: rund zwei Jahre nach der Markteinführung und der Etablierung als nationaler Marke will man bei Hassia Mineralquellen mit LIZ nun einen Spitzenkoch-Wettbewerb ausrichten. Das Wasser ist ausschließlich und exklusiv für die Spitzengastronomie erhältlich und habe bis dato alle Erwartungen im Bezug auf den Absatz übertroffen, heißt ...
Stuttgart. Im Rahmen der Branchenfachmesse „Intergastra“ hat der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Baden-Württemberg eine „Gastro-Königin“ gewählt. Die 24-jährige Hotelfachfrau Valentina Durstberger aus Wiesloch ist damit die erste „Gastro-Königin“ überhaupt. Sie setzte sich bereits am 12. Februar gegen die Konkurrenz durch und wurde von rund 35 „Produktköniginnen“ aus ganz Deutschland zur Repräsentantin der gastlichen Branche ernannt. Zu den Jurorinnen zählten ...
Düsseldorf/Neustadt an der Weinstraße. Verena Hof ist Nachwuchssommelier 2012. Ausschlaggebend für ihren Sieg beim Wettbewerb waren ihr sensorisches Können und der charmante Service, heißt es in einer Pressemitteilung des „Sommelier Magazin“. Platz zwei belegte Robin Spitz aus Heidelberg, den dritten Platz sicherte sich Laura Menges aus Rauenberg. Die Gewinner wurden nun während der Weinmesse ProWein in Düsseldorf ausgezeichnet. Der Wettbewerb „Nachwuchssommelier des Jahres” wurde heuer bereits zum elften ...
Frankfurt am Main. Christina Merz ist die beste junge Chefköchin Deutschlands 2012. Dies berichtet die älteste Gourmetvereinigung der Welt, Chaîne des Rôtisseurs, in einer Pressemeldung. Bereits zum 35. Mal rief die Chaîne des Rôtisseurs den Wettbewerb „Concours National des Jeunes Chefs Rôtisseurs“ in Deutschland aus. Zur Wahl dürfen sich junge Chefköche unter 27 Jahren stellen. Sie müssen sich anfangs über regionale Wettbewerbe qualifizieren. Das Niveau sei von vornherein sehr hoch und erfülle ...
Frankfurt am Main. Der beste Spargelschäler der Mainmetropole Frankfurt kommt aus dem Sheraton Frankfurt Airport Hotel. Koch-Azubi Andreas Steinmüller gewann den Wettbewerb im Spargelschälen, den der Verein der Köche Frankfurts ausgerufen hatte und darf sich damit „Spargelschälkönig“ nennen. Er setzte sich gegen insgesamt zehn Kontrahenten durch. Quantität, Qualität und Technik habe die Jury überzeugt, heißt es in einer Pressemitteilung des Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center. ...
London. Harry Glockler aus der „rivabar“ in Berlin darf sich mit dem Titel Deutschlands bester World Class Bartender 2012 schmücken. Er setzte sich gegen die Konkurrenz im Rahmen eines zweitägigen Wettkampfs durch, berichtet Diageo Deutschland GmbH in einer Pressemitteilung. Vom 29. bis 30. Mai traten im Rahmen des World Class Westeuropafinales Barkeeper im 5-Sterne-Hotel Waldorf Astoria Syon Park in London gegeneinander an. Mit diesem Erfolg hat sich Glockler für das globale Finale vom 8. bis 13. Juli in Rio de Janeiro qualifiziert. ...