Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Fuschl am See. Der österreichische Getränkehersteller Red Bull konnte im Geschäftsjahr 2010 ein Rekordergebnis verzeichnen. Laut eigenen Angaben wurde im vergangenen Jahr das beste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte erzielt. Insgesamt verkaufte man 2010 weltweit 4,204 Milliarden Dosen Red Bull. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Plus von 7,6 Prozent. Währungs- und preisbedingt sei der Umsatz um 15,8 Prozent auf 3,785 Milliarden Euro gestiegen. Für das Rekordergebnis zeichnete insbesondere die Absatzentwicklung in den ...
Berlin. "Wo Bio drauf steht, ist auch Bio drin" - mit dieser klaren Botschaft ging das Bio-Siegel 2001 in Deutschland an den Start. Heute, zehn Jahre später, gibt es im Handel über 62.000 Produkte, die mit dem Label gekennzeichnet sind. Mehr als 3.900 Unternehmen vor allem aus dem Bereich Handel und Verarbeitung haben den Sektor für sich erschlossen und verwenden das Siegel. "Bio" ist zu einem wichtigen Standbein der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft geworden. "Die Erfolgsgeschichte ...
Kissing. Im November diesen Jahres lassen sich spannende Tauchgänge mit kulinarischen Genüssen kombinieren. An Bord der M/Y Independence II bekocht Küchenchef Wolfgang Nagler die Gäste im Rahmen einer einwöchigen Tauchsafari im Roten Meer. Bluewater Safaris veranstaltet die sogenannte „Gourmet-Safari" vor den Brother Islands. Nachmittags werde ein außergewöhnlicher Snack serviert, abends erwartet die Teilnehmer ein Essen mit mehreren Gängen, berichtet Bluewater Safaris in einer Pressemitteilung. Wolfgang Nagler ...
Berg. Am 16. Februar fand zum ersten Mal der Cocktail-Mix-Wettbewerb „Sta5 mix drink“ für Azubis statt. Fünfzehn angehende Restaurant- und Hotelfachleute und Köche aus gastronomischen Betrieben rund um den Starnberger See nahmen teil. Marion Lindemann vom Hotel La Villa setze sich mit ihrem Cocktail „Red Surprise“ durch und verwies die Teilnehmer des Hotels Seehotel Leoni, Residence Starnberger See und Schlossgut Oberambach auf die Plätze. Dies berichtet „Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG“ in einer ...
Bayreuth. Maisel’s Weisse Alkoholfrei gibt es ab sofort auch in der 0,33-Liter-Longneckflasche. Das berichtet die Brauerei Gebr. Maisel aus Bayreuth in einer Pressemeldung. Man trage der erhöhten Nachfrage für alkoholfreies Weißbier mit der Maßnahme Rechnung. Insbesondere viele Verbraucher aber auch Gastronomen hätten sich das neue Gebinde gewünscht. Die Brauerei hatte im Jahr 2000 das alkoholfreie Getränk in das Portfolio aufgenommen. Seitdem ist die Variante immer populärer geworden – man verzeichnete zweistellige ...
Frankfurt am Main. Sanft, stimulierend vielschichtig: so lauten die Eigenschaften des Vintage Whiskys The Glenrothes Vintage 2001 aus der Speyside-Brennerei. Die Spirituose reifte in spanischen und amerikanischen Eichenfässern. Dadurch erhält der Whisky sein süßlich-fruchtiges Aroma und den vollen Geschmack, heißt es in einer Pressemitteilung der Beam Deutschland GmbH. Der Vintage 2001 kombiniert „eichige“ Vanille mit dem Geschmack reifer Schwarzkirschen. Im Finish dominieren sanfte Gewürze den Whisky mit 43 vol. ...
Bamberg. Der Christian Verlag hat ein neues Gewürzbuch für Hobbyköche, Feinschmecker & Genießer herausgebracht. "Gewürze. Das Standardwerk." von Manuela Mahn widmet sich der Kunst des Würzens. Denn wer die richtig beherrschen will, brauche fundiertes Wissen und Hintergrundinformationen vom Profi, so der Verlag. Expertin Dr. Manuela Mahn zeigt in einzelnen Kurzbiographien wichtige, gängige und ebenso eher ungewöhnliche Würzpflanzen auf. Zudem beschreibt sie einzelne Segmente wie zum Beispiel „Gewürzporträt“: ...
Neustadt an der Weinstraße. Der große internationale Weinpreis geht in seine zehnte Runde und wurde jetzt im Beisein der parlamentarischen Staatssekretärin Julia Klöckner in Neustadt/Weinstraße eröffnet. Im Rahmen der MUNDUSvini werden 5.883 Weine aus 42 Ländern degustiert und bewertet. Dies bedeutet im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs von 160 Weinen auf den Verkostungstischen. „MUNDUSvini ist so erfolgreich, weil am Ende des Weinwettbewerbs ehrliche und aussagekräftige Qualitätsbewertungen stehen“, ...
Berlin. Im Rahmen der 61. Berlinale findet das 5. Kulinarische Kino unter dem Motto „Give Food a Chance" vom 13. bis 18. Februar 2011 statt. Im Kino des Martin-Gropius-Baus werden dann zwölf Filme mit der Thematik Nahrung und Umwelt gezeigt. Im Anschluss an die Filme die um 19:30 starten, servieren Sonja Frühsammer sowie die Sterneköche Michael Hoffmann, Thomas Kammeier, Michael Kempf und Tim Raue im Spiegelzeltrestaurant „Gropius Mirror" jeweils ein Menü, das an den jeweils gezeigten Film angelehnt ist. Zum Programm des ...
Salzburg. Die nächste Runde der im Frühjahr gestarteten „Wine & Dine“-Veranstaltung steht an: nach dem Event im Palace Hotel Prag richtet sich das 4-Sterne Castellani Parkhotel in Salzburg am 14. Oktober 2011 mit einem anspruchsvollen 5-Gänge-Degustationsmenü an Gourmets und Weinliebhaber. Dies berichtet die Hotelgruppe Vienna International Hotelmanagement AG in einer Pressemitteilung. Dr. Walter Kutscher, einer der renommiertesten Weinexperten Österreichs, wird durch den Abend führen. Jeweils zwei korrespondierende ...