Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

News written by "Gastro.de 1996-2008"

By Gastro.de 1996-2008   Posted on 13-11-2004
Die zur dänischen Carlsberg-Gruppe gehörende Holsten Brauerei AG bekommt ein neues Management. Vorstandschef Wolfgang Burgard kündigte in einem Gespräch mit der „Welt“ an, dass ab nächstem Frühjahr sieben Geschäftsführer den Konzern lenken sollen. Seit dem Abschied von Georg Schmitz und Michael Trips aus dem Vorstand verantworten nur noch Burgard und Finanzchef Günter Bülk die Entwicklung der Brauerei. Zudem wird der Aufsichtsrat am 14. Dezember Details zum geplanten Rückzug von der Börse ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 13-11-2000
Die Gastronomie braucht Blickfänge, und auch der Gast sucht den „Eye-Catcher“. Ein Chafing Dish bietet beim immer beliebter werdenden Buffet nicht nur appetitlichen Augenschmaus. Die beheizten kugelförmigen oder eckigen Cromargan-Behälter empfehlen sich jederzeit als ideale Mischung aus Design und funktionellem Tafelgerät. Dem Gast garantiert der Gastronom damit in jeder freien Minute gleichen Genuss. Restaurants wandeln sich immer mehr zu bunten Marchès, zu abwechslungsreichen Märkten delikater Speisen. Das Buffet ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 04-02-2003
Dem Nitrofen-Skandal zum Trotz nimmt der Umsatz biologisch produzierter Lebensmittel deutlich zu, schreibt das Handelsblatt. Die Branche habe im vergangenen Jahr ein Plus von 10 Prozent eingefahren. Der Öko-Umsatz des Lebensmittel-Einzelhandels, so eine Studie von Professor Ulrich Hamm von der FH Neubrandenburg, weitete sich sogar um 11 Prozent aus. Die Marktforschungsorganisation der deutschen Agrarwirtschaft geht davon aus, dass der Umsatz mit Öko-Lebensmitteln 2002 knapp 3 Mrd. Euro erreichte, während die übrige Ernährungsindustrie ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 15-01-2004
Der Arbeitskreis QS Obst und Gemüse hat bei seiner Sitzung am 27. November 2003 die Arbeiten an den Leitfäden für die Stufen Erzeuger, Fruchthandel und Lebensmittel-Einzelhandel erfolgreich abgeschlossen und einstimmig verabschiedet. Der Arbeitskreis besteht aus Vertretern des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG), des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV), des Bundesverbandes Deutscher Fruchthandelsunternehmen e.V. (BVF) und Vertretern der Handelsvereinigung für Marktwirtschaft (HfM) für den Lebensmittelhandel. Die Gesellschafterversammlung ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 25-02-2005
Der britische Getränke- und Süßwarenhersteller Cadbury Schweppes Plc hat dank eines starken zweiten Halbjahres den Gewinn 2004 deutlich gesteigert. Bei einem Umsatzplus von 5 Prozent auf 6,74 Mrd. Pfund (9,7 Mrd. Euro) stieg der Vorsteuergewinn um 14 Prozent auf 642 Mio. Pfund, wie das Unternehmen nach einem Bericht des Handelsblatts gestern in London mitteilte. Nach der ersten Jahreshälfte hatte der Gewinn noch um 10 Prozent unter Vorjahr gelegen. Erfolgreiche neue Produkte auf der einen Seite und ein Kostensenkungsprogramm auf der anderen ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 28-02-2001
Traditionell zu dieser Jahreszeit feiern die Chinesen ihr wichtigstes Fest - das chinesische Frühlingsfest. Es ist, abgesehen von Feuerwerk und Drachentänzen, vor allem auch ein kulinarisches Ereignis. Mit der neuen Schlemmerpfanne "Mao Ming" bietet Deutsche See ihren Kunden einen Hauch dieser asiatischen Erlebniswelt. Saftiges Alaska-Seelachsfilet und knackige Garnelen kombiniert mit typisch asiatischem Gemüse wie zum Beispiel Black Fungus, Pastinaken, Paprika und jungen Erbsenschoten. Alles ist mit einer feinen Ingwernote abgestimmt. ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 04-03-2005
Etwa 40 kg Schweinefleisch hat der durchschnittliche Bundesbürger im vergangenen Jahr verzehrt. Mehr als 40 Mio. Schweine wandern in diesem Land jedes Jahr in den Schlachthof. Schweineschnitzel sind ein Renner an den deutschen Fleischtheken. Doch so manchem Schnitzel-Fan dürfte der Appetit vergehen. Denn viele der vermeintlich guten Stücke sind voll mit Antibiotika und Keimen. Zu diesem Ergebnis kommt das Magazin Ökotest in seiner neuesten Ausgabe. Tester hatten 17 frische Schweineschnitzel untersucht. In einem Drittel davon fanden sie Rückstände ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 01-07-2003
Den wichtigsten Berührungspunkt der verschiedenen Leistungsbereiche im Heim bietet eindeutig die Esskultur. Dreimal täglich treffen die verschiedenen Bereiche - Heimbewohner, Küche, Pflege und Hauswirtschaft - zu den Essenszeiten zusammen. Gerade hier bestehen hervorragende Ansätze, gemeinsame Sache zu machen: mit dem Ziel, die verschiedenen Intentionen zu verknüpfen und aus Schnittstellen Nahtstellen zu machen. Esskultur als integratives Konzept kann wahre Wunder wirken“, betont Markus Biedermann, eidg. dipl. Küchenchef und ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 09-08-2005
Speisekartoffeln sind in der ersten Hälfte dieses Jahres seltener im Einkaufskorb gelandet. Damit setzte sich die seit Jahren rückläufige Entwicklung beim Verbrauch frischer Kartoffeln fort, wie die ZMP Zentrale Markt- und Preisberichtstelle in Bonn unter Berufung auf das Haushaltspanel der Gesellschaft für Konsumforschung GfK mitteilte. Die privaten Haushalte in Deutschland kauften demnach von Januar bis Juni mit schätzungsweise 667.000 Tonnen gut 3 Prozent weniger Kartoffeln als im ersten Halbjahr des Vorjahres. 2004 war der Verbrauch ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 06-09-2005
Die Verbraucher in Deutschland müssen sich auf höhere Preise für die beliebtesten Speisefische einstellen. Sowohl der Alaska-Seelachs als auch der Hering, die beiden meistverzehrten Fischarten in Deutschland, seien als Rohware wegen stark steigender Nachfrage auf den Weltmärkten deutlich teurer geworden, teilte das Fisch-Informationszentrum (FIZ) in Hamburg mit. Es sei aber nicht absehbar, wie stark Industrie und Handel Preissteigerungen bis zu 20 Prozent bei Alaska-Seelachs und bis zu 50 Prozent bei Hering an den Endverbraucher weitergeben ...
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

News editor info

Username  Gastro.de 1996-2008
Email  info@gastro.de

Archive

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register

Points panel

Add a Comment
1pt