Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

News written by "Gastro.de 1996-2008"

By Gastro.de 1996-2008   Posted on 14-09-2004
Der Kakao- und Schokoladekonzern Barry Callebaut schließt seine Stollwerck-Fabrik in Köln und legt drei Verwaltungsbüros in der Schweiz zusammen. Der Branchenführer teilte am Freitag mit, das Werk in Köln solle Ende März geschlossen werden. Betroffen sind 150 Beschäftigte. Barry Callebaut wolle mit dem Betriebsrat umgehend Verhandlungen über einen Interessenausgleich aufnehmen, hieß es weiter. Die Produktion soll vor allem nach Hamburg verlagert werden. Seit Monaten durchforsten nach einem Bericht des Handelsblatts ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 11-07-2006
Unter dem Titel „Bio im grünen Bereich“ stellt die aktuelle Juli-Ausgabe der Zeitschrift „test“ eine Untersuchung von 30 Grüntees auf Pestizid-Rückstände vor. Während immerhin 7 Teesorten von „test“ als „deutlich belastet“ oder „stark belastet“ eingestuft werden, erreichen die geprüften Bio-Tees - darunter auch der LEBENSBAUM Grüntee Indien Darjeeling - alle die Kategorien „nicht belastet“ oder „sehr gering belastet“. „test“ empfiehlt ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 08-10-2004
Verbraucherschützer verklagen den Süßwarenhersteller Katjes wegen irreführender Werbung. Obwohl Katjes seine Fruchtgummis "Yoghurt Gums" mit dem Hinweis "Ohne Fett" versehe, enthielten sie 0,4 Prozent Fett - und 75 Prozent Zucker. Damit können die Fruchtgummis genauso Übergewicht verursachen wie andere Süßigkeiten mit Fett, so argumentiert der Berliner Bundesvorstand der Verbraucherzentralen. Dies meldet Spiegel online. Der Aufdruck "Ohne Fett" könne jedoch gerade bei gesundheitsbewussten ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 30-11-2002
Veltins sucht eine Einkaufs- und Dienstleistungs-Allianz mit den anderen großen deutschen Privatbrauereien. „Wir sind alle Mittelstandsunternehmen“, sagt der Generalbevollmächtigte der Brauerei, Michael Huber. Angesichts des weiter zunehmenden Kostendrucks in der Brauerbranche bei gleichzeitig weiterhin sinkendem Bierkonsum sollten bestehende Berührungsängste unter den Familienunternehmen abgebaut werden. So könnten Flaschen und Rohstoffe gemeinsam eingekauft werden. Auch beim teuren Sortieren der unterschiedlichen Bierkisten ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 02-11-2003
Krankenhäuser, Mensen, Ganztagsschulen oder Betriebskantinen stehen immer wieder vor dem gleichen Problem: Sie sollen Ihren Gästen ein qualitativ hochwertiges Essen anbieten und das möglichst preiswert. - Doch wo sind die Grenzen? – Die Diskussionsveranstaltung „Was darf Gemeinschaftsverpflegung kosten?“ am 12. November 2003 in der Reha-Werkstatt Niederrad in Frankfurt am Main beleuchtet kritisch die Qualitäts- und Kostenentwicklung in der Gemeinschaftsverpflegung. Diskussionspartner sind unter anderem Hans-Hermann Schmid-Georg ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 25-04-2002
Eine Umfrage unter Weinkonsumenten ergab eine eindeutige Vorliebe für natürliche Korkverschlüsse bei Weinflaschen. Sie belegt weiterhin, dass die Verschlussart eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung spielt. Im Auftrag des Portugiesischen Korkverbands (APCOR) wurde die Umfrage vom Institut Moulton Hall bei Weinkonsumenten in Australien, Großbritannien und den USA durchgeführt, da in diesen Ländern eine Zunahme alternativer Flaschenverschlüsse beobachtet wurde. Die Studie ergab jedoch, dass 75 Prozent der Befragten natürliche ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 21-01-2006
Der positive Verbrauchstrend für Fisch und Fischereierzeugnisse hat sich auch im Jahr 2005 fortgesetzt. Nach vorläufigen Berechnungen des Fisch-Informationszentrums e.V. (FIZ) hat sich der Pro-Kopf-Verbrauch von 13,8 kg im Jahre 2004 auf 14,5 kg (Fanggewicht) in 2005 erhöht. Nach wie vor dominieren vier Fischarten den deutschen Markt: Alaska-Seelachs, Hering, Thunfisch und Lachs. Zusammen repräsentieren sie 63 Prozent des Fischverbrauchs. Aber auch Seelachs, Pangasius und Tilapia haben mehr Freunde gefunden. So hat sich allein der Pro-Kopf-Verbrauch ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 01-11-2004
Die Rinderseuche BSE kann weitaus größere Folgen haben als bislang befürchtet. Erstmals ist jetzt eine Ziege positiv auf den BSE-Erreger getestet worden, erfuhr die Nachrichtenagentur ddp am Donnerstag in Brüssel. Eine britische Analysefirma habe den BSE-Erreger bei dem Tier entdeckt. Bislang war BSE nicht bei Kleinwiederkäuern aufgetreten. Sie waren zumeist nur von Scrapie, einer BSE-ähnlichen Krankheit, befallen. Der Vorsitzende des Umweltausschusses des Europäischen Parlaments, Karl-Heinz Florenz, zeigte sich betroffen von ...
Tags tag  
BSE    Ziege    Rinderseuche   
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 17-06-2004
Auf der ITB 2004 präsentierten der VDR und Marcellino`s die Erstausgabe des gesamten „Hotel Reports“. Das Buch mit „Insidertips für Business-Gäste“ spricht gezielt Vielreisende an, die nicht nur in namhaften Kettenbetrieben, sondern auch gern in individuellen Hotels nächtigen. Endlich hat der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) gemeinsam mit der Marcellino`s AG das realisiert, worüber bereits in der Oktober-Ausgabe an dieser Stelle berichtet wurde: den „Hotel Report“ 2004 /2005, in dem „Gäste ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 25-06-2004
Verjüngt nach einem umfangreichen Relaunch, will die Valensina-Gruppe ihrer Dachmarke zu einem frischen Auftritt im LEH verhelfen. Mit der Einführung einer neuen Einwegverpackung sollen nach dem Wunsch von Wilfried Mocken, Geschäftsführender Gesellschafter der Valensina-Gruppe, bald wieder zehn Mio. Flaschen und Saftkartons von Valensina abgesetzt werden. Mittelfristig sind 30 bis 50 Mio. pro Jahr geplant. "Valensina ist eine gesunde Marke mit einem Bekanntheitsgrad von mehr als 90 Prozent, die ein sehr großes Vertrauen beim Verbraucher ...
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

News editor info

Username  Gastro.de 1996-2008
Email  info@gastro.de

Archive

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register

Points panel

Add a Comment
1pt