Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Der Pro-Kopf-Verbrauch von tiefgekühlten Lebensmitteln in Deutschland kletterte in den letzten 30 Jahren um 22,7 Kilogramm auf 34,6 Kilogramm im Jahr 2003. Trotz anhaltender Konjunkturschwäche und zögerlicher Verbrauchernachfrage werde der Markt für Tiefkühlkost in Deutschland auch zukünftig weiter wachsen. Vor allem im Außer-Haus-Markt werde der Anteil tiefgekühlter Produkte laut Weisner überdurchschnittlich zunehmen. „Die Aussichten für unsere Branche sind nach wie vor gut“, betonte der Präsident ...
Seit dem 22.01.01 sollen in sieben Bundesländern die Hersteller von falsch etikettierten Wurstwaren öffentlich genannt werden. Die Unsicherheit beim Käufer ist derart gestiegen, daß sich die Gesundheitsministerien von Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Saarland, Sachsen und Thüringen dazu entschlossen haben, die betreffenden Herstellernamen zu veröffentlichen. Die Konflikte zwischen Kunde, Verbraucherschutz und Behörde sollen zukünftig beseitigt werden.
Eckart Witzigmann und Bernhard Paul werden gemeinsam ab Herbst 2006 mit einem neuen Dinnershow-Konzept in vier deutschen Großstädten gastieren. Unter dem Namen Witzigmann & Roncalli Bajazzo erwartet die Gäste eine „Dinnershow für alle Sinne“ mit kulinarischen Delikatessen kreiert von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann gepaart mit Showprogrammen unter der Regie von Roncalli-Direktor Bernhard Paul, der bereits 1990 das erste Restauranttheater im Spiegelzelt eröffnete und damit den Trend der Erlebnisgastronomie in Deutschland ...
Nach jeder Tasse Kaffee solle auch ein Glas Wasser getrunken werden, da Kaffee "treibt", so ein häufig gut gemeinter Rat. Aber stimmt es, dass Kaffee dem Körper Wasser entzieht und somit nicht zur Flüssigkeitszufuhr hinzuzählt? Nein, so die Antwort der DGE. Es schadet zwar nicht, zu einer Tasse Kaffee auch ein Glas Wasser zu trinken, notwendig ist es aber nicht. Für viele Menschen leistet Kaffee einen wesentlichen Beitrag zur täglichen Gesamtwasserzufuhr. Es wird in die Flüssigkeitsbilanz einbezogen - wie jedes andere ...
Im vergangenen Jahr haben die CMA und die BASF Wirtschaftsbetriebe gemeinsam ein völlig neues saisonorientiertes Konzept für die moderne Betriebsverpflegung umgesetzt. Dahinter stand die Idee, deutsche Spezialitäten in zeitgemäßen, neuen Variationen attraktiv zu präsentieren. Dabei bildete „Hüttenzauber" das winterliche Finale von insgesamt vier Schwerpunktaktionen, die unter dem Motto „Jahreszeiten mit Genuss erleben" realisiert wurden. Vom 24. November bis 5. Dezember hieß es in allen Betriebsrestaurants ...
Die Bundesbürger sind zum Frühjahrsbeginn in Kauflaune: Das geht aus der jüngsten Konsumklima-Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hervor. Danach stieg der Indikator für die persönliche Anschaffungsneigung im März um 7,6 Punkte auf einen Wert von 19,5. Der Wert liegt damit 32 Punkte über dem des Vorjahres. Etwas skeptischer sehen die Verbraucher dagegen das deutsche Wachstum und die Entwicklung des persönlichen Einkommens. Die Werte bleiben jedoch auf hohem Niveau. Sollte sich das Konsumklima weiterhin ...
Die Kuhlmann-Beauty-Consulting-GmbH aus Offenbach hat die Marke „Scampi diSanti“ entwickelt. Unter „Scampi diSanti“ werden ab Mitte Februar feinste geräucherte Riesengarnelen auf dem Delikatessmarkt eingeführt. Kunde ist die Gourmet Generation GmbH in Bremerhaven.Weltweit gilt der von der Gourmet Generation über mehrere Jahre entwickelte Räuchervorgang als Innovation auf dem Fisch- und Delikatessmarkt. Scampi diSanti werden auf vergleichbarer Stufe mit Kaviar, Austern und Champagner positioniert. Kooperationen mit namhaften ...
Die niederländische Heineken-Brauerei tauscht noch in diesem Jahr ihren Führungsmann aus. Auf Druck der Aktionäre wird der erst seit drei Jahre amtierende Vorstandsvorsitzende Anthony "Thony" Ruys schon am 1. Oktober vorzeitig ausscheiden. Mit dem 57jährigen Ruys verlässt nach Angaben der Tageszeitung "Welt" auch der Österreicher Karl Büche den Vorstand. Der 58jährige Büche war einst CEO der österreichischen BBAG, die vor zwei Jahren von Heineken übernommen worden war. Neuer Vorstandschef ...
Die Bremer Brauerei Becks hat ein neues Verkosterzentrum in Betrieb genommen. Es ermöglicht die computergestützte Verkostung und Analyse von Bier und ist damit bundesweit das erste seiner Art. "Unser Ziel ist es, die Geschmacksstabilisierung und Qualität unserer Biere weiter zu entwickeln", erläuterte Dr. Horst Gevert Bellmer, Geschäftsführer Technik bei Beck & Co. Die Investition für das Verkosterzentrum beläuft sich auf eine halbe Million Mark. Die technische Innovation ist Bestandteil des neuen Filterkellers, ...
Während die Umsatzzahlen auch bei den Beherbergungsbetrieben gesunken sind, stiegen die Zahlen der Übernachtungen im Februar im Vergleich zum Vorjahr um 1% an. Dabei blieben die Übernachtungszahlen ausländischer Gäste fast konstant, während die Übernachtungen von Gästen aus dem Inland um eben 1% anstiegen.