Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Der Countdown läuft: Auf der HOGA München (19.-22. März) dürfen sich die Fachbesucher auf den "Themenpark Freiluftgastronomie" freuen, eine in der deutschen Fachmessen-Geschichte einzigartige Sonderschau. Das Segment boomt, und immer mehr Gastronomen verlängern mit Decken und Heizstrahlern die Saison nahezu beliebig in die kalte Jahreszeit hinein. Kooperationspartner bei diesem visionären Wettbewerb ist die "Fachakademie für Holzgestaltung" an der Fachschule für Schreiner und Holzbildhauer in Garmisch ...
Bei ihrer 16. Auflage präsentiert sich die Hogatec vom 26. bis 30. September deutlich verjüngt – was nicht nur durch das neue Logo, sondern auch durch das veränderte Messekonzept deutlich wird. Vier Themenwelten in vier Themenparks sind geplant, in einem davon: „Coffee-Feeling“ werden Sie vollständig in die Welt des schwarzen Genusses eintauchen können – vom Wiener Kaffeehaus bis zum Cafè Marocain mit landestypischer Einrichtung. Ein weiterer Themenpark unter dem Leitwort „Courage“ wird die ...
Sie ist die wichtigste Veranstaltung der „weißen Zunft“ - die Internationale Kochkunstschau IKA / Olympiade der Köche. Wie in einem Schmelztiegel treffen hier - weltweit beeinflusst - Kreativität und Innovation, Tradition und Ideen aufeinander. Es werden Trends für die nächsten Jahre gesetzt und alle Facetten der Kochkunst in Vollendung in einem Wettstreit der Besten präsentiert. Über eintausend Köche und Patissiers aus 33 Ländern traten bei der IKA 2000 in Erfurt im olympischen Wettstreit um Medaillen ...
Auf der ITB 2004 präsentierten der VDR und Marcellino`s die Erstausgabe des gesamten „Hotel Reports“. Das Buch mit „Insidertips für Business-Gäste“ spricht gezielt Vielreisende an, die nicht nur in namhaften Kettenbetrieben, sondern auch gern in individuellen Hotels nächtigen. Endlich hat der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) gemeinsam mit der Marcellino`s AG das realisiert, worüber bereits in der Oktober-Ausgabe an dieser Stelle berichtet wurde: den „Hotel Report“ 2004 /2005, in dem „Gäste ...
Die Interclean in Amsterdam ( vom 11.05. - 14.05.04 ) war wieder das Who is Who der Reinigungsmittel- und Zubehörhersteller und ihrer Kunden aus Gebäudereinigung und Hygiene für Hotellerie und Gastronomie. Während die verschärften Auflagen der Behörden weltweit die Branche verunsicherten, war anläßliche dieser Interlcean das Konzept zu erkennen. Die Hersteller konzentrieren sich auf das MAchbare! Sowohl im Bereich der Reinigungsmittel, wie auch im Bereich des Zubehörs. Hygiene, einwandfreie Reinigung, und das für ...
Das große Interesse von Berufsschülern, Köchen und Betriebsleitern aus Gastronomie und Großküche am Thema Bio sorgte bei den sechs Fachberatern am Messestand BMVEL-Spezial „Ökologischer Landbau und Verarbeitung“ während der gesamten HOGA (vom 25. - 28.04.04 in München) für „Vollbeschäftigung“. Besonders auffallend war die große Nachfrage der Berufsschüler, die sich ganz gezielt Informationen und Tipps zum Thema Bio in der Außer-Haus-Verpflegung von den Experten am Messestand ...
HOGA 2004: Vier Tage im April ein Forum für Neuheiten und Trends, mit attraktivem Rahmenprogramm inklusive Die gastgewerbliche Branche blickt nach München: In der Landeshauptstadt wird vom 25. bis 28. April 2004 der 20. –23.5. Messe CulinaDO, Dortmund. Messe für die Nahrungsmittelindustrie und Gastronomie. Veranstalter/Info: Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH, Dortmund. Tel.: 0231/1204357, Fax.: 1204724. E-Mail: medien@westfallen.deHOGA, Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, ein neues Branchenereignis ...
Passend zur Bremer Fachmesse „fish international 2004“ präsentierte der Koch-Club, Bremen e.V. – Zweigverein im VKD - eine neue Imagebroschüre für seinen Zweigverein. Mit dem Titel „Wer mitschwimmt... kennt die Richtung“, spricht die Botschaft des Koch-Club, Bremen e.V. mehrere Zielgruppen an. Der frisch-aufgemachte 8-seiter im A5-Format, geht bewusst nicht ins Detail einer Chronik, präsentiert aber die Bandbreite vom Ursprung des Zweigvereins bis zu seinen heutigen Schwerpunkten. Deutlich hervorgehoben sind die ...
Die BioFach vom 19.02. – 22.02.04 in Nürnberg ermöglicht Verpflegungsleitern einen leichten Einstieg in die Bio-Welten. Zusammen mit der CMA und der Messe Nürnberg gestaltet der ÖGS in Halle 9, am Stand 9-251 eine zentrale Anlaufstelle für alle Vertreter der Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie. „Bei über 2000 Ausstellern ist das auch nötig“, betont Küchenleiterin Doris Senf vom Studentenwerk Dortmund. Sie ist eine von fünf Fachberatern, die während der Messe zusammen mit dem ÖGS ihren ...