Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Bonn. In Deutschland übertreibt man es bisweilen mit dem Salzen von Speisen. Generell nehmen Menschen mit der Nahrung zu viel Salz auf. Insbesondere junge Männer essen häufig zu salzreiche Produkte wie Brot, Fleisch und Wurst, berichtet der „Aid Infodienst“ unter Berufung auf das Max Rubner-Institut (MRI). Probanden hatten im Rahmen der „Nationalen Verzehrsstudie II“ Informationen zu ihren Essgewohnheiten abgegeben. Mehr als 15.000 Fragebögen wurden von den Forschern ausgewertet. Anhand der Daten konnte die tägliche ...
Frankfurt am Main. Die Premium-Mineralwassermarke Staatl. Fachingen hat den zweiten Band ihrer Kochbuch-Reihe „Natürlich besser kochen“ veröffentlicht. Damit trete man den Beweis an, dass gesunde Ernährung nicht langweilig sein muss, heißt es in einer Pressemitteilung zur Publikation. Insgesamt finden sich in dem Buch 22 kreative und leichte Rezepte für ausgewogenen Genuss. Noch bis Ende diesen Jahres gibt es das Kochbuch in teilnehmenden Märkten als kostenlose Zugabe beim Kauf eines Kastens „Staatl. Fachingen“. ...
Düsseldorf. Winterzeit ist Rotkohlzeit: die Deutschen lieben Rotkohl. Und das nicht ohne Grund. Das Gemüse beinhaltet schließlich viele wichtige Vitamine. Zudem sorgt der Rotkohl als oft geerntetes Gemüse für einen Farbklecks auf dem Teller. Die Speise gibt es aus dem Glas, der Dose oder der Tiefkühltruhe und ist rasch zubereitet. Dies berichtet der „Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie (BOGK) e.V.“ in einer Pressemeldung. Im Bundesgebiet beginnt mit der kalten Witterung jedes Jahr ...
Köln. In der kalten Jahreszeit sollte eine Anpassung der Ernährung an die Jahreszeit erfolgen. Im Winter, zwischen November und März, sind schließlich viele Nährstoffe für den Aufbau und die Stärkung des Immunsystems nötig. Deshalb rät der TÜV Rheinland in einer Pressemeldung: es muss Wintergemüse und Obst auf den Tisch. „In der kalten Jahreszeit ist es besonders wichtig, auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu achten“, sagt Melanie Bauermann, TÜV Rheinland-Sachverständige ...
Frankfurt am Main. Exotische Früchte und Zitrusfrüchte gelten insbesondere jetzt in der kalten Jahreszeit als vitaminreiche Alternative. Auf den Tisch kommen im Winter oft Orangen, Zitronen, Mandarinen und Grapefruits oder auch Ananas, Banane, Kiwi oder Feige. Nicht ganz so geläufig sind hierzulande Kumquats, Nashis, Kakis oder Papayas. Das berichtet „Nestlé Ernährungsstudio“ in einer Pressemeldung. „Orangen, Grapefruits und Kiwis sind wahre Vitamin C-Bomben. Gerade in der nasskalten Jahreszeit leisten die Früchte ...
München. Die traditionelle Fastenzeit ist voll im Gange. Im Christentum dient die Fastenzeit als mehrwöchiger Zeitraum als Vorbereitung auf das Hochfest an Ostern. Aber auch viele andere Menschen nutzen die Zeit, um sich bewusst einzuschränken. Die Verbraucherzentrale Bayern weist indessen darauf hin, dass radikale Fastenmethoden Risiken bergen können. „Fast komplett auf Essen zu verzichten wie beim Heilfasten und ähnlichen Methoden, sollten ausschließlich gesunde Personen“, sagt Ernährungswissenschaftlerin Daniela ...
Genf. Deutschland ist Bierland. Das wird anhand eines neuen Berichtes der Weltgesundheitsorganisation (WHO) deutlich. Im schweizerischen Genf wurde in der vergangenen Woche ein neuer Bericht zu Alkoholkonsum präsentiert. Demnach konsumiere jeder Deutsche, der älter als 15 Jahre ist, pro Jahr durchschnittlich 11,8 Liter reinen Alkohol. Umgerechnet sind das ungefähr 500 Flaschen Bier. Damit liegen die Bundesbürger circa doppelt so hoch wie der weltweite Durchschnitt. Laut Angaben der WHO ist der Wert seit 2008 konstant. Nur in den Jahren zwischen ...
Frankfurt am Main. Veganer Sommer beim japanischen Nudelrestaurant MoschMosch: Vom 15. Juli bis 4. August kann nun auch fleischlos und ohne Tierprodukte bestellt werden. Wie das Unternehmen mitteilte, ergänzt die Aktion die bisherigen veganen (mit einem "v" gekennzeichneten) Gerichte auf der Speisekarte. Während des besagten Zeitraums werden auch verschiedene MoschMosch-Klassiker, wie zum Beispiel Yakitori-Spieße mit „SuperProtein", serviert. Der aus Hülsenfrüchten hergestellte Fleischersatz kommt ohne Gluten, Laktose, ...
Leipzig. Mezze, Falafel und Seitan: Es gibt Imbiss-Varianten abseits der Klassiker Bratwurst, Döner oder Currywurst. Laut der sächsischen Verbraucherzentrale können insbesondere internationale Snacks eine Alternative zu den beliebten Fleisch-Varianten sein. Mezze beispielsweise sind kleine Speisen aus der orientalischen Küche. Sie werden aus Gemüse oder Hülsenfrüchten sowie Milchprodukten hergestellt. Halloumi, ein halbfester Schnittkäse, der aus Ziegen-, Schaf- oder Kuhmilch produziert wird, eignet sich gut zum frittieren ...
Berlin. Ein Protest von mehr als 37.000 Bürgern über eine E-Mail-Aktion der Verbraucherorganisation Foodwatch hat dazu geführt, dass die Stiftung Verbraucherschutz eine Zusammenarbeit mit dem Fast Food-Riesen McDonald's gekündigt hat. Dies teilte foodwatch mit. Die Stiftung Verbraucherschutz wird vom Verbraucherzentrale Bundesverband getragen.Im vergangenen Jahr hatte die Stiftung ein „Bündnis für Verbraucherbildung“ aus der Taufe gehoben. Dabei war auch McDonald's beteiligt – es sollten Projekte ...