Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Kurz vor Weihnachten haben Bundestag und Bundesrat noch schnell eine Erhöhung der Biersteuer beschlossen. Die Steuer wird für Betriebe, die pro Jahr bis zu 40.000 Hektoliter Bier herstellen, um 12 Prozent erhöht. Damit wird im Prinzip eine Subvention abgeschafft, um die vorgezogene Steuerreform zum 1. Januar 2004 gegen zu finanzieren. Bislang wurde die Steuer gestaffelt - kleine Betriebe zahlten weniger als große. Der Bayerische Brauerbund hat die von Bundestag und Bundesrat beschlossene Erhöhung der Biersteuer scharf kritisiert. Hauptgeschäftsführer ...
Der spanische Cavaproduzent Freixenet dominiert rund ein Drittel des gesamten Heimatmarktes. Während man sich in Spanien allerdings mit dem gleichgroßen Konkurrenten Codorniu herumschlagen muss, ist die Freixenet-Gruppe weltweit ungeschlagener Marktführer im Cava-Segment. „80 Prozent des spanischen Cava-Exports haben wir fest in unserer Hand. Wir exportieren mittlerweile in über 140 Länder“, so Freixenet-Präsident José Luis Bonet. Fast 65 Prozent der gesamten Produktion ist für den Export bestimmt. Im vergangenen ...
Die engagierte Suche nach einer Alternativlösung zur Schließung der Oderland-Brauerei ist mit einem positiven Ergebnis zu Ende gegangen: Die Frankfurter Brauhaus GmbH hat Ende Dezember den Betrieb der Brauerei in Frankfurt/Oder von der Brau und Brunnen AG übernommen; ein Großteil der Mitarbeiter behält damit den Arbeitsplatz. Die Oderland-Brauerei verzeichnete wegen des Pfands auf Einwegverpackungen einen drastischen Absatz-Einbruch von mehr als 80 Prozent. Im Juli 2003 hatte der Aufsichtsrat der Brau und Brunnen AG grundsätzlich ...
Die Deutschen haben im vergangenen Jahr mehr Mineralwasser denn je getrunken. Mit durchschnittlich 129 l Mineral- und Heilwasser konsumierte jeder Bundesbürger rund 15 l mehr als im Vorjahr, wie der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) mitteilt. Mineralwasser habe sich damit als beliebtestes alkoholfreies Getränk fest etabliert. Insgesamt brachten die 230 deutschen Mineralbrunnen die Rekordmenge von 9,6 Mrd. l Mineral- und Heilwasser in den Handel. Das waren rund 14,6 Prozent mehr als 2002. Die Verbraucher konnten zwischen rund 500 Marken wählen. ...
Im vergangenen Jahr haben die CMA und die BASF Wirtschaftsbetriebe gemeinsam ein völlig neues saisonorientiertes Konzept für die moderne Betriebsverpflegung umgesetzt. Dahinter stand die Idee, deutsche Spezialitäten in zeitgemäßen, neuen Variationen attraktiv zu präsentieren. Dabei bildete „Hüttenzauber" das winterliche Finale von insgesamt vier Schwerpunktaktionen, die unter dem Motto „Jahreszeiten mit Genuss erleben" realisiert wurden. Vom 24. November bis 5. Dezember hieß es in allen Betriebsrestaurants ...
Das Geschäftsjahr 2003 ist für die Bitburger Brauerei Th. Simon trotz allgemein widriger Rahmenbedingungen positiv verlaufen. Gegenüber dem Vorjahr verzeichnet das Unternehmen einen Ausstoßzuwachs um 2,4 Prozent auf nunmehr 4,31 Mio. hl (4,213 Mio. hl). Mit rund 4 Mio. hl Absatz hält die Premium-Marke die zweite Position im deutschen Markt. Die Nettoumsatzerlöse sind im gleichen Zeitraum von 391 Mio. Euro auf 401 Mio. Euro plus (2,6 Prozent) gestiegen. „Trotz der massiven Verwerfungen im Markt auf Grund der Zwangspfandverordnung ...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat angesichts des Preisdrucks in der Lebensmittelbranche vor Qualitätsverlusten und Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen in der Ernährungsindustrie gewarnt. „So schön preiswerte Lebensmittel für den Verbraucher sind: Je billiger sie angeboten werden, um so gravierender sind die Auswirkungen auf die verwendeten Zutaten, die Herstellungsbedingungen und die Konditionen der Mitarbeiter“, so NGG-Vorsitzender Franz-Josef Möllenberg. Der Wert von Lebensmitteln werde von ...
Hanoi - Der amerikanische Fast-Food-Konzern teilte am Dienstag mit, er habe vorübergehend all seine Schnellrestaurants in Vietnam geschlossen. Nachdem die Vogelgrippe in dem Land bisher sechs Menschen getötet hat, darunter fünf Kinder, wolle man alle Zweigstellen auf ein reines Fischmenü umstellen. Allein in Ho-Tschi-Minh-Stadt, der Handelsmetropole des Staates, wurden acht KFC-Filialen geschlossen. "Das hat uns schwer getroffen", sagte ein Manager der Kette der Nachrichtenagentur Reuters. Vietnam hatte die Verarbeitung von Hühnerfleisch ...
Die nördlich von Leipzig ansässige Krostitzer Brauerei steigerte im vergangenen Jahr den Verkauf von Pils und Schwarzbier auf 370.000 hl - so viel wie noch nie in der 470-jährigen Geschichte des Hauses. „Insgesamt haben wir um 40.000 hl zugelegt“, so Geschäftsführer Wolfgang Welter. Dies entspreche einem Umsatzplus von etwa 15 Prozent bzw. acht Mio. Bierflaschen. Damit zählt die zur Radeberger-Gruppe gehörende Brauerei zum Kreis der Gewinner. Denn viele Konkurrenten blieben nach Angaben des Branchenverbandes auf einem ...
Die Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG kann mit einem Absatz von 7,825 Mio. hl (plus 4,5 Prozent) an Mineralwasser und Mineralwasser-Plus-Produkten nach eigenen Angaben auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2003 zurückblicken. Mit einer Ausfuhr von 231.956 hl (plus 3,9 Prozent) bleibe Gerolsteiner Exportmarktführer. Der Netto-Warenumsatz stieg auf 215,5 Mio. Euro. „Die Konzentration auf unsere Marke Gerolsteiner bescherte uns ein Umsatzplus von 4,0 Prozent“, so Jörg Croseck, Geschäftsführer Marketing, Vertrieb, Export, ...