Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

News in "Industry News"

By Gastro.de 1996-2008   Posted on 09-03-2005
Mit einer Umsatzsteigerung von mehr als 10 Prozent auf 334 Mio. Euro (Vorjahr: 303) schließt die Unternehmensgruppe drinks & food das Jahr 2004 ab. "Damit sind wir einer der erfolgreichsten Akteure im deutschen und europäischen Spirituosenmarkt", kommentiert Michael Bouchette, geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens, das Ergebnis. Das vergangene Jahr stand für das Unternehmen, das seit 25 Jahren am Markt agiert, ganz im Zeichen der Expansion in Richtung Europa. Die spektakulärsten Abschlüsse ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 27-03-2005
Der Hamburger Kaffeeröster und Handelskonzern Tchibo steigt ins Eisgeschäft ein. Das Unternehmen kooperiert mit der Unilever-Tochter Langnese. "Wir haben seit Wochen erfolgreich mehrere Test durchgeführt und wollen bis September Langnese-Produkte in rund 110 Filialen verkaufen", sagte eine Firmensprecherin dem Handelsblatt. Vor allem die Marke "Cornetto Soft" werde in den Tchibo-Läden angeboten. Mit diesem Schritt erweitert der Kaffeeröster sein Sortiment im Lebensmittelbereich. Neben dem traditionellen Kaffee-Verkauf ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 28-03-2005
Der Schweizer Gastronomie- und Einzelhandelskonzern Mövenpick ist erneut in die roten Zahlen gerutscht. Der Verlust lag 2004 bei 2,1 Mio. Schweizer Franken, wie das Unternehmen mitteilte. Im Jahr davor hatte der Verkauf des Eiscreme-Geschäfts an Nestlé noch einen Reingewinn von 144,4 Mio. Franken (95 Mio. Euro) gebracht. Dennoch sprach Unternehmenschef Jörg Asshauer nach einem Bericht des Handelsblatts von einem "Jahr der Wende", denn das Resultat im operativen Geschäft stimmte ihn zuversichtlich: Erstmals seit 2001 erreichte ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 03-04-2005
Fast die Hälfte des Frischgemüses für private Haushalte wird in Deutschland bei Discountern wie Aldi und Lidl gekauft. Wie die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) in Bonn mitteilt, ist der Anteil im Jahr 2004 auf 49,3 Prozent gestiegen. Nach erheblichen Zuwächsen in den Vorjahren gab es diesmal einen kleineren Ansteig um nur noch 0,5 Prozentpunkte. Die Gemüseeinkäufe im traditionellen Lebensmitteleinzelhandel und in Supermärkten haben laut ZMP einen Anteil von 38,2 Prozent. In Obst- und Gemüsefachgeschäften ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 09-04-2005
Die Berentzen-Gruppe AG, Haselünne hat den Okertaler Mineralbrunnen, Goslar, und die dazugehörigen regionalen Marken zum 01. Mai 2005 an die Familie Weydringer (Bad Harzburger Mineralbrunnen) verkauft. Der Brunnen war Teil der Tochtergesellschaft Vivaris Getränke, in der Berentzen das Geschäft mit alkoholfreien Getränken zusammengefasst hat. Die Verkaufsaktion ist Teil der laufenden Restrukturierungsmaßnahmen des Emsländer Untenrehmens. Mit dem Verkauf konzentriert die Berentzen-Gruppe ihre alkoholfreien Geschäfte auf zwei ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 17-04-2005
48 % der befragten Verbraucher sprechen sich dabei für ein striktes Rauchverbot in deutschen Gaststätten – vergleichbar mit der derzeitigen Situation in den USA, Italien und Irland - aus. 46 % der Befragten sind gegen eine solche Lösung, 6 % zeigten sich diesbezüglich unentschlossen. Sehr unterschiedlich wird das mögliche Rauchverbot in den verschiedenen Altersgruppen aufgenommen. Die Toleranz gegenüber Rauchern steigt dabei mit zunehmendem Alter: Während bei den jüngeren Befragten unter 30 Jahren eine deutliche Mehrheit ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 28-04-2005
Die Umsätze der deutschen Einzelhändler sind im März zum Vorjahr nach vorläufigen Schätzungen unverändert geblieben. Im März hätten die Umsätze nominal und real (preisbereinigt) auf dem Vorjahresniveau gelegen, teilte das Statistische Bundesamt heute mit. Zum Vormonat habe sich beim Umsatz saison- und kalenderbereinigt keine nennenswerte Steigerung ergeben. Das vorläufige Ergebnis basiert wegen einer Statistikumstellung nur auf den Umsatzmeldungen großer Filialketten. Von Reuters befragte Analysten hatten ...
Tags tag  
Handel    Umsätze    Einzelhändler   
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 13-05-2005
Der dänische Brauereikonzern Carlsberg hat im abgelaufenen Quartal überraschend einen Verlust verbucht. Die Holsten-Mutter will ihre Jahresprognosen aber trotzdem einhalten. Verantwortlich für die schlechten Zahlen sei der schwache Absatz in den ersten beiden Monaten 2005, teilte das Unternehmen laut Spiegel online mit. Vor Steuern und Zinsen wies der Konzern für das Auftaktquartal einen Verlust von 22 Mio. Kronen (etwa 3,8 Mio. Euro) aus, nach einem Gewinn von 137 Mio. Kronen vor Jahresfrist. Im Gesamtraum Westeuropa sei der Bierabsatz im ...
Tags tag  
Carlsberg    Holsten    Bier   
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 06-05-2005
Die Unilever NV/plc, Rotterdam/London, hat ihren Gewinn je Aktie im ersten Quartal dank einmaliger Steuerersparnis und einer günstigen Entwicklung der Restrukturierungskosten um 25 Prozent gesteigert. Der Konsumgüterhersteller wies ein Nettoergebnis nach Anteilen Dritter von 934 (753) Mio. Euro aus. Allein der Steuereffekt habe 8 Prozent zum Gewinn beigetragen, erläuterte Unilever. Der Umsatz stieg um 2,3 Prozent auf 9,266 Mrd Euro. Das zugrundeliegende Wachstum bezifferte Unilver auf 6 Prozent. Es sei durch Verkäufe von Aktivitäten um ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 06-08-2005
Deutschlands Verbraucher ärgern sich über Firmen, die aus der haushaltsnahen Wertstoffsammlung aussteigen und stattdessen Verpackungsabfälle nur noch an der Verkaufsstelle zurücknehmen wollen. Das ergab eine repräsentative Haushaltsbefragung des Bielefelder Marktforschungsinstituts Valid Research. 90 Prozent der haushaltsführenden Personen wollen, dass die Getrenntsammlung von Verpackungen in der Wertstofftonne beibehalten bleibt, nur etwa 6 Prozent wären für eine Abschaffung. Die Rücknahme gebrauchter Verpackungen ...
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

Archive

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register

Points panel

Add a Comment
1pt