Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, hat von der Wirtschaft verbindliche Regelungen für den Einsatz von Daten-Chips in Produkten gefordert, um Verbraucher vor unzulässiger Überwachung und Ausforschung zu schützen. Wenn die Hersteller und der Handel nicht zu einer Selbstverpflichtung kämen, müsse der Gesetzgeber die Rechte der Verbraucher bei der Anwendung der so genannten RFID-Chips schützen, drohte Schaar. Damit es beim Einsatz von RFID-Chips nicht zu einer umfassenden Verbraucherüberwachung kommt, ...
Convenienceprodukte sind im modernen Außer-Haus-Markt unverzichtbar geworden. Chilled Food, die gekühlte Frische, nimmt heute über alle Betriebstypen in der Gastronomie hinweg einen Anteil von zwölf Prozent ein, wie eine bundesweite Befragung mit dem Titel "Chilled Food im Außer-Haus-Markt - Erfolgsplattform für regionalen Handel und Verwender" der CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH ergab. Weiteres interessantes Ergebnis der Studie: Viele Verwender bevorzugen regionale Erzeuger. Mehr ...
Knapp 3 Wochen nach der WM haben wir in einer Mitglieder-Umfrage die Auswirkungen dieses Spektakels auf die Gastronomie/ Hotellerie untersucht. Als Ergebnis präsentierte sich uns ein überraschend differenziertes Bild, denn das Fazit war positiv und negativ zugleich - je nachdem, ob sich der Betrieb in einer Großstadt, eventuell sogar nahe den geplanten Groß-Events, oder eben in etwas ländlicheren Gegenden befindet. Ganz nah dran: Die Stadion-Gastronomie Zufriedenheit zeigte sich insbesondere bei den Betreibern der Stadion-Gastronomie ...
Düsseldorf. Die Metro AG wird auch künftig Übernahmen prüfen und sich damit an der Konsolidierung im Einzelhandel des Inlands und in Europa beteiligen. Der gesättigte deutsche Markt lasse organisches Wachstum kaum mehr zu, sagte der Vorstandsvorsitzende Hans-Joachim Körber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ - Donnerstagausgabe). Also nehme man Gelegenheiten wie die Übernahme der deutschen Wal-Mart-Filialen wahr. Körber bekannte sich ausdrücklich zum Warenhausgeschäft von Kaufhof. "Wir ...
Hamburg. Ulf Kalkmann, Geschäftsführer des Hamburger Einzelhandels, schätzt, dass die Händler in der Hansestadt zusammengenommen noch auf 50 Mio. Euro Pfand-Rückerstattung warten. Gegenüber dem Hamburger Abendblatt beklagen Betroffene die Zahlungsmoral der Entsorgungsunternehmen. Nach Recherchen der Lebensmittel Praxis ist das nicht nur ein regionales, sondern bundesweites Problem. Keiner der befragten Händler hat bis heute eine Gutschrift für die seit Mai zurückgegebenen Einweg-Getränkeverpackungen erhalten. ...
Düsseldorf. Die Metro Group wird den US-Ableger von Wal-Mart übernehmen, sofern die EU-Kommission mitspielt. Die Metro will so den hier zu Lande ins Stottern geratenen Betrieb von Real wieder zum Laufen bringen. „Durch die Akquisition runden wir unser Standortportfolio ab und erhöhen unsere Schlagkraft auf dem deutschen Markt“, zeigt sich Dr. Hans-Joachim Körber, Vorstands-Chef des Düsseldorfer Konzerns, mit dem Deal zufrieden. „Durch den Ausbau unserer Marktpräsenz werden wir signifikante Synergieeffekte erzielen.“ ...
Die deutsche Fruchtsaftindustrie sieht sich seit fast einem Jahr kontinuierlichen Steigerungen der Orangensaftkonzentratpreise gegenüber. In den vergangenen zwölf Monaten sind die Preise für eine Tonne Orangensaftkonzentrat bereits um mehr als 150% angestiegen. Aufgrund der bevorstehenden niedrigeren Ernte steigen die Preise auf ca. 2.600 USD, verzollt, pro Tonne Orangensaftkonzentrat aus z. B. Brasilien. Diese enormen Kostensteigerungen sind nur durch entsprechend höhere Preise für Orangensaft im Handel auszugleichen. Die zur Jahresmitte ...
In den deutschen Restaurants wird Fisch immer beliebter. Köche und Gäste setzen dabei nicht mehr nur auf "klassische" Fischsorten, sondern verstärkt auch auf exotische Fische. Gleichzeitig nimmt die Bedeutung regionaler Produkte zu. Diese Ergebnisse wurden im Rahmen einer großen Umfrage unter mehr als 1000 Köchen in ganz Deutschland ermittelt. Eines macht die Umfrage sehr deutlich: Die Bedeutung von Fisch auf den Speisekarten der Gastronomie in Deutschland steigt: In knapp 60 Prozent der befragten Restaurants machen Fisch und ...
Dass Eierspeisen trendy sind, stellt Mister Egg - das Ei-Mobil der CMA - ab sofort auf seiner Deutschlandtour unter Beweis. Denn das ungewöhnlichste Ei Deutschlands schlägt vor Nachtclubs, Kinos, Diskotheken, Berufsschulen und Beach-Clubs auf und serviert kostenfrei hippe Ei-Snacks. Ob „Ei-Pirinha“, „Seggsy Sensation“ oder „Rollin` Eggstasy“ - das Ei präsentiert sich als modernes, vielseitiges und leckeres Multitalent. Allen, die Lust auf mehr bekommen haben, bietet Mister Egg unter cma.de/mister-egg tolle Informationen ...
Wiesbaden. Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes setzten im Jahr 2006 deutsche Brauereien und Bierlager 106,8 Millionen Hektoliter Bier ab, das waren rund 1,4 Millionen Hektoliter oder 1,4% mehr als im Vorjahr. In den Zahlen sind der Absatz von alkoholfreien Bieren und Malztrunk sowie das aus Ländern außerhalb der Europäischen Union eingeführte Bier nicht enthalten. Biermischungen - Bier gemischt mit Limonade, Cola, Fruchtsäften und anderen alkoholfreien Zusätzen - waren im Berichtsjahr mit 3,5 Millionen Hektoliter oder ...