Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Wiesbaden. Das statistische Bundesamt (Destatis) veröffentlichte jetzt in einer Pressemitteilung die Umsatzzahlen des deutschen Gastgewerbes für den Monat April. Demnach setzten die Unternehmen im April 2009 nominal 4,7% und real 7,0% weniger um als im April 2008. Im Vergleich zum März 2009 wurde ebenfalls ein Minus verzeichnet: der Umsatz im April war nach Kalender- und Saisonbereinigung nominal 1,2% und real 1,3% niedriger. Beide Zweige der Branche sind betroffen. Sowohl Hotel- (nominal – 11,4% und real – 14,2%) als auch das Gaststättengewerbe ...
Hamburg. Joey's Pizza expandiert weiter. Bundesweit ist die Pizza-Kette momentan mit rund 150 Standorten vertreten. Laut einer Meldung von franchise-network.de plant der Gastro-Franchise-Geber im Bundesgebiet dieses Jahr mindestens 12 Neueröffnungen. Joey's-Filialen präsentieren sich auf Flächen von 65 bis über 150 m² mit den Betriebsvarianten Pizza-Bar und Pizza-Delivery. Die Geschäftsführer von Joey's Pizza Deutschland, Karsten Freigang und Friedrich Niemax, sehen die Franchise-Partner gut aufgestellt: „Etablierte ...
Hamburg. Die deutsche Teewirtschaft und der Deutsche Teeverband ziehen eine positive Bilanz für das Jahr 2008. Dies wurde jetzt in einer Pressemitteilung öffentlich gemacht. Beim Import wurde ein Plus von 2.367 Tonnen (knapp 4,9 Prozent) verzeichnet, insgesamt rund 51.000 Tonnen Tee bedeuten einen Einfuhrrekord. Auch die Exporte stiegen weiter an. Insgesamt 26.989 Tonnen in Deutschland veredelter Tee wurden ausgeführt, damit lag der Exportanteil in Deutschland bei 53,16 Prozent. Der Gesamtkonsum wird für 2008 mit 17.750 Tonnen Tee beziffert, ...
München/Homburg. Das Joint Venture zwischen der Brau Holding International (BHI) und der Karlsberg Holding ist Geschichte. Nach sieben Jahren gibt die BHI ihre Beteiligung von 45 Prozent an der saarländischen Karlsberg-Brauerei wieder ab. Dies teilten die Unternehmen am Freitag in München und Homburg mit. Damit ist Karlsberg wieder vollständig in Familienbesitz. Die Zustimmung des Kartellamts für den Rückkauf der Anteile steht jedoch noch aus. Die Vertragspartner haben über die finanziellen Modalitäten Stillschweigen ...
Berlin. Der Verbraucherverein Foodwatch e.V. wirft auf abgespeist.de dem Suppenhersteller „Escoffier“ und dem Starkoch Alfons Schuhbeck Etikettenschwindel vor. Schuhbeck wirbt mit seinem Namen und Konterfei auf den Verpackungen der Suppen von Escoffier. Nach Einschätzung von Foodwatch bestehen die Suppen der Marke genau wie herkömmliche Tütensuppen auch aus mehrheitlich Stärke, getrocknetem Gemüse, Aromen, Geschmacksverstärkern und jeder Menge Salz. Escoffier deklariere seine Produkte jedoch als Gourmetsuppen und verlange ...
Frankfurt am Main. Die Brauerei-Branche leidet unter schwindendem Absatz und kontinuierlich sinkendem Bierdurst. Dies meldet die Tageszeitung „Frankfurter Allgemeine“. „Der Markt schrumpft infolge des demographischen Wandels“, sagt Marc-Oliver Huhnholz, der Sprecher des Branchen-Dachverbands Deutscher Brauer-Bund. Besonders ältere Menschen trinken nicht mehr so viel wie früher. Zudem gibt es weniger manuelle Tätigkeiten, bei denen früher Bier zu sich genommen wurde. 1976 lag der Jahresverbrauch pro Kopf noch bei mehr ...
Nürnberg. Der Aufwärtstrend bezüglich des Konsumklimas setzt sich im Sommer weiter fort. Zu diesem Ergebnis kommt die GfK-Konsumklimastudie für Juli 2009. Konjunktur- als auch Einkommenserwartung legen zu, deutlich ansteigend ist auch die Anschaffungsneigung. Mehrere Wirtschaftsinstitute sehen die ökonomische Talsohle durchschritten. Daraus resultierend schwindet auch bei den Konsumenten der Konjunkturpessimismus. Von allen Indikatoren gewann die Anschaffungsneigung im Juli am meisten. Dies ist auf stabile oder sogar sinkende Preise ...
Wiesbaden. Das statistische Bundesamt teilte am Donnerstag mit, dass der Bierabsatz in Deutschland im ersten Halbjahr erheblich gesunken ist. In den ersten sechs Monaten des Jahres setzten deutsche Brauereien und Bierlager 49,3 Millionen Hektoliter Bier um. Dies entspricht einem Rückgang von 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Seit Berechnung einer gesamtdeutschen Bierabsatzstatistik im Jahr 1991 ist dies der niedrigste Bierabsatz in einem ersten Halbjahr. Als Gründe für die Entwicklung werden schlechtes Wetter, das Rauchverbot in der Gastronomie ...
Frankfurt am Main. Josh Besh, Spitzenkoch aus dem US-amerikanischen Bundesstaat Louisiana, wird Fluggäste der deutschen Airline Lufthansa bekochen. Im September und Oktober übernimmt Chef Josh Besh aus New Orleans die Zubereitung der Mahlzeiten für Passagiere der First und Business Class auf Langstreckenflügen aus Deutschland. Besh betreibt in New Orleans vier erfolgreiche und renommierte Restaurants. Das Menü in der First Class wird beispielsweise mit Louisiana Flusskrebse in Gelee mit Zitronen-Tomatenvinaigrette oder Jambon Terrine ...
Frankfurt/Main. Im kommenden Herbst wird die Jamie-Oliver-Dinnershow nicht in der Hessenmetropole zu sehen sein. „Wir kommen erst im Herbst 2010 wieder“, bestätigte der Veranstalter Matthias Hoffmann der Frankfurter Neuen Presse. Dafür soll dann im Namen des britischen Promi-Kochs gleich in fünf deutschen Städten gekocht werden. Ab November 2010 gastiert die Veranstaltung neben Frankfurt auch in Berlin, Hamburg, Düsseldorf und München. „Frankfurt ist für uns ein wichtiger Standort. Wir sind aber erfolgsverwöhnt ...