Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Hamburg. Iglo feiert in diesem Jahr den Tag der Tiefkühlkost am 6.März mit einem besonderen Jubiläum: der Blubb wird 60 Jahre. Der perfekte Anlass, um die Geschichte des beliebten Tiefkühl-Klassikers aufzuwärmen. 1961 erblickte ein Produkt das Licht der Welt, welches das Unternehmen zum Pionier der Tiefkühlindustrie machen sollte: Die erste Packung Blubb-Spinat lief vom Band und verwandelte Deutschland in eine Nation der Spinatesser. Wurde der Spinat zuvor von vielen Kindern wegen der Bitterstoffe verschmäht, schmeckte er mit ...
Hamburg. Yeni Rakı aus dem Portfolio des hanseatischen Familienunternehmens Borco will mit der„Auf das Zusammen“ neue Wege in Sachen Kommunikation gehen. Zum Start der Repositionierung des Marktführers auf dem deutschen Markt wird die Kampagne ab sofort digital und mit dem Fokus auf Bewegtbild ausgespielt. Dabei kommen reichweitenstarke Social Media Channels zum Einsatz. Der Fokus liegt auf Pinterest, wo alle Elemente aus der Yeni-Markenwelt stark präsent sind. Als exklusiver Medienpartner konnte die VICE Media GmbH gewonnen ...
Berlin. Auch im anhaltenden Lockdown ist es weiterhin möglich, eigene Behältnisse für den Einkauf von Lebensmitteln oder die Mitnahme von Speisen zu verwenden und so Müll zu vermeiden. Diese Möglichkeit nutzen meistens oder immer fast 30 Prozent der Deutschen beim Lebensmitteleinkauf im Supermarkt, beim Metzger oder in der Bäckerei oder beim "Coffee to go" mit eigenem Mehrwegbecher. Beim Abholen von Essen zum Mitnehmen in der Gastronomie nutzt hingegen nur zwölf Prozent eigene Behältnisse. Das hat eine aktuelle ...
Mühlheim a.d. Ruhr. "Wir machen nachhaltiges Einkaufen für alle leistbar": Dieses Ziel steht im Mittelpunkt der ersten internationalen Corporate-Responsibility-Strategie von Aldi Süd. In enger Zusammenarbeit mit Aldi Nord will der Discounter gemeinsam mit Partnern entlang seiner Lieferketten nachhaltige Produkte für jeden erschwinglich machen. Außerdem will man sich noch konsequenter globalen Herausforderungenn wie der Achtung der Menschenrechte, der Verbesserung von Ressourceneffizienz und der Vermeidung von Emissionen, ...
Berlin. Mit dem Leineschaf hat Slow Food Deutschland die siebte Schafrasse und den 77. Passagier an Bord der ‚Arche des Geschmacks‘ aufgenommen. Unter diesem Namen schützt Slow Food alte Nutztierrassen und Kulturpflanzen, Lebensmittel und Zubereitungsarten vor dem Vergessen. Ab sofort ist auch das Leineschaf dabei. Aufgrund seiner Genügsamkeit trägt es den Spitznamen „Pfennigsucher“. Das Leineschaf ist eine alte, robuste Landschafrasse, die jahrhundertelang ackerbaulich ungenutzte Flächen und Brachen, Wegränder ...
Hamburg. Die kontrollierte Aufzucht von Fischen, Muscheln und Krebsen in Aquakulturen soll dabei helfen, den großen Bedarf an Meerestieren für den menschlichen Konsum zu decken und die Wildbestände in den Meeren zu schützen. Doch wie nachhaltig sind die gezüchteten Tiere und kann man sich am Karfreitag guten Gewissens einen solchen Fisch auf den Teller legen? Die Verbraucherzentrale Hamburg hat stichprobenartig 23 im Handel erhältliche Aquakulturprodukte, insbesondere Lachs, Forellen, Garnelen und Muscheln, hinsichtlich ihrer Kennzeichnung, ...
Neu-Isenburg. Der PepsiCo Konzern setzt sich ehrgeizige Ziele. Der Lebensmittelriese hat sich vorgenommen, seinen Umsatz in den kommenden Jahren zu verdoppeln. Dazu sollen nach eigenen Angaben umfangreiche Investitionen in die Marke Pepsi MAX, neue Partnerschaften und optimierte Vertriebs- und Logistikstrukturen beitragen. Insgesamt will man den Umsatz auf eine Milliarde Euro in der DACH-Region steigern. Ein zweistelliger Millionenbetrag wird dabei in die Kern-Marke Pepsi MAX fließen. Neue moderne Design-Formate sollen für mehr ...
Lichtenau. Die Margon produziert ihr Margonwasser seit Anfang 2021 gänzlich klimaneutral. Die sächsische Regional- und Traditionsmarke gehört neben Lichtenauer und Vita Cola zur Lichtenauer Mineralquellen GmbH, einem selbstständigen Tochterunternehmen der HassiaGruppe. Klimaneutrale Herstellung, das bedeutet alle Prozesse und Bestandteile der gesamten Wert-schöpfungskette tragen zur Klimabilanz bei und werden schlussendlich klima-neutral umgesetzt: von der Entstehung der Flasche über die Abfüllung am Standort Lichtenau, ...
Nürnberg. Dorfner Catering kann sich über einen neuen Großkunden im Gesundheitsbereich freuen. Seit dem 1. April 2021 betreut der Nürnberger Catering-Dienstleister die Paracelsus-Kliniken im niedersächsischen Bad Gandersheim. Für die insgesamt drei Häuser – die Paracelsus Roswithaklinik, die Paracelsus Klinik am See und die Paracelsus Klinik an der Gande – erhielt Dorfner Catering den Zuschlag für das Management der drei Küchen und der drei Cafeterien, das unter anderem die Beratung in den Bereichen Hygiene, ...
Ulm. Die Brauerei Gold Ochsen sichert sich mit neuer Abfüllanlage zusätzliche Flexibilität in der Fass-Abfüllung. Die neue Anlage ist Anfang des Monats in Betrieb gegangen. Geplant wurde das 3,9 Millionen Euro teure Projekt bereits im Jahr 2019. Die Anlage, die nach Angaben des Unternehmens als eine der modernsten ihrer Art in Süddeutschland gilt, ermöglicht nun auch die Abfüllung von Bier in sogenannte Schlank-Kegs. Statt der bisherigen 30- und 50-Liter-Fässer können ab sofort erstmals kleinere Gebinde mit 10, ...