Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
The Coca-Cola Co, Atlanta, hebt ihre Jahresdividende auf 1,12 USD von 1,00 USD je Aktie. Der Board habe Vertrauen in die langfristige Generierung von Cash-Flow, begründete das Unternehmen die Erhöhung. 2004 habe die Gesellschaft im operativen Geschäft einen Mittelzufluss von 6 Mrd. USD erzielt, 9 Prozent mehr als 2003. Mehr als 4 Mrd. USD seien an die Aktionäre ausgeschüttet worden, 2,4 Mrd. USD in Form von Dividenden und 1,7 Mrd. USD durch den Rückkauf eigener Aktien. Weiter teilte Coca-Cola mit, der Board werde künftig 14 statt ...
Der Schweizer Hotel- und Gastronomiekonzern Mövenpick hat im Geschäftsjahr 2001 einen Verlust von 7,56 Mio. Euro nach einem Vorjahresgewinn von 10,50 Mio. Euro verzeichnet. Wie das Unternehmen mitteilt, betrug der Verlust vor Minderheitsanteilen 3,33 Mio. Euro. Das Betriebsergebnis (Ebit) sank auf 5,15 (Vorjahr 19,83) Mio. Euro. Der Umsatz nahm auf 591,10 (605,32) Mio. Euro ab. Keiner der Unternehmensbereiche erreichte das gewünschte Wachstum, wie es weiter hieß. Dabei hätten insbesondere das schlechte Konsumklima und die Restrukturierungs-Aufwändungen ...
Die zentralen Themenfelder: Restaurant-Landschaft Deutschland 2002 – Marktdaten, Kerntrends, Gewinnerkonzepte Was zeichnet die Top-Restaurants aus, was macht sie erfolgreich? Ein Blick über den Tellerrand – Trends, Facts, High-lights aus der europäischen Restaurant-Szene Zukunft findet Stadt Die neue Bedeutung von Restaurants in urbanen Erlebnislandschaften Wie überleben in einem dynamischen und komplexen Geschäftsumfeld? Strategische Herausforderung für das klassische/mittelständische Restaurant Gastronomie im Hotel ...
Im Laufe des nächsten Jahres wird im süddeutschen Singen ein globales Zentrum für kulinarische Entwicklung und Technologie eröffnet, teilte Nestlé mit. Das bisher in der früheren Maggi-Fabrik in Kemptthal und im bayerischen Weiding beschäftigte Forschungspersonal soll dort zusammengeführt werden. Der Standort Singen stelle die effizienteste Lösung dar. Deutschland sei der wichtigste Markt des Konzerns für getrocknete kulinarische Produkte sowie ein bedeutendes Exportland für andere europäische Märkte. ...
Die Schnellrestaurantkette McDonald's hat angesichts der weltweiten konjunkturellen Probleme im dritten Quartal einen deutlichen Gewinnrückgang verbucht. Wie das Unternehmen mitteilt, will es sich in Zukunft verstärkt auf den Ausbau des Geschäfts in existierenden Restaurants konzentrieren und die Zahl der Neueröffnungen im kommenden Jahr auf 600 reduzieren, 450 weniger als im laufenden Jahr. McDonald's verdiente im dritten Quartal 486,7 Mio. US-Dollar (499 Mio. Euro) oder 11 Prozent weniger mehr als in der entsprechenden Vorjahreszeit. ...
Coca-Cola Mehrweg können Sie fast überall zurückgeben. Jederzeit. Deutschlandweit". Unter diesem Motto startet die deutsche Coca-Cola Organisation heute eine neue, bundesweite Informationskampagne zum Thema Mehrweg-Verpackungen. Bereits zu Jahresbeginn hatte Coca-Cola mit der Informationskampagne "Echte Pfandskerle" Verbraucherfragen zu Mehrweg beantwortet. Dabei bekennt sich Coca-Cola klar zu Mehrweg. Einwegverpackungen sollen aber nicht benachteiligt werden, heißt es. Die Wahlfreiheit von Verbrauchern und Handel bleibe von ...
Die Kontrollhäufigkeit der Lebensmittelbetriebe in Deutschland lässt zu wünschen übrig. „Ein Kollege hat bis zu 1.300 Betriebe zu kontrollieren, akzeptabel sind aber maximal 330“, konstatiert Hans-Henning Viedt, Vorsitzender des Bundesverbandes der Lebensmittelkontrolleure. So sei es kein Wunder, dass 2001 gerade mal 59 Prozent der Betriebe kontrolliert worden seien. Und das oft noch unzureichend: „Bei bis zu acht Kontrollen pro Tag fehlt den Kollegen einfach die Zeit, um gründlicher vorzugehen“, bemängelt ...
Trotz Konzentrationstendenzen im GV-Bereich werden 57% aller Betriebsrestaurants selbst bewirtschaftet. Nur jedes vierte Betriebsrestaurant wird von Caterern geführt. Der geschätzte Nahrungsmittel- und Getränkeeinsatz in der Betriebsverpflegung liegt bei ca. 2.15 Mrd. Euro. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie "Strukturen und Wareneinsätze in der Betriebsverpflegung", die ZMP und CMA in Auftrag gegeben haben. Das beauftragte Institut Roland Berger Market Research befragte 1400 Betriebe mit mehr als 100 Beschäftigten zu ihrem ...
Leichter Rückschlag für den deutschen Einzelhandel: Im Juli 2005 setzte die Branche nominal 2,7 Prozent und real 3,0 Prozent weniger um als im Juli 2004. Der Juli 2005 hatte mit 26 Verkaufstagen einen Verkaufstag weniger als der Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden laut Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf vorläufige Ergebnisse weiter mitteilte, wurde nach der Kalender- und Saisonbereinigung im Vergleich zum Juni 2005 nominal 0,9 Prozent und real 0,6 Prozent weniger abgesetzt. Positiver fällt die Halbjahresbilanz ...
Starbucks Corp, Seattle, plant für die nächsten fünf Jahre die Eröffnung von 180 bis 200 Coffee-Shops in Deutschland. Bis Jahresende sollen zwölf Filialen eröffnet werden, sagt Cornelius Everke, Managing Director der KarstadtCoffee GmbH. Die Gesellschaft ist ein Joint Venture zwischen der KarstadtQuelle AG, Essen, und Starbucks. Sie koordiniert die Expansion der US-Coffee-Shop-Kette. KarstadtQuelle hält 82 Prozent an dem Joint Venture, Starbucks die restlichen 18 Prozent. In Berlin, wo es bereits sechs Starbucks-Shops gibt, sollen ...