Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Mit bisher lediglich 37 Filialen ist Starbucks Deutschland viel kleiner, als den Konzernchefs in Amerika lieb ist. Nun gibt Howard Schultz, Gründer der Kette, dem deutschen Ableger neue Expansionsziele vor. Die Probleme bei Karstadt haben uns zuletzt stark gebremst", sagte der Starbucks-Chairman dem "Handelsblatt". Jetzt werde es schneller voran gehen. Die nächsten Shops werden allerdings erst im Mai eröffnet: in Düsseldorf und in München. Im November war der Essener Handelskonzern KarstadtQuelle unter hohem Verlust aus ...
Nach dem jüngsten Ifo Konjunkturtest planen vor allem Lebensmittelhändler in Westdeutschland, die Preise deutlich anzuheben. Zudem teilte das Münchner Institut mit, dass die Anschläge vom 11.September in den USA in Deutschland vornahmlich n der Industrie die Stimmung verschlechtert haben. Im September lag die Kapazitätsauslastung im Durchschnitt unter 85 Prozent. Die Nachfrage sei rückläufig. Jeder dritte Betrieb sehe seinen Auftragsbestand als zu gering an.
Der Absatz der Frosta AG ist in den ersten acht Monaten dieses Jahres um 15 Prozent gewachsen. Ebenfalls um 15 Prozent wuchs der Umsatz von 336,7 Mio. DM auf 387,4 Mio. DM. Dieser Anstieg sei insbesondere auf ein starkes Wachstum in den Segmenten Tiefkühlfisch und Gemüse zurückzuführen, teilte das Unternehmen mit. In diesen Bereichen habe sich das Konsumentenverhalten vor allem in den ersten Monaten deutlich geändert.
Das deutsche Bäckerhandwerk meldet 32.968 Lehrlinge zum Jahresende 2004. Das ist eine Zunahme von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Den Beruf des Bäckers erlernen derzeit 15.754 junge Menschen (+ 2,7 Prozent), zur Bäckereifachverkäuferin lassen sich 17.029 Jugendliche ausbilden (+ 6,5 Prozent), und die Bäcker(fach)werker konnten einen Zuwachs an Auszubildenden um 22,5 Prozent auf 185 Personen verzeichnen. Damit sind mehr als 12 Prozent aller Beschäftigten im Bäckerhandwerk in einem Ausbildungsverhältnis tätig. ...
Am 01.Juli.2000 hat die Saarländische Landesregierung die Sperrstunde aufgehoben und bietet so den Gastronomen die Möglichkeit ihre Öffnungszeiten ganz individuell zu gestalten. Nach den ersten Monaten ziehen nun alle Beteiligte eine positive Bilanz. Die Gastronomen reagieren am Wochenende mit längeren Öffnungszeiten auf das veränderte Ausgehverhalten ihrer Gäste. Auch die Polizei hat keinen Anlass zur Klage. Seit Ende der Sperrzeit gibt es weder vermehrt Probleme mit Betrunkenen noch häufen sich die Anzeigen wegen Ruhestörung.
Die Umstrukturierungen beim US-Lebensmittelhersteller Kraft Foods (Alpia, Toblerone, Jacobs, Philadelphia) treffen jetzt auch Deutschland. Die Tageszeitung "Die Welt" berichtet, dass im Werk Lörrach nach Firmenangaben in den kommenden beiden Jahren 150 bis 200 Stellen, im niedersächsischen Fallingbostel bis zu 250 Jobs wegfallen sollen. Betroffen sind sowohl eigene Mitarbeiter als auch Beschäftigte von Zeitarbeitsfirmen. Kraft Foods betreibt in Deutschland fünf Standorte, die Zentrale sitzt in Bremen. Hintergrund ist nach Unternehmensangaben ...
Einen existenziellen Einbruch beim Absatz importierter Mineralwässer in Deutschland beklagen Nestlé und Danone in einer gemeinsamem Erklärung. Danone meldet im Einwegsegment allein beim Absatz von Volvic einen Rückgang von 35 Prozent. Bei Nestlé Waters betrug der Rückgang 44 Prozent. Dies widerlege die Behauptung des Bundesumweltministeriums (BMU), wonach es keine Anzeichen dafür gäbe, dass Importprodukte von der gegenwärtigen Pfandübergangsregelung benachteiligt würden. Auf Grund der nach wie vor bestehenden ...
Alto-Shaam aus Mühlheim zeigt erstmals auf der Hogatec einen neuartigen Kombidämpfer mit integrierter Räucherfunktion. Nach Ablauf der Zusammenarbeit mit Convotherm ist der Combitherm 7.14i/SK mit seiner patentierten Technologie das erste Highlight der eigenen Serie von Alto-Shaam-Kombidämpfern. Das Gerät verfügt über sieben Einschübe GN 2/1. Die einzigartige Technik ermöglicht das Räuchern mit verschiedenen Holzsorten, ohne jedoch den Rauchgeschmack auf nachfolgende Garvorgänge zu übertragen. Einfachste ...
Die Nestle SA, Vevey, hat ihre Wachstumsprognose für 2005 bestätigt. Das angestrebte organische Wachstum und die Verbesserung der Margen bei konstanten Wechselkursen könnten angesichts erfreulicher Halbjahreszahlen erreicht werden, teilte das Unternehmen mit. Das Marktumfeld würde voraussichtlich auf eine Reihe von Märkten volatil bleiben. Dennoch sei der Konzern auf dem richtigen Weg, um die geplanten Einsparungen von brutto 1,2 Mrd. CHF im Gesamtjahr zu erreichen. Diese seien nötig, um dem Kostendruck zu begegnen. Im ersten Halbjahr ...
Einiges hatten sich die Organisatoren der diesjährigen INTERGASTRA für ihre Besucher einfallen lassen. Hauptaugenmerk waren natürlich wie immer die über 800 Aussteller mit den Schwerpunktbereichen Gastronomie, Hotel und Food, die dem Besucher ihr Produktspektrum präsentierten. Doch auch das Rahmenprogramm konnte sich blicken lassen: Diverse Wettbewerbe für Barkeeper, Köche und Konditoren, Vorträge und Diskussionsrunden rundeten die Messe ab. Mittelpunkt der Messe bildete die sogenannte „Halle der Gastlichkeit“, ...