Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Mit einem frischem Konzept wird die 10. fish international vom 12.-14 Februar 2006 erstmals an drei Tagen in Bremen stattfinden. Starke Partner, langjährige und neue Aussteller, sowie ein hochaktuelles Rahmenprogramm machen die Fischmesse zum internationalen Branchentreff. Die Branchenführer sind mit an Bord. Die METRO zeigt ihr Frischfischsortiment, Royal Greenland präsentiert sich erstmalig für den Bereich GV und ihre Kunden aus Osteuropa, die Deutsche See hat ihren Stand vergrößert. Spanien präsentiert sich wieder stark, ...
"Die ersten fünf Monate dieses Jahres waren nicht erfreulich", klagt der Geschäftsführer des Erfrischungsgetränke-Herstellers Apollinaris&Schweppes, Frank Hezel. Während die Marke Schweppes und die süßen Getränke wie Orangina stagnierten, brach der Absatz des Mineralwassers Apollinaris um zehn Prozent ein. „Das liegt noch im Markt-Durchschnitt“, so Hezel. Ein Grund für den Absturz sei das Dosenpfand gewesen. Vor allem aber greifen die Deutschen immer öfter zu Billig-Produkten, die schon ...
Am 28.10.2000 fand in Saarbrücken/Saar das 1. Monkey-Jump Festival statt. Wie auch in einigen anderen deutschen Städten (Mannheim, Oberursel, Wiesbaden und Wittlich) zog es auch hier die Menschenmassen in die Kneipen, Bars uns Bistros der Landeshauptstadt. Für nur 15 DM konnte man ein Bändchen erwerben, dass den Zutritt in sämtliche der 21 Kneipen ermöglichte, die an dem Festival teilnahmen. Die Gäste konnten entsprechend Ihres Musikgeschmacks zwischen den Veranstaltungsorten entscheiden, denn in den teilnehmenden Gaststätten ...
Für die Holsten-Brauerei hat sich kein Käufer gefunden. Aufsichtsrat und Vorstand hätten die seit Mitte Juli laufende Überprüfung von strategischen Alternativen beendet, teilt das Unternehmen mit. Damit ist die monatelange Partnersuche vorerst gescheitert. Es habe sich kein konkreter Ansatz ergeben, der für Unternehmen, Mitarbeiter und Aktionäre von Vorteil gewesen wäre, heißt es. In der Aktionärsstruktur von Holsten gebe es keine Veränderung. Holsten ist seit Monaten auf der Suche nach einem Käufer, ...
In Gastronomie und Großküche geht der Trend hin zu natürlicher Frische und Qualität. Gerichte aus ökologisch erzeugten Zutaten finden bei den zunehmend ernährungs- und gesundheitsbewussten Kunden wachsenden Anklang. Wie leicht und attraktiv der Einsatz ökologischer Erzeugnisse in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) gestaltet werden kann, zeigt das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) auf der HOGA vom 23. bis 26. Januar 2005 in Nürnberg auf dem Messestand BMVEL-Spezial ...
Kunden der Deutschen Bahn erhalten ab dem neuen Jahr in den Zug-Restaurants und -Bistros Pepsi statt Coca-Cola. Wie die WirtschaftsWoche berichtet, hat die Bahn Coca-Cola ausgelistet und wechselt zum 1. Januar zum Konkurrenten Pepsi. Allerdings macht die Bahn nicht nur Kostengründe geltend. In der Berliner Bahnzentrale heißt es, mit Pepsi wolle man "über das Produkt hinaus interessante Aktionen für Bahnkunden" anstoßen. Dem Vernehmen nach verlor Coca-Cola auch eine Großlistung des Autokonzerns BMW an den Konkurrenten ...
Das Statistische Bundesamt teilt - nach vorläufigen Angaben - mit: November 2000: (gegenüber dem Vorjahresmonat) Unternehmen des Gastgewerbes: nominale und reale Steigerung von 1,3 % Beherbergungsgewerbe: nominale Steigerung von 2,1% (real: 3,7%) Kantinen + Catering: nominale Steigerung von 5% (real: 4,1%) Gaststättengewerbe: nominaler Rückgang von 4,2% (real: 5,1%) Von Januar bis November 2000: (gegenüber dem Vorjahr) Unternehmen des Gastgewerbes: nominale Steigerung von 1,1% (real: 0,1%) Behwebergungsgewerbe: nominale Steigerung ...
Mit einer "grundlegenden Sanierung der Dortmunder Getränke-Gruppe", so Ulrich Kallmeyer, Geschäftsführer der RB Brauholding, in einer Pressekonferenz, soll das Geschäft wieder auf Vordermann gebracht werden. In Berlin wird im kommenden Jahr die Kindl Brauerei geschlossen, in Dortmund die Brauerei Brinkhoff aufgegeben. Das bedeutet in beiden Städten die Konzentration auf jeweils einen Standort (Berliner Schultheiss-Brauerei bzw. Dortmunder Actien-Brauerei). Aus Kostengründen können auch die derzeitige Doppelbetreuung ...
Was serviere ich meinen Gästen?" Dies wird sich wohl so mancher Gastronom im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft fragen. Denn für viele Fans wird das gemeinsame Anschauen, Mitfiebern und Feiern bei einer Live-Übertragung im Lieblings-Lokal einfach zur WM gehören. Da darf die passende Halbzeitküche natürlich nicht fehlen. Kulinarische Anregungen bietet das Aktionspaket "Der ultimative Kick - Deutsche Tapas!" der CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH. Das Paket enthält eine ...
Die Tabaksteuer soll jetzt in zwei Stufen erhöht werden. Zum 01. Januar 2002 und 2003 um jeweils einen Euro Cent ( oder knapp zwei Pfennig) je Zigarette. Mit dieser Lösung erklärte sich Bundesfinanzminister Eichel gestern nach einem Gespräch mit der Tabakindustrie einverstanden. Damit werde das für 2002 geplante Anti-Terror-Paket im Umfang von drei Milliarden Mark finanzierbar bleiben.