Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

Most visited news

By Gastro.de 1996-2008   Posted on 01-09-2004
Fast jedes vierte Olivenöl der Spitzenklasse "nativ extra" verdient einem Bericht des Verbrauchermagazins "Öko-Test" zufolge dieses Gütesiegel gar nicht. Fünf von 21 untersuchten, als Spitzenklasse deklarierten und somit teureren Olivenölen sind lediglich "nativ", wie das Magazin berichtet. Dazu gehörte auch das teuerste Testprodukt für 13 Euro pro halbem Liter. Teilweise schmeckten die Olivenöle ranzig und stichig oder waren nicht mehr frisch, wie die Tester bemängelten. Mit der Note "sehr ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 04-02-2002
Das Hotel Vier Jahreszeiten Binz auf Rügen konnte man schon lange online buchen. Bisher erhielt die Reservierung aber die Buchung per Email oder Fax und musste diese anschließend ins Front Office System Tenovis HOTCOM 3.0 manuell eintragen. Dies gehört nun der Vergangenheit an. Dank einer gemeinsamen Entwicklung einer Schnittstelle der Firmen Hotel1 Unity Online GmbH, Wild-East Marketing GmbH und Tenovis GmbH, werden freie Zimmerkapaziäten auf verschiedenen Web-Sites automatisch angezeigt und die Gäste-Buchungen automatisch ins Front ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 16-08-2003
Die Forderung des österreichischen Finanzminister Karl-Heinz Grasser nach einer kompletten Liberalisierung der Öffnungszeiten stößt bei den politischen Parteien auf Ablehnung. ÖVP-Generalsekretär Reinhold Lopatka betonte, im Regierungsprogramm sei klar festgelegt, dass an den Prinzipien der Sonntagsruhe festgehalten werden solle. Weiter gehende Schritte seien nicht notwendig. FPÖ-Vize Max Walch warf dem ehemaligen Parteifreund einen Angriff auf die Familie vor. Die Opposition attestierte Grasser eine „üble Ablenkung“ ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 01-09-2005
Leichter Rückschlag für den deutschen Einzelhandel: Im Juli 2005 setzte die Branche nominal 2,7 Prozent und real 3,0 Prozent weniger um als im Juli 2004. Der Juli 2005 hatte mit 26 Verkaufstagen einen Verkaufstag weniger als der Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden laut Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf vorläufige Ergebnisse weiter mitteilte, wurde nach der Kalender- und Saisonbereinigung im Vergleich zum Juni 2005 nominal 0,9 Prozent und real 0,6 Prozent weniger abgesetzt. Positiver fällt die Halbjahresbilanz ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 07-11-2007
Der Name ist derselbe, auch das Konzept mit familienorientiertem Restaurant und Außer-Haus-Verkauf bleibt unverändert, wenn Wienerwald Anfang oder Mitte Dezember nach einem Jahr Unterbrechung an seinem bisherigen Standort an der Kreuzung Bardostraße/Frankfurter Straße in Fulda wieder öffnet. Doch hinter dem gleichen Namen steht ein neues Unternehmen. „Es gibt keine anonyme Führung aus München mehr, sondern einen verantwortlichen Geschäftsführer vor Ort“, erklärt Josef Rauscheder von der Wienerwald ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 29-10-2002
Die Schnellrestaurantkette McDonald's hat angesichts der weltweiten konjunkturellen Probleme im dritten Quartal einen deutlichen Gewinnrückgang verbucht. Wie das Unternehmen mitteilt, will es sich in Zukunft verstärkt auf den Ausbau des Geschäfts in existierenden Restaurants konzentrieren und die Zahl der Neueröffnungen im kommenden Jahr auf 600 reduzieren, 450 weniger als im laufenden Jahr. McDonald's verdiente im dritten Quartal 486,7 Mio. US-Dollar (499 Mio. Euro) oder 11 Prozent weniger mehr als in der entsprechenden Vorjahreszeit. ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 05-03-2008
Im April 2008 startet beim IST-Studieninstitut erneut die berufsbegleitende Weiterbildung „Fachwirt im Gastgewerbe (IHK)“ und im Juli 2008 die Weiterbildung zum „Hotelbetriebswirt“. Bei dem 18-monatigen Fernstudium „Fachwirt im Gastgewerbe (IHK)“ erlangen die Teilnehmer anhand von fünf Seminaren und 16 Studienheften zum einen volks- und betriebswirtschaftliches Know-how sowie Kenntnisse im Personalmanagement und im modernen Informationsmanagement; zum anderen lernen sie alle gastronomischen Angebotsformen kennen und werden ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 17-09-2003
Die Kontrollhäufigkeit der Lebensmittelbetriebe in Deutschland lässt zu wünschen übrig. „Ein Kollege hat bis zu 1.300 Betriebe zu kontrollieren, akzeptabel sind aber maximal 330“, konstatiert Hans-Henning Viedt, Vorsitzender des Bundesverbandes der Lebensmittelkontrolleure. So sei es kein Wunder, dass 2001 gerade mal 59 Prozent der Betriebe kontrolliert worden seien. Und das oft noch unzureichend: „Bei bis zu acht Kontrollen pro Tag fehlt den Kollegen einfach die Zeit, um gründlicher vorzugehen“, bemängelt ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 19-03-2002
Der Schweizer Hotel- und Gastronomiekonzern Mövenpick hat im Geschäftsjahr 2001 einen Verlust von 7,56 Mio. Euro nach einem Vorjahresgewinn von 10,50 Mio. Euro verzeichnet. Wie das Unternehmen mitteilt, betrug der Verlust vor Minderheitsanteilen 3,33 Mio. Euro. Das Betriebsergebnis (Ebit) sank auf 5,15 (Vorjahr 19,83) Mio. Euro. Der Umsatz nahm auf 591,10 (605,32) Mio. Euro ab. Keiner der Unternehmensbereiche erreichte das gewünschte Wachstum, wie es weiter hieß. Dabei hätten insbesondere das schlechte Konsumklima und die Restrukturierungs-Aufwändungen ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 06-10-2004
Wal-Mart, Globus und andere gingen voran, nun ist Lidl als erster Discounter nachgezogen und vielleicht folgt bald Aldi: Deutsche Einzelhändler befehden sich neuerdings mit Kampfpreisen für Markenkaffee - und das, obwohl der Rohstoff Kaffee auf den Weltmärkten teurer und teurer wird. Dies meldet Spiegel online. Neben Wal-Mart und Globus gebe es den Markenkaffee nun auch bei Toom und Real für Kampfpreise zu kaufen. Bei Lidl gibt es den Kaffee derzeit für unter 2,0 Euro je 500-Gramm-Packung zu kaufen. Unklar ist, wie Aldi reagieren wird. ...
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

Archive

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register

Points panel

Add a Comment
1pt