Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Mainz. In Mainz hat jetzt im Favorite Parkhotel Mainz die neue Weinbar geöffnet. Rund 65.000 Euro wurden in den Ausbau investiert. Anja und Christian Barth wurden bei der Konzeption vom Innenarchitektenbüro Peter Albert unterstützt. Resultat ist eine interessante Stil-Kombination: "Mid Century Lounge trifft zeitgemäß interpretierte Vintage Weinbar". Im Erdgeschoss ist auf einer Gesamtfläche von 550 qm die Weinbar mit Lounge und Wintergarten entstanden., die in das Gesamtkonzept des Hauses eingebunden ist. Ob chillen ...
Niedernberg. Die Bar im Dorf am See – Seehotel Niedernberg heißt ab sofort „Hannes – Café und Bar am See“. Nicht nur der Name hat sich geändert, auch das kulinarische Angebot wurde erweitert. Mehr Platz und ein breiteres gastronomisches Programm gibt es jetzt in der Bar. So wurde die angeschlossene Terrasse vergrößert, mit neuen Holzmöbeln ausgestattet und es wurden Heizstrahler installiert – „Hannes“ soll so auch zu einem Open-Air-Aufenthalt bei kühlen Temperaturen einladen. ...
Hamburg. Kofler & Kompanie betreibt jetzt im Planetarium Hamburg das Café Nordstern. Das Lokal ist für die Besucher des Planetariums sowie für externe Gäste geöffnet. Auf der Speisekarte stehen herzhafte Snacks ebenso wie kalte oder gegrillte Sandwiches. Auch Suppen und eine große Vielfalt an süßen Gerichten werden angeboten. Frisches Lunchangebot, Kaffeespezialitäten (auch To-Go) und alkoholische Getränke runden das Angebot ab. Im Sommer kann man auf der großen Außenterrasse ...
München. Den Alpen ein Stückchen näher kommen, das kann man am Flughafen München. Hier befindet sich kurzem die Sportalm im Terminal 2 vor der Sicherheitskontrolle. Der Gastro-Bereich lockt mit alpinem Design und kulinarischen Spezialitäten. Der untere Bereich der über zwei Ebenen geplanten Gastronomie wurde schon jetzt eröffnet. Die obere Etage mit Sonnenterrasse, Schaukelbänken und Liegestühlen soll im April eingeweiht werden. Die rund 800 Quadratmetern große Fläche setzt auf alpenländisches ...
Stuttgart. Am 13. Mai 2017 wird Eröffnung gefeiert. Die Sansibar soll als neues gastronomisches Highlight die Breuninger Karlspassage bereichern. Es ist nach einer Filiale in Düsseldorf die zweite Gastro-Kooperation zwischen dem Sylter Lokal und dem Stuttgarter Modeunternehmen. Das Lokal verfügt über eine Gesamtfläche von 765 Quadratmetern und bietet 377 Plätze ― davon 273 im Innenbereich (Karlspassage) und 104 im Außenbereich (Sporerplatz). Auf der Speisekarte stehen Insel-Klassiker wie Sylter Austern, regionale Spezialitäten ...
Düsseldorf. Der Düsseldorfer Flughafen hat ab sofort ein kulinarisches Highlight mehr: Das deutschlandweit dritte „Hausmann’s“ wurde am Flugsteig A eröffnet. Verantwortlich für das Konzept sind Patrick Rüther und Starkoch Tim Mälzer. Reisende erwartet im „Hausmann’s“ deutsche Küche – „ehrlich und bodenständig, aber mit einem besonderen Twist“. Betreiber des Restaurants ist SSP. Das Unternehmen hat sich einen siebenjährigen Mietvertrag am Airport gesichert. ...
Köln. Am Flughafen Köln/Bonn weht seit Herbst 2016 frischer gastronomischer Wind. Die Tapasbar „bodega“ des Betreibers Stockheim öffnete damals auf der Fläche der ehemaligen bar red ihre Pforten. Im Sicherheitsbereich des Terminal 2 können die Gäste seitdem Tapas & Co genießen. Hier sollen Fluggäste bereits vor dem Abflug in südländischer Atmosphäre mediterrane Spezialitäten auf aufkommende Urlaubsstimmung genießen können. Dieses Konzept scheint aufzugehen. Nach einer ...
Rheine. Marché expandiert weiter. Bereits Ende November eröffnete ein Marché Mövenpick Restaurant in Rheine. Hier gibt es eine Marktküche mit modern interpretierter Gourmet-Pizza und Pasta. Das Restaurant hat eine Gesamtfläche von 408 Quadratmetern und bietet im Innenbereich Platz für rund 150 Gäste sowie für mehr als 200 weitere Gäste auf der Terrasse im Außenbereich.Das neue Marché Mövenpick Restaurant befindet sich in der Emsgalerie im Herzen von Rheine. Es ist bereits der dritte Standort ...
Bremen. Im Zuge des Umbaus des Bremer Flughafen-Terminals wurde jetzt das Marktcafé BRE eröffnet. Hier greift man ein Konzept auf, das der Betreiber Lagardère Travel Retail bereits an den österreichischen Flughäfen in Salzburg und Graz umgesetzt hat. Im Café haben 65 Gäste Platz. Das Interieur ist an den historischen Stadtkern Bremens und seinem Schnoorviertel angelehnt. Die Bar wurde dementsprechend rustikal und einladend gestaltet. Angeboten werden neben Kaffee-Spezialitäten, Tees und Heißer Schokolade ...
München. Nach 15 Jahren wurde der Gastronomiebereich der Kunsthalle München jetzt neu gestaltet. Ab sofort startet hier die neue Café-Bar-Brasserie Kunsthalle mit einem umfassenden Speisenangebot und erweiterten Öffnungszeiten durch. Pächter ist die Edith-Haberland-Wagner-Stiftung (Augustiner-Bräu Wagner KG). Neu ist neben dem kulinarischen Angebot eine funktionale und flexible Einrichtung, die das Veranstaltungsmanagement erleichtern soll. Außerdem ist die Brasserie über die Schließzeit der Ausstellungen ...