Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

News in "New Products Beverage"

By Gastro.de 1996-2008   Posted on 09-02-2002
Die deutschen Sektkellereien haben 2001 3,5 Prozent weniger abgesetzt (314 Mio. Flaschen) als im Vorjahr. Nach dem 11. September seien viele Feste und Empfänge, auf denen normalerweise Sekt ausgeschenkt worden wäre, abgesagt worden. Ist eine der Erklärungen dafür. Außerdem hätten Händler vor Silvester ihre Bestände heruntergefahren, um möglichst wenig Preisschildchen auf Euro umstellen zu müssen. Schon 2000 hatte die Branche 13 Prozent weniger verkauft und das unter dem Stichwort „Millenniumskater“ ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 02-02-2002
Ein Kracher vorab: Bei Dawn 808 ist der Name Programm. Damit das Morgengrauen nicht mit Grausen beginnt, wenn man am Abend zuvor ein Gläschen zuviel getrunken hat, einfach diesen Drink aus Korea vor dem Schlafengehen nehmen. Dann hat der Kater keine Chance. So verspricht es der Hersteller. Und kann als Beleg u.a. auf die vielen Preise verweisen, die Dawn808 auf zahlreichen Erfinder- und Nahrungsmessen als Alkoholentgiftungstee gewonnen hat. Was drin steckt in dem Wundermittel? 100 Prozent Natur, genau gesagt Wasser, Honig, Kürbis, Süßholzwurzel, ...
Tags tag  
Dawn 808    Korea    Europa    EU    USA    Australien   
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 01-02-2002
Die PepsiCo Inc., Purchase, hat die Übernahmeverhandlungen mit dem größten mexikanischen Säftehersteller Jugos del Valle SA abgebrochen. Monatelange Verhandlungen hätten zu keiner Vereinbarung geführt, teilt der US-Getränkekonzern mit. Jugos del Valle hatte im November von Gesprächen ihres größten Anteilseigners mit PepsiCo über den Verkauf eines großen Aktienpakets berichtet. Nach Angaben des mexikanischen Unternehmens sind die Verhandlungen mit PepsiCo an Preisfragen gescheitert. PepsiCo ließ ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 30-01-2002
Im Geschäftsjahr 2001 setzte die Bitburger Getränkegruppe 13,95 Millionen Hektoliter (13,58 Mio. hl) und damit 2,7 Prozent mehr an eigenen Getränken ab. Der Bierabsatz verringerte sich gegenüber dem Vorjahr geringfügig von 5,06 Mio. hl auf 5,03 Mio.hl (minus 0,6 %). Das Segment der alkoholfreien Getränke verzeichnete demgegenüber einen enormen Schub. Hier stieg der Absatz um rund 4,7 Prozent von 8,52 Mio. hl auf 8,92 Mio. hl. Der Absatz bei den bierproduzierenden Tochterunternehmen entwickelte sich unterschiedlich. So wuchs ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 29-01-2002
Die Berentzen Brennereien starten eine Reihe von Marketingaktivitäten für ihre wichtigsten Marken. So starten für Linie Aquavit, Puschkin, Licor43, Roter Springer, Polar Limes und Dirty Harry eine Reihe von saisonal oder anlassbezogener Werbeaktivitäten. In den Fokus gerückt werden sollen die neuen Berentzen „Minis“.
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 19-12-2001
Der Schweizer Biermarkt schrumpft weiter. Im Berichtsjahr per Ende September hat sich der Gesamtabsatz weiter um 1,3 Prozent auf 414 Mio. Liter reduziert. Damit hat sich auch der statistische Pro Kopf Verbrauch auf 57,2 Liter vermindert. Während der bescheidene Ausfuhranteil trotz teilweise hektischer Schwankungen mittelfristig kaum ins Gewicht fällt, hat der Importanteil nach einigen Jahren merklicher Schrumpfung absolut und relativ wieder sichtlich zugenommen. Er erhöhte sich um gut 5 Prozent auf rund 15 Prozent. Insgesamt sank der Anteil der ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 05-12-2001
Die Bremer Brauerei Becks hat ein neues Verkosterzentrum in Betrieb genommen. Es ermöglicht die computergestützte Verkostung und Analyse von Bier und ist damit bundesweit das erste seiner Art. "Unser Ziel ist es, die Geschmacksstabilisierung und Qualität unserer Biere weiter zu entwickeln", erläuterte Dr. Horst Gevert Bellmer, Geschäftsführer Technik bei Beck & Co. Die Investition für das Verkosterzentrum beläuft sich auf eine halbe Million Mark. Die technische Innovation ist Bestandteil des neuen Filterkellers, ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 30-11-2001
Kaffee kann in Deutschland derzeit so günstig angeboten werden wie nie. Der durchschnittliche Preis für ein Pfund Kaffee lag in diesem Jahr nach den Beobachtungen des Deutschen Kaffee Verbandes ohne große Schwankungen bei 6,40 bis 6,60 DM. "Es ist auch nicht erkennbar, dass sich der Kaffee in den nächsten Wochen verteuern könnte", sagte Hans-Georg Müller vom Kaffee Verband.
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 10-10-2001
Die saarländische Karlsberg Brauerei, möchte durch die Aufnahme neuer Produkte für den Lizenzvertrieb sowie durch die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern deren Marken in Deutschland aufbauen. Dadurch strebt die „Karlsberg Brauerei Weber KG“, die sich in Familienbesitz befindet eine Entwicklung zur Sortimentsbrauerei mit regionale, nationalen und internationalen Biermarken an. So steht die Holding mit der australischen Brauerei Forster`s in Verhandlung um deren Produkt im Programm mit aufzunehmen. Die Verhandlungen dazu werden ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 25-09-2001
Da die Kosten für Energie in den letzten Monaten um ca. 60% angestiegen sind, denken führende deutsche Brauereien über eine Preiserhöhung nach. Eine Teuerung kurz nach der Einführung des Euros ist denkbar. So strebt z. B. die Warsteiner einen Eckpreis von 10,99 Euro für eine Kiste Bier, was einer Preiserhöhung von ca. 7,5 % entspräche.
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

Archive

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register

Points panel

Add a Comment
1pt