Gastro
Search For:  
WHERE?  
 
Your location : USA
Lebensmittelverband: Umfrage zeigt - Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt
Pesca: Niederländisches Unternehmen beteiligt Mitarbeitende am Gewinn
Dorint Hotelgruppe: CEO Jörg T. Böckeler geht Ende August
Weinlese 2025: Deutscher Bauernverband ist optimistisch gestimmt
Brunfels Mainz: Hotel startet eigene Radioshow

News in "New Products Food"

By Gastro.de 1996-2008   Posted on 23-01-2007
Hamburg. Der positive Verbrauchstrend für Fisch und Fischereierzeugnisse hat sich auch im Jahr 2006 fortgesetzt. Nach vorläufigen Berechnungen des Fisch-Informationszentrums e.V. (FIZ) hat sich der Pro-Kopf-Verbrauch von 14,7 kg im Jahre 2005 auf 15,8 kg (Fanggewicht) in 2006 erhöht. Positiv hat sich auch der Absatz im Lebensmitteleinzelhandel entwickelt. Ersten Schätzungen des FIZ zufolge haben die Verbraucher auch mehr Fisch und Fischereierzeugnisse eingekauft, die einen höheren Durchschnittswert aufweisen. Eine steigende Verwendung ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 11-08-2006
Mit einer großen Sortenvielfalt erobern native Speiseöle den Markt. Ob Oliven-, Walnuss-, Kürbiskern-, Mohn- oder Rapsöl, schonend kaltgepresste Öle gelten als gesundheitsfördernd und sind auf Grund ihres sortentypischen Geschmacks vor allem in der kalten Küche beliebt. Aber eignen sie sich auch zum Braten und Frittieren? Die Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel hat natives Rapsöl als Frittiermedium getestet, das auf Grund der Zusammensetzung seiner Fettsäuren als besonders wertvoll für ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 22-06-2006
Die Fleischvermarktung auf den Großmärkten steht zu Beginn der Berichtswoche ganz im Zeichen des Handels mit Grillware und Kurzbratartikeln. Dabei kommt Schweinefleisch zu deutlich höheren Preisen sehr reibungslos unter, wie die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP), Hamburg, mitteilt. Rind- und Kalbfleisch werden hingegen eher vernachlässigt. Rindfleisch kostet auf den Fleischgroßmärkten meist ebensoviel wie eine Woche zuvor. Im Mittelpunkt der Rindfleischnachfrage stehen nach wie vor die edlen und edelsten Teilstücke ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 18-06-2006
Der Markt für Miesmuscheln in Deutschland wird neu gemischt. Mit dem Eintritt Galiciens als größter Produzent in Europa kommt Bewegung in ein Segment, das bislang mit betulichen Saisonprodukten im Seafood-Bereich eine Randrolle spielte. Mit einer klaren Menüführung und erfreulich kurzen, aber alles Wesentliche umfassenden Texten erfährt der Besucher das, was bei Miesmuscheln wirklich wichtig ist und interessiert: wo kommen sie her – wie werden sie angebaut und geerntet – wodurch unterscheiden sie sich von den Miesmuscheln ...
Tags tag  
Miesmuscheln    Seafood    Ostsee   
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 15-06-2006
Rot ist nicht nur die Farbe der Liebe, sondern auch die der Kirsche. Als sommerliches Steinobst Nummer eins ist sie ab Juni in aller Munde. Ähnlich wie die Erdbeere symbolisiert die kleine rote Frucht im Volksglauben die Verführung zur Sinneslust und ist in mittelalterlichen Kunstdarstellungen neben dem Apfel die verbotene Frucht. Kirschen sind seit Menschen Gedenken begehrt und schon in der Steinzeit sammelte man sie als Wildfrüchte. Erste gezüchtete Kirschen brachte der römische Feldherr Lucullus ca. 70 v. Chr. von seinen Reisen ans ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 21-05-2006
Seit Anfang Mai ist sie unermüdlich im Einsatz und liefert uns leckeren Honig: die Honigbiene. Wie viel Arbeit in einem Kilogramm Honig steckt, was das Besondere am Honig ist und warum er so gut schmeckt, erklärt die neu aufgelegte Broschüre "Natur pur - Alles rund um Echten Deutschen Honig", herausgegeben vom Deutschen Imkerbund e. V. (D.I.B.). Hier findet sich alles über das beliebte Süßungsmittel, seine Gewinnung, seine Inhaltsstoffe, verschiedene Sorten, Verwendungsmöglichkeiten und vieles mehr. Einer Umfrage ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 06-05-2006
Im vorigen Jahr stieg die Nachfrage der privaten Haushalte nach Käse (ohne Außer-Haus-Verzehr) gegenüber 2005 insgesamt um 2 Prozent auf 747.000 t, wie die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP), Bonn, mitteilt. Dabei legten alle Varianten beim Absatz zu. Favorit im Sortiment blieb Schnittkäse mit einem Anteil von 30 Prozent. Hierbei nahm Gouda erneut eine herausragende Stellung ein: Bei fast jedem zweiten verkauften Kilo Schnittkäse handelte es sich um diese Sorte. Der größte Teil davon stammte aus deutscher Produktion. ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 10-04-2006
Eine Verbraucherumfrage der Innofact AG im Auftrag der LEBENSMITTEL PRAXIS zeigt: Deutschland ist heiß auf die Grillsaison. 98 Prozent der 1.000 Befragten wollen in diesem Sommer zumindest gelegentlich am Rost stehen. Eindeutiger Favorit bei Männern und Frauen ist dabei die Bratwurst: ohne sie geht es für 86 Prozent der Befragten nicht. Auf Platz zwei liegt das marinierte Nackensteak. Während Hähnchen- und Putenfleisch recht beliebt sind, grillen nur 3,5 Prozent Straußensteaks. Fisch (25 Prozent), Käse (18) und Lamm (17) kommen ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 01-04-2006
Real bietet nun auch Bison-Fleisch in den Kühltheken an. Wie das Unternehmen mitteilt, stammt das Fleisch von Bisonrindern, die auf den Präriewiesen Kanadas zur Fleischproduktion gehalten werden. Zu ihrer angestammten Ernährung - wie Gräsern, Kräutern, Moosen und Flechten - werde den Tieren in der professionellen Aufzucht nur Hafer und Gerste aus eigenem Anbau zugefüttert, heißt es. Daher enthalte Bisonfleisch keinerlei Antibiotika, Wachstumshormone oder andere Wachstumsmittel. Aufzucht, Flächenbewirtschaftung und die ...
By Gastro.de 1996-2008   Posted on 30-03-2006
Der Käsemarkt in der Europäischen Union ist und bleibt ein Wachstumsmarkt. Erzeugung und Verbrauch sind 2005 deutlich gestiegen, und auch 2006 werden nach Angaben der ZMP weitere Zuwächse erwartet. Insgesamt sind in der EU-25 im vorigen Jahr schätzungsweise 8,8 Mio.t Käse erzeugt worden, etwa 115.000t mehr als 2004. Der Verbrauch erhöhte sich nach vorläufigen Berechnungen um zirka 120.000t auf 8,37 Mio.t beziehungsweise um mehr als 0,2kg auf durchschnittlich 18,4kg pro Kopf. In Deutschland ist der Pro-Kopf-Verbrauch an Käse ...
Tags tag  
Käse    Verbrauch    Käsemarkt   
follow us on twitter

Search for news

Empfehlungen

Press distributor

If you would like us to report about you as well, just add us to your press distributor: news(at)gastro.de

Archive

Polls

Trade Journal

Which trade journal do you read regularly to get gastronomic and hotel news?









Please login or register

Points panel

Add a Comment
1pt