Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Mario Lohninger ist Koch des Jahres 2011. Entschieden hat so der Gault Millau, der den Österreicher mit 18 Punkten ehrte. Ein Niveau, welches hierzulande nur 12 Köche für sich beanspruchen können. Tätig ist Mario Lohringer gleich in 3 Frankfurter Spitzenbetrieben: Das „Silk“, ein dem Club Cocoon angeschlossenes Bettrestaurant, das „Micro“ und das „Lohninger“ in Sachsenhausen, wo er feinste Gourmet-Küche mit traditionellen Gerichten seiner Heimat verbindet. "Voller Entdeckerfreude ...
Hamburg. Das Medienrestaurant broscheks im Renaissance Hamburg Hotel wartet mit einem ungewöhnlichen Food-Konzept auf. Hier werden regionale norddeutsche Gerichte mit französischem Savoir-Vivre kombiniert. Die norddeutsche Brasserie bietet im Herzen eine offene Showküche, in der die Speisen vor den Augen der Gäste zubereitet werden. Dabei erweitert die Küchenchefin Christine Zoch-Verhoeven die junge regionale Küche mit „einem französischen Einschlag mit modernem Twist“, heißt es in einer Pressemitteilung ...
Der Stollen ist ein traditionelles deutsches Weihnachtsgebäck. Er ist wie viele Weihnachtsartikel bereits jetzt wieder überall in den Supermärkten präsent. Stollen gibt es schon seit mehreren hundert Jahren und sind auch nach dieser langen Zeit noch, besonders an Weihnachten, sehr beliebt. Erstmalig wurde das klassische Festtagsgebäck im 14. Jahrhundert namentlich als Fastengebäck für die Adventszeit erwähnt. Heute gibt es unzählige moderne Varianten wie zum Beispiel tropische Quarkstollen, Champagnerstollen oder Kokosstollen. ...
Eine Gourmetreise der besonderen Art: „Fine Flavour“ heißt die gastronomische Innovation der Mövenpick Hotels & Resorts, in allen europäischen Hotels zwischen Amsterdam und Istanbul. Dahinter verbergen sich sechs aufregende neue Gerichte, die dem anspruchsvollen Speisenangebot der Mövenpick Hotels & Resorts die Krone aufsetzen und jede kulinarische Reise bereichern. Bei der Buchung einer Feinschmeckerreise mit dem neuen „Taste-Angebot“ erhalten Gäste nun die Möglichkeit die „Fine Flavour“-Gerichte, ...
Frankfurt. Die „Beste Autohofkette Deutschlands“ lässt sich nun auch an der Autobahnausfahrt Frankfurt-Erlensee nieder. „24“ gehört seit mehreren Jahren zu den Marktführern unter den Rasthöfen. Mit einer Investition von 10 Millionen Euro sollen hier im neuen Rasthof mit Food Court, in der Nähe des Europa-Schulungszentrums, 40 neue Arbeitsplätze entstehen. Partner des aufwendigen Bauprojektes sind Stadtsparkasse Regensburg und Neumarkt, sowie die Tankstellenkette Total Deutschland. „Ein Filetstück, ...
Schorndorf. „Fit im Alter – gut versorgt zuhause“ ist das Thema der Fachtagung am 27. November an der Universität Hohenheim, veranstaltet von der Sektion Baden-Württemberg der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE). Zielgruppe stellen in erster Linie Multiplikatoren aus ambulantem und teilstationärem Seniorenbereich, aber auch Ehrenamtliche und Angehörige dar. Eingegangen wird insbesondere auf die spezielle Versorgungssituation von Senioren, weshalb vor allem leicht realisierbare und dennoch ...
Wiesbaden. Im Rahmen der Preisverleihung „Händler des Jahres2010“ vor einer Woche in Wiesbaden, ging der Sieg in der Kategorie „Food to go“ an den amerikanischen Fast Food Riesen McDonalds. Grundlage der jährlichen Verleihung ist die Konsumentenstudie der niederländischen Marktforschungsfirma Q&A Research & Consultancy. Befragt wurden in diesem Jahr 50000 Konsumenten in neun verschiedenen Kategorien. Insgesamt waren es 251 Einzelhandelsbetriebe und 23 Branchen, die gegeneinander antraten. So gab es auch insgesamt ...
Berlin. Zum „Welttag des Ei“, am 8. Oktober, zeichnete die „Albert Schweizer Stiftung für unsere Mitwelt“ die Studentenwerke Berlin, Bonn, Braunschweig, Freiburg, Gießen, Heidelberg, Stuttgart, Trier und Niederbayern / Oberpfalz mit dem internationalen Tierschutzpreis „Das Goldene Ei“ aus. In den Mensen der 9 Universitäten werden fortan keine Eier aus Käfighaltung mehr verarbeitet und angeboten. „Das ist ein klares Bekenntnis zum Umwelt- und Tierschutz“, erklärte Generalsekretär ...
München. Der Münchner Gastronomieunternehmer Michael Käfer erfüllt sich nun mit dem Einzug in die traditionsreiche Schrannenhalle einen langgehegten Traum. Einen Mietvertrag für ein Drittel der Halle, immerhin 800 qm, konnte der Feinkosthändler mit der Eigentümergesellschaft, der Hammer AG, aushandeln. Michael Käfer kann somit nach dem Umbau, der im März nächsten Jahres beginnt, endlich seinen gewünschten Standort in der Innenstadt eröffnen. Zu seinem geplanten Delikatessenmarkt erklärt Käfer: ...
Hamburg. Im Zuge der jährlichen Veranstaltung „Treffpunkt Nord“ kam am 28. September alles, was in der nordischen Gastronomie Rang und Namen hat, in der Fischauktionshalle, mitten im schönen Hamburg-Altona, zusammen. Gastgeber des größten Branchentreffens des Hotel- und Gastronomiegewerbes, sind die DEHOGA-Landesverbände Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Moderator der traditionsreichen Veranstaltung war in diesem Jahr Tagesschausprecher Marc Bator. Mit Spannung erwarteten ...