Aktuelles aus der Gastronomie und mehr. Möchten Sie, dass wir auch über Sie und Ihren Betrieb, Konzept oder Ihre Veranstaltung berichten, dann informieren Sie sich hier über unsere PR-Angebote
Bonn. Krabben aus der Nordsee gelten als besondere Spezialität. In diesem Jahr berichten die Fischer von guten Fangquoten. Gastronomen und Verbraucher können sich gleich mitfreuen: denn dank der großen Menge in diesem Herbst werden die Krabben besonders günstig. Dies berichtet „aid Infodienst“ unter Berufung auf den Verband der Deutschen Kutter- und Küstenfischer. Einzelne Boote hatten Spitzenfänge von fünf bis acht Tonnen pro Woche eingefahren, heißt es. Sogar Experten hatten nicht mit den hervorragenden Erträgen ...
Perlesreut. In der Region Bayerischer Wald wurden in den vergangenen Jahren immer wieder Elche gesichtet. Die Hotels in der Region wollen das Fleisch der Tiere aber nicht verarbeiten. Ein Elch in Freyung-Grafenau, einer in Cham, so lauteten die Meldungen der „Passauer Neuen Presse“ zu den Sichtungen der Giganten. Vor zwei Jahren sei ein Elch bei Furth im Wald angefahren worden, berichtet „Tourismusmarketing Bayerischer Wald“ in einer Pressemeldung. Zu beobachten ist die größte heute vorkommende Art der Hirsche indessen auch im ...
Frankfurt am Main. Seit Juni diesen Jahres fährt die Burrito Bande mit einem Foodtruck durch die Straßen Mainhattans. Die Gastronomen servieren „SlowFastFood“ in Form von frisch zubereiteten Burritos. In der vergangenen Woche nahm man ein zweites Bandenmobil dazu: mittags steht der Truck unter anderem im Stadtteil Gallus, in Mörfelden sowie am Airport (Tor 21). Das berichtet die „Burrito Bande“ in einer Pressemitteilung. Jan Dinter und Oliver Meiser orientieren sich mit ihrem Konzept an Vorbildern aus Großbritannien ...
München. Alles Käse: Der Top-Hersteller unter allen Bundesländern ist der Freistaat im Süden der Republik. Bayern produziert nämlich dreimal soviel, wie innerhalb der Landesgrenzen konsumiert wird. Das berichtet die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft (LVBM) in einer Pressemeldung. Käse aus Deutschland ist beliebt: sowohl im Inland als auch in den europäischen Nachbarländern. Laut Statistik verbrauchte im letzten Jahr jeder Haushalt 23 Kilogramm Käse. Die Liebhaber leben vor allem in den westlichen Bundesländern, ...
Bonn. In diesem Jahr hatte es die Kartoffel im Bundesgebiet nicht leicht: die Auspflanzungen erfolgten wegen Nässe erst mit Verspätung, dann wurde das Wachstum durch Kälte behindert. Vor allem im Süden und Osten aber auch in Niedersachsen machten sich die niedrigen Temperaturen bemerkbar. Ende Mai beziehungsweise Anfang Juni kam es zu teils massiven Überschwemmungen, danach war es wochenlang trocken und heiß. Am heftigsten habe die Witterung den Kartoffeln in Bayern zugesetzt, berichtet die „Agrarmarkt Informations GmbH, AMI“ ...
Dresden. Im Sommer häuften sich die Meldungen zum Missbrauch von Hotelsternen. Dies veranlasste den Dehoga (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) Sachsen, vermehrt gegen die unrechtmäßige Werbung mit Hotelsternen einzuschreiten. Dies berichtet der Verband in einer Pressemitteilung. Unter anderem hatten Recherchen des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) zutage gefördert, dass einige Hotels im Freistaat mit Sternen werben, die nicht offiziell beziehungsweise nicht mehr gültig nach den Kriterien der Deutschen Hotelklassifizierung sind. ...
Berlin. Laut Bundesministerin Ilse Aigner entwickelt sich die Situation der europäischen Fischbestände positiv. Dies gelte sowohl für Nord- als auch Ostsee. In Warnemünde informierte sich die Politikerin im August zu den neuesten Forschungsergebnissen. Die Entwarnung entstammt einer aktuellen Mitteilung der Europäischen Kommission über die Fangmöglichkeiten im kommenden Jahr (2014). Der Anteil der Überfischung läge demnach im Nordostatlantik im nächsten Jahr bei 39 Prozent, 2007 waren es noch 94 Prozent. Die Erholung ...
Prötzel. Im Hotel und Restaurant „Zur goldenen Kartoffel“ stellt man seit Anfang Juli frische Wildwurst, Knacker und Salami in Eigenregie her. Inhaber Olaf Kaupat berichtet: „Wir zeigen mit diesem Schritt die Verbundenheit zu unserer Heimat. Wir wollen auch die Abkehr von der Verarbeitung von Fleisch aus Massentierhaltung. Sämtliches Wild, welches wir verarbeiten kommt aus unseren heimischen Wäldern und wird von Jägern frisch angeliefert.“ Die Verarbeitung erfolge zu 100 Prozent im Haus. Begonnen hatte alles mit der ...
Passignano. Nicht ohne Grund gilt die italienische Küche als eine der beliebtesten überhaupt. Im September wird in der Region Umbrien ein spezieller Kochkurs veranstaltet: „La vera Cucina Umbra”. Die original umbrische Küche basiert auf einfachen, aber feinen Zutaten, berichtet „Villa La Rogaia“ in einer Pressemeldung. Zumeist haben die Rezepte eine lange kulinarische Tradition. Maestra Ornella Carletti gilt als Meisterin der umbrischen Cucina Casalinga. Hier, auf dem Land, wird authentische umbrische Küche zelebriert. ...
München. In der Landeshauptstadt eröffnen Kathrin Wickenhäuser und Alexander Egger im Frühjahr 2015 eine bayerische Gastronomie im südlichen Bahnhofsviertel. Standort der Bereicherung für die Münchner Gastro-Szene ist die Bayerstraße 35-37. Im neuen Ort der Gastlichkeit soll zukünftig gepflegte bayerische Küche serviert werden. Zudem setzen die Macher auf charmante moderne Akzente in einem traditionell eingerichteten Ambiente. Damit biete man eine perfekte Ergänzung zum kulinarischen Angebot nahe des Hauptbahnhofs, ...